Spezialist 2
Kardiologie war nicht so nett.
Ein Duktus zwischen 2 Hauptschlagadern ist zu und dadurch zieht er an diesen Adern. Das verwächst sich in den allermeisten Fällen wieder. Kontrolle in 4 Wochen.
Das andere ist eine Insulinfolge- zu dicke Herzwand, eine Folge von zu hohen Insulindosen. Insulin ist eins der wirkungsvollsten Wachstumshormone, die man hat, sagte die Kardiologin.
Ich wußte doch, warum ich mit dem Zeug vorsichtig sein wollte...
gibt die Möglichkeit, daß sich das verwächst. Oder auch nicht. Was eine zu dicke Herzwand genau macht... gute Frage. Hoffentlich gar nichts weil es sich verwächst!
Über die Möglichkeit, daß so was passiert, hat mich nie ein Arzt aufgeklärt. Im Gegenteil- Doc Holiday meinte, Insulin könne dem Kind gar nicht schaden weil es doch "Körpersaft" sei.
Ruhig bleiben. Wird schon werden.
Spezialist 1
Den ersten Teil des Spezialistenmarathons haben wir mit Auszeichnung gemeistert.
Hüfte ist in Ordnung, keine Dysplasie. Das ist gut, der Kinderarzt sah da nämlich eine. In ein paar Wochen nochmal hin zur Kontrolle, wegen der Sicherheit und so.
Fast 5 %
Wer bisher der Meinung war, daß die Fön-Frage das seltsamste sei, was man auf Elternabenden diskutieren kann, nimmt sich bitte eine Tasse Kamillen- oder Fencheltee und tut eine Dosis Baldrian rein bevor er oder sie weiterliest :-)
Die Kakao-Kriege
Vor langer Zeit, in einer weit entfernten Galaxis...
da tranken wir in der Pause Schulkakao vom Hausmeister. Oder Vanillemilch. Und die meisten von uns haben überlebt, aber wahrscheinlich nur ganz knapp.
Auf dem Elternabend scheiterte der Versuch, in der Klasse den Kakao zu verbieten.
Warum versuchten das Leute? Weil der Schulelternrat messerscharf erkannt hat, daß Kakao Zucker enthält. In diesem Fall sogar Zucker und Traubenzucker in unerhörten Konzentrationen von fast 5%
Der Schulelternrat hat die Gefahr erkannt und versucht sie zu bannen, scheiterte aber an den anderen Eltern.
Neben Tigergatten saß ein Vater, der erst sagte, ihm habe der Kakao immer geschmeckt und er wäre nicht für ein Verbot zu haben. Danach gab es ein Zettelchen zum Nachbarvater, auf dem stand, ihm haben auch die Snickers-Riegel in der Pause geschmeckt :-)
Man wird nie zu alt, sich gegenseitig Zettelchen zu schreiben, oder vielleicht liegt es auch nur an der Schulluft, dem Aroma von Putzmittel, Kreide und dem Lösungsmittel im Uhu...
ich geh' mal 'nen Kakao trinken!
Bilder einer Ausstellung
Ich habe ein Baby und damit morgens so gut wie Freizeit. Babies sind toelrant was ihre Tagesgestaltung angeht.
Und so ist es dann passiert: ich war im MUSEUM! Austellung gucken. Um es genau zu machen war ich
hier
Gesamteindruck: verflixt gut gemacht.
Archäologie im Nationalsozialismus ist eins dieser Themen, die man eher ignoriert, dabei ist die Legitimation aus der Vergangenheit absolut entscheidend für den Nationalsozialismus und das Verständnis des Nationalsozialismus, und genau dadrum geht es in der Ausstellung.
Der Rundgang startet mit Tacitus Germania und der Rezeption derselben. Die Germanen sind eine Erfindung Caesars... man kann es gar nicht oft genug sagen.
Und dann wird die Gangführung ein wenig verwirrend, ich bin anscheinend "falsch" gegangen und landete in Abschnitt 3 statt in 2. Dadurch sind wahrscheinlich ziemlich viele Konzeptgedanken an mir vorbeigegangen.
Roselius als Geldgeber, die Akteure Himmler und Rosenberg und ihre konkurrierenden Organisationen werden vorgestellt.
Teudt, Wirth und ihr Einfluß auf das "Ahnenerbe".
Objektmäßig ist der Bereich eher dünn- aber wie will man auch die Gedankengebäude eines Nußkuchens wie Wirth in einer Vitrine unterbringen?
Dafür kann man Artikel über zusammenphantasierte "Bundeshauptstadt" der Germanen bei den Externsteinen lesen, Radioberichte über das Nordische Thing anhören.
Der Weiße Raum mit einem Modell des Nydamm-Bootes und eines originalgroßen Prunkwagens lifert die Möglichkeit, mal durch ein SS-Leitheft zu blättern, Nazi-Julbaumschmuck zu gucken und jede Menge Modelle aus der Nazizeit, wie man sich den Germanen, die germanische Frau samt Nachwuchs so vorstellen könne. Erdal-Sammelbildchen runden die "Vermarktung des Germanen" ab.
Der "Schwarze Raum" hat als Highlight einen Kartentisch, der nicht nur den (uns allen aus den Geschichtsbüchern bekannten) Eroberungskrieg visualisiert, sondern ihn mit dem Austellungthema in Zusammenhang bringt. Im Hintergrund dazu Kanonendonner, das war ziemlich eindrucksvoll.
Hinter dem Schwarzen Raum steht man dann vor dem fröhlichen Wikinger-Quark, dem Playmobil-Wikingerschiff, Schleich-Heroen, der Flasche Germanenbräu und allerlei anderem modernen Germanen- und Wikingerkrams. Die unbekümmerte Bezugnahme auf Germanen wirkt gerade nachdem man direkt aus dem Schwarzen Raum kommt.... heftig.
Dann kommt der moderne Rechtsextremismus und seine Bezugnahme auf Germanien. Julbaumschmuck mit der Irminsul, also dem Zeichen, was das SS-Ahnenerbe nutze... wieso kann man so was eigentlich kaufen?!
Insgesamt kann ich den Rundgang nur empfehlen. Ungewöhnliche Perspektive auf den NS, aber fundamental zum Verständnis.
Vorschlag :-)
Großer Tiger geht auf Klassenfahrt. Gestern Elternabend dazu.
Die Frage, wie das mit dem Duschen sei, kam auf. Es gibt anscheinend Kinder, die nicht alleine duschen, sondern dabei angeleitet werden müssen.
Naja, wird schon kein Weltuntergang sein wenn man 2 Tage lang (solange dauert das große Abenteuer) nicht ordnungsgemäß duscht- denke ich. Nur meine persönliche Meinung...
Und was ist mit den Haaren? Die müssen doch gefönt werden. Das klappt auch nicht alleine. Also kam der Vorschlag auf, die Lehrerin möge doch einen Fön einpacken und den Mädchen dann nach dem Duschen nacheinander die Haare fönen...
SagenSe mal, ist die Frau Lehrerin oder Friseurin?
Ratschlag an alle Großeltern
Wenn Sie genau wissen, daß Handlung X von den Eltern abgelehnt wird, dann tun Sie sich und ihren Enkeln einen Gefallen:
erzählen Sie es nicht sofort beim Wiederkommen davon und schleppen Sie nicht die Beweise für X mit rein.
Wenn Sie meinen, X unbedingt mit Ihren Enkeln tun zu müssen, dann entwickeln Sie bitte ein bißchen kriminelle Energie und verheimlichen Sie X!
Denn wenn ihre Schwiegertochter X mitbekommt, wird sie etwas dazu sagen. Einfach weil sie es muß, damit Regeln Regeln bleiben.
Und wenn Ihre Schwiegertochter dann sagt "njet", dann tun Sie sich einen Gefallen: rennen Sie nicht heulend aus dem Raum, schmeißen die Tür hinter sich zu und versuchen Sie erst gar nicht, Ihre Schwiegertochter aus dem eigenen Wohnzimmer auszusperren. Vergessen Sie das. Ihre Schwiegertochter wird, wenn sie ansatzweise Selbstrespekt hat, nämlich die Tür wieder aufmachen und reinkommen und sich nicht bei sich zu Hause aussperren lassen. Und dann müssen Sie dringend woanders hinlaufen.
Mit anderen Worten: lassen sie X einfach. Oder sehen Sie zu, daß Ihre Schwiegertochter von X erst ganz viel später erfährt. Mindestens einen Tag, wenn Sie schon wieder zu Hause sind, wo sie Türen knallen können so oft Sie wollen ohne das die schrecklichste Schwiegertochter aller Zeiten sie wieder aufmacht und auch noch reinkommt.
Oder nehmen Sie es wie ein Kerl: stehen Sie dazu, X getan zu haben und auch, daß Ihre Schwiegertochter das nicht lustig findet, statt loszuheulen und Türen zu knallen.
Familie und andere Katastrophen....
Pferde
"Wie, Großer Tiger mag Pferde? Aber das ist doch eigentlich eher was für Mädchen..."
Vergessen wir mal das Gender-BlaBla, das bei dieser Aussage losgehen könnte.
Pferde sind ganz klar männlich. Da bin ich mir sicher, seit ich "Othello" in der Version mit Laurence Fishburne gesehen habe.
Wann ist denn das Pferd zu einer Mädchen-Sache geworden? Kannten die alle nur Ponies?
Pssst!
Sagen Sie bloß keinem, daß ich schon wach bin!
Gestern abend war Tigermädchen das erste Mal unkooperativ. Wir hatten den beiden Großen versprochen, mit ihnen Video zu gucken. Kleiner Tiger durfte das erste Mal auch dabeisein. Voller Stolz saß er mit Popcornschale und Malzbier in der Hand auf dem Sofa. Auf dem Programm stand "Narnia", Teil 1.
Der Plan war, daß ich Tigermädchen oben stille und dann dazukomme. Bisher war sie beim Füttern abends immer in Tiefschlaf gefallen, also war die Prognose gut.
Wuseln. Wiederaufwachen sobald Tigermama sich aus dem Zimmer geschlichen hat.
Also blieb ich oben, laß "Monday Mourning" von Kathy Reichs weiter und guckte Babykino...
Narnia war trotzdem ein voller Erfolg. Schwerter! Pferde! Könige in glänzneder Rüstung!
Mal gucken, was davon im Kindergarten ankommt ;-)
U3
So schnell kann das gehen.
Tigermädchen hat ihre U3 überstanden. 2 Überweisungen im Gepäck treten wir nun also den Spezialistenmarathon an- Diabeteskinder können so allerhand haben und man will ja sichergehen.
In diesem Fall geht es zur Kinderkardiologie wegen eines Herzgeräusches (was grob 10% aller Neugeborenen haben weil das Herz bei geburt noch nicht fertig entwickelt ist) und wegen der mütterlichen Hüfteprobleme und eventueller Erblichkeit derselben zum Orthopäden.
Technische Daten:
4000 Gramm, der Gewichtsverlust ist anscheinend gestationsdiabetesbedingt, deswegen darf sie noch weniger wiegen als bei Geburt
55 cm
32 cm Dickkopf
alle Reflexe da
Erschwerte Bedingungen :-)
Kann mir jemand sagen, ob diese Anforderungen für einen 8-jährigen Jungen zu kompliziert war?
"Klettere nicht über den Zaun"
und
"Komm durch das Gartentor"
und
"Lauf nicht durch die Hecke"
Nein, Großer Tiger hat das begriffen und kommt auf solche Ideen nicht mehr :-)
die Hecke ist noch im Wachsen und Nachbarsjunge hat da letzten Somemr dauernd Schneisen reingetrampelt. Und besagter Nachbarsjunge scheiterte an diesen meiner Ansicht nach umsetzbaren Anforderungen.
Erst schmiß er sich gegen den Zaun als er mit den Tigern redete. Ich raus und kurz erklärt, daß das ein Zaun und kein Fangnetz sei. Letztes Jahr meinte er als ich sagte, der Zaun (ist vom Vermieter gemacht und biegt dauernd durch) hielte das nicht aus und ginge kaputt: "das macht doch nichts, dann macht ihr ihn eben neu"
Dann wollte er über besagtern Zaun klettern, was eine dumme Idee ist, da der Mini-Tiger sich das grad abgewöhnt.
Ja, wie komme ich denn sonst zu euch rein?
Wenn Zaun umwerfen und Klettern ausscheiden, dann bleibt... ja, was bleibt? Das Gartentor etwa?
Und nun die Frage, wie komme ich da denn hin wenn ich nicht den direkten Weg durch die Hecke nehmen darf? Um die Hecke rum, über dern Weg? Das wäre ja fast vorraussehbar...
Frühstücks-Hobbits
Heute morgen beim Frühstück waren sie dann alle Hobbits: Muffins sind nämlich ein echtes Hobbit-Essen. Und da es nach langer, langer Pause wieder Frühstücks-Muffins gab, hatte ich eine Hobbit-Familie.
Klassiker
Auf ARD lief gerade "Winnetou". Ja, genau, in Kroatien gedreht mit einem Franzosen als Apache, der generisch indianisch kostümiert ist.
Die Junx waren begeistert. Und davon gibt es auch noch Bücher?! Und Tigerpapa hat sie auf dem Dachboden?!
Begeisterung ohne Ende.
Wetterbericht
Ich finde es schnatterkalt. Sonne weg, Wind aus Nordost, immer wieder mal Schneekrisel.
cassandra_mmviii am 05. April 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Haldir
Großer Tiger trägt jetzt einen Ring an einer Kette um den hals. Er sei der Ringträger, verkündete er.
Kleiner Tiger: "Und ich bin Legolas!"
Mini-Tiger: "Ich bin Haldir"
Großer Bruder
Kleiner Tiger ist begeisterter großer Bruder. Er will im Babyzimmer schlafen und aufpassen, daß Tigermädchen auch gut schläft. Er kuschelt mit ihr, guckt nach, ob sie HUnger hat, assitiert beim Wickeln und Baden. Kurz: seine erste große Liebe war seine kleine Schwester, die er auf jeden Fall beschützen will wenn sie geärgert wird. Ja, auch ich sehe in gewisse Probleme auf uns zukommen, aber da mache ich mir drum Sorgen, wenn es soweit ist.
Ich habe ihn gestern vom Kindergarten abgeholt und er führte seine kleine Schwester vor. Er entscheidet, wer dem Baby wie nahe kommen oder es gar anfassen darf.
Er war großzügig: alle, die wollten, durften gucken, aber lieber nicht anfassen, das durfte dann nur seine Lieblingserzieherin. Man muß nämlich wissen, erklärte er, wie man Babies anfasst, das geht nicht so einfach. Seitdem hat er sehr viele Freundinnen unter den Mädels:-)
Weisheiten
"Morgenstund hat Gold im Mund"
"Der frühe Vogel fängt den Wurm"
Okay, wer mit Dentalersatz Würmer essen will... viel Spaß!
Tödlich beleidigt
ist der Große Tiger. Seine Großtante hat ein Osterpäckchen geschickt und neben der Raupe Nimmersatt für den Mini-Tiger, einem pinken Jäckchen für die kleine Schwester, und einem Janosch (den wir schon haben... ) für den Kleinen Tiger enthielt es ein LESEANFÄNGERBUCH !!!! für ihn. Lesestufe 2... und das ihm!
Tödlich beleidigt, das geht ihm gegen die Lese-Ehre.
Kommunikation ist nicht die ganz starke Seite von Großtante U. Als ich eine Einladung zu einer Konferenz bekam, fragte sie auch nach "Wieso laden die dich ein? Du kannst doch nichts". Seitdem steht sie auf meiner Liste von Leuten, auf deren Meinung ich gut verzichten kann.
Nun hat sie einen erbosten Tiger produziert.
Ich werde heute abend mal die Lösung "Tauschen" vorschlagen. Kleiner Tiger bekommt das Leseanfängerbuch und Großer Tiger liest Janosch. Ich hoffe, der ist nicht wieder "was für Babies". Nach dem "Herrn der Ringe" muß schließlich das Niveau gehalten werden.
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern
In der Sonne ist es sogar angenehm warm.
Kleiner Tiger ist untwerwegs, Großer Tiger ist auch unterwegs, Mini-Tiger ist im Garten und spielt "Roary der Rennwagen", Tigermädchen schläft auf dem Sofa und ich habe grade im Garten Wäsche aufgehängt. Ja, ich weiß, macht man am Feiertag nicht, aber ich ertrage einfach keine Wäscheständer im Haus mehr. Und wenn ich mich umgucke in der Nachbarschaft: es geht mir nicht alleine so.
Vielleicht wird es doch noch warm dieses Jahr :-)
Kopfweh wird besser
Es ist so schön, wenn der Schmerz nachläßt :-)
Wenn man wieder aufstehen kann ohne zu denken "Mal sehen, wie lange das gutgeht".
Wetter sieht gut, aber kalt aus, ich werd mich nachher mal warm einpacken und vorsichtig um den Block gehen.
Es ist ganz leise hier
Sogar die Fellträger sind noch am Schlafen.
Das Geräusch von Stille hat hier echten Raritätenstatus.
Heißer Tee, draußen gefrierender Nebel und Stille- schön!
cassandra_mmviii am 01. April 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Gollum
Mini-Tiger (3 Jahre alt) ist über seinen Bruder voll informiert über die wirklich wichtigen Dinge. Er kennt Trolle, Orks, Hobbits und Gollum.
Merke: Altersspezifisch klappt nicht wenn man ältere Geschwister hat.
Und was außerdem geschah
Tigerpapa nutzte die Gelegenheit, den Tigern einen neuen Haarschnitt zu verpassen... mit Hilfe des Langhaarschneiders, den ich leichtsinnigerweise gekauft hatte.
Man könnte auch von Igor I, Igor II und Igor III reden.
Mini-Tiger ist begeistert, er hat Haare, die picksen.
Kleiner Tiger ist entzückt- er hat eine Spezialpolizistenfrisur, endlich! Das, was Mama nie erlauben wollte!
Großer Tiger findet das praktisch für's Judo.
Ich hoffe, das wächst wieder nach... schnell!