3,5 cm
Kopf, Arme, Beine, ein schlagendes Herz und jetzt schon am Rumzappeln.
In der 10. Woche.
Nochmal damals
2. Oktober 1990:
Ich war in der 10. Klasse und die 10. Klassen waren zwangsrekrutiert worden, die Schule für die Einheitsfeier am 3. Oktober zu schmücken.
Ich war damals an einer Schule, an der es die Tradition der Mittwochsprügelei gab- da kamen nämlich "die Linken" und droschen sich mit "unseren" Jungnazis.
Diese Jungnazis umfassten Leute, die ein bisschen später nicht nur von der Schule flogen weil sie ihre Klappmesser nicht bei sich behalten konnten, sondern ihre nun frei gewordene Zeit für
FAP-Aktivitäten nutzten.
Da stand ich also und blies Luftballons mit klappmessertragenden FAPlern auf, die "meine Ehre heisst Treue" auf dem Ärmel trugen... kann sich jemand meine Begeisterung für die Veranstaltung vorstellen? Okay, waren nicht alle Mitschüler Nazis, denn beim Luftballonaufblasen sagten ein paar, dass ihnen Nazis Angst machten und das sie befürchteten, dass im vereinigten Deutschland solche Leute Aufwind bekommen würden.
Eine Lehrerin (ich meine mich zu erinnern, dass sie Kunst unterrichtete) hielt dadraufhin eine tränenbewegte Ansprache. Das würden sie und die anderen Erwachsenen niemals zulassen. Deutschland würde ein Land werden, in dem alle Menschen friedlich zusammenleben, die Friedliche Revolution in der DDR habe doch gezeigt, dass man mit Gewalt nichts erreicht. Sie und alle anderen Erwachsenen würden sicherstellen, dass Nazis niemals mehr einem Menschen schaden können. Das verspricht sie uns.
Die anstehende Einheitsfeier habe ich übrigens zugunsten eines ausführlichen Vollbades geschwänzt. Man konnte zwar während der Schulzeit zu allerlei Unsinn gezwungen werden, nicht aber zur Teilnahme an der Feier selbst. Was unser Rektor schade fand.
Ich denke dieser Tage viel an diese Ansprache und würde mich gern mit Frau Hastenichgesehn drüber unterhalten, was sie uns damals versprochen hat.
cassandra_mmviii am 25. August 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Rechts und Links
Mini-Tiger kann rechts und links unterscheiden.
cassandra_mmviii am 25. August 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
An der Nadel
Nach 2 Tagen ohne dass nennenswerte Mengen Flüssgkeit drinnengeblieben sind lag ich heute das erste Mal am Tropf. 1 Liter Kochsalzlösung und ich fühle mich signifikant besser.
Ich wäre ja dafür, mir den Murx zu ersparen und das jeden Tag zu wiederholen, aber die medizinsiche Fraktion murmelt was von "zu invasiv".
Irgendein Vollsepp hat übrigens Multibionta (eine Mineral- und Vitaminlösung für die Vene) vom Markt genommen, was ich zur Zeit persönlich nehme.
Damals
fragte man Polizisten gern mal "Wo wart ihr in Rostock?"
Unfair, da der Einzelcop im Einsatz nur begrenzt entscheidet, wo er sein will, aber angesichts der Passivität der Polizei im Rostock-Lichtenhagen irgendwie berechtigt.
Heute haben schlagfertige (metaphorisch gemeint) Ordnungshüter dadrauf eine Antwort: "Im Kindergarten" oder eine Gegenfrage "Und wo waren Sie?"
cassandra_mmviii am 24. August 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Zur Erinnerung
20 Jahre
Rostock-Lichtenhagen
eins der Ereignisse, die mich wahrscheinlich am stärksten geprägt haben.
Einen Menschen auf dieser
Liste kannte ich persönlich.
Der Soundtrack dazu
Gewalt von Slime.
Unsäglich dämlich
Es gibt Dinge, die sind so dämlich, dazu muss man eigentlich was sagen, aber einem fehlen die Worte.
Das hier gehört dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=6g3VNPc3Y1M
Dafür fand ein befreundeter Geschichtsdozent (Fachgebiet Nationalsozialismus) passende Worte.
Nach Lektüre des Textes unter dem youtube-Video stellte er bei 3:45 fest: "bei dem Mangel an Orthographie und Grammatik wundert dieser erschreckende Mangel an Kenntnis des Nationalsozialismus nicht. Hauptsache die Hitler-Keule schwingen".
Die Original-Nazis hatten wohl mehr als geflüstertes "Rattenpack" auf Lager, ihre modernen Möchtegernnachfolger haben da auch eher tatkräftige Methoden. Wer denen in die Hände fällt, der ist echt noch froh, wenn es beim gemurmelten "Rattenpack" bleibt.
Die Leute müssen früh aufgehört haben, im Geschichtsunterricht mehr zu tun als der niedlichen Kleinen aus der 3. Reihe versucht unanständige Zettelchen zu schreiben. Nach dem Untergang Roms ist denen Geschichtsunterricht anscheinend nur noch erratisch passiert.
Bis zum Schisma von 1054 hat es jedenfalls nicht gelangt- was bitte soll denn der Domprobst machen? Den Kölner Erzbischof anrufen damit der den Papst anruft und der dann die Schweizer Garde schickt, Pussy Riot
commando-style aus dem Straflager entführen?
Noch was: mit dergleichen unterbelichtetem Aktionismus gräbt man jeder fundierten Kritik am System Putin das Wasser ab und wirkt so systemstabilisierend. Danke, Genossen :-)
http://www.kathtube.com/player.php?id=28323
Hut ab vor dem Weihbischof, der das ganze so souverän im Griff hatte, dass er anscheinend nahtlos weitermachte nachdem dieses Debakel vorbei war.
Kurzes Wort noch zum Dompropst:
der muss nicht mal Anzeige stellen, Verstösse gegen §167 sind nämlich ein Offizialdelikt. Das wird zwar niemanden am Rummeckern hindern wenn die überböse Kirche mal wieder unschuldige AktionskünstlerInnen/_innen/inninnen verfolgt, macht sich aber gut bei der nächsten Doofaktion.
cassandra_mmviii am 20. August 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Manchmal sind Ehemänner seltsam
Tigergatte hat Humor. Findet er jedenfalls. Ich hatte da gestern meine Zweifel und tippte eher auf massive Wahrnehmungsstörungen und fortgeschrittenen Realitätsverlust.
Zur
Erinnerung
Und er versteig sich in den Satz "Wieso, die letzte Geburt war doch total einfach, war doch alles kein Problem"
Er relativierte nach Androhung körperlicher Gewalt: die Geburt war kein Problem, der Geburtststillstand sei das Problem gewesen.
Spaßvogel.
Politkorrektsprech
Meine Schwägerin ist schwarz. Nu' hat sie sich überlegt, dass sie aber nicht mehr will, dass sie jemand schwarz nennt. Sie sei "allerhöchstens dunkelbraun, aber eigentlich nur maximal pigmentiert".
Ich frage sie, ob sie nicht lieber person of colour sein will. "Sag mal, hast du sie noch alle? ich bin doch nicht grün oder so was!"
Wissen wa Bescheid.
Update
Haushaltshilfe zu jung gewesen. Ich hasse solche Sätze von mir...
es gibt eine Sorte Mädchen, die ist einfach nur niedlich. Und ihre Welt ist auch niedlich. Und wenn diese Sorte dann Erzieherin wird weil Kinder ja so süss sind... dann sollten sie besser nicht zur Überbrückung in Pflegediensten arbeiten.
Unsere Familie ist nicht niedlich. Sie ist hat ein gewisses Zerstörungspotential (besonders die untergrossen Mitglieder) und vion der Idee, unser Haus könnte jemals nach Einrichtungskátalog aussehen, habe ich mich verabschiedet.
Es sieht halt aus wie ein Haus, was von Leuten bewohnt wird, die hier leben und nicht nur rumsitzen. Plus mein relativer Totalausfall.
Jedenfalls hat die Ex-Hilfe ihrem Boss Horrorgeschichten erzählt wie es hier zugeht.
Ton zu direkt- na ja, wenn sie zum Spielplatz entschwindet und die Gartentür weit offenlässt geht das nicht und Diplomatie ist nicht meine ganz starke Seite. Also habe ich genau das gesagt: "Das geht nicht". Sie fand, das sei zu hart gewesen.
Haus zu chaotisch- verdammt, ich bin seit 2 Wochen krank.
Küche zu vollgestopft- yo, die Küche ist zu klein. FindenSe mal ne anständig grosse Küche.
Zu viel Wäsche- yo, Tiger machen Wäscheberge.
Kurz: sie hat sich hier gar nicht wohlgefühlt und das mit den Katzen sei ja einfach nur total unmöglich. Die schlafen auf dem Sofa!
Mal sehen wie es hier weitergeht.
Blut
gar nicht gut, ich tippe auf geplatztes Blutgefäss in der Speiseröhre.
Katzendame
Katzendame zeigt sich solidarisch und kotzt auch- einen halben Vogel. Direkt neben meinen Computerstuhl.
Tigergatte beseitigt das grade.
Die Räder von dem Bus machen roll-roll-roll
Das Haushaltshilfenkarussell dreht sich.
Heute ging so ziemlich alles scheif was schiefgehen konnte.
Ich hatte meinen ersten Arzttermin (dazu später mehr) und deswegen war unsere Haushaltshilfe alleine mit den Jungs. Okay, dafür wird sie bezahlt. Sollte klappen.
Da die Lütten samstag zu Oma&Opa fahren muß die Wäsche gemacht werden, aber eine Maschine aufhängen und die nächste anstellen klang ja soweit machbar.
Ofen auswischen (war eingesprüht) damit es Käsekuchen geben kann.
Sie hatte angeboten, den Kuchen zu backen, denn Grosser Tiger wird heute 8.
Mittagessen machen.
Badezimmer (Hyperemesis halt)
Dafür hatte sie insgesamt 6 Stunden Zeit.
Als ich um kurz nach 2 wiederkam tobte hier das leben. Extrem hungriger Mini-Tiger quengelte nach Essen, die beiden Grossen klangen als würden sie sich grad umbringen und sie werkelte am Gittermuster eines Käsekuchens. Von Mittagessen keine Spur. Normalerweise essen wir in den Ferien so gegen 12:30.
Ich also Würgereiz niedergeknüppelt, schnell Äpfel aufgeschnitten, für F wie Frieden oben gesorgt und nebenbei versucht herauszufinden, was sie kochen wollte. Kartoffelauflauf.
Den gab es denn auch schon um kurz nach 3 als ich würgend auftauchte und drei hungrige Raubtiere dabeihatte. Sie war imemr noch mit diesem Käsekuchen am Machen. Ausserdem fragte ich mich, was der halbe Salatkopf im Komposteimer tut. Sie wusste nicht, ob man die inneren Blätter auch essen kann....
Sie hatte nicht so recht im Blick, das Tiger Tigerportionen essen.
Kurz vor 4 hängte sie dann die Wäsche auf. Wäsche waschen könne sie ja so gar nicht.
Wickeln übrigens auch nicht, dabei wird ihr so übel dass sie kotzen muss. Das erledigte ich dann (also, wickeln&kotzen).
Immerhin war die Küche wieder ok als sie mir sagte, sie würde heute das letzte Mal kommen, das sei einfach zu viel für sie, sie würde ja auch umziehen und Arbeit und umziehen, das ist einfach zu viel´, das schafft man nicht.
Morgen käme ja eh eine Vertretung und ab Montag dann jemand anders.
Katzencontent
Ich habe gelesen, dass Katzen, die als Gruppe zusammenleben, sich zu einen verletzten oder kranken Gruppenmitglied legen und schnurren. Das beruhigt der verletzte Tier.
Ich bin eine Katze wuie es scheint oder zumindest Gruppenmitglied.
Wenn ich im Bett liege und mich nur noch elend fühle kommt Katzendame und legt sich dazu. Nicht auf ihre übliche besitzergreifende Art "Hier lieg ich und du bewegst dich besser nicht", sondern nur daneben, dass mich ein paar Haare berühren, ganz vorsichtig. Sie schnuppert an mir, wie um zu riechen, wie die Dinge stehen. Sie beginnt zu schnurren, bleibt selber aber wach. Das beruhigt nicht nur verletzte Tiere.
ich ruf beim Arzt an wegen einer Infusion. Ist mit einer ihrer Ärztinnen abgesprochen, ich soll durchrufen wann ich kommen will damit sie Platz dafür haben. Sie hat das auch mit der Frauenärztin geklärt.
Also ruf ich heute an. "Infusion, was den für eine Infusion?" ich erkläre:
schwanger mit Hyperemesis. Regelmässige Infusionen zur Verhinderung von Austrocknung, was die Übelkeit reduziert. Eigentlich müsste da auch noch ein Vitaminpräparat rein (Multibionta), aber das ist vom Markt genommen.
Sie "davon weiss ich nichts.... *blätter*.... ah, da hätte ich einen Termin für Sie. Übermorgen um 11!"
Begründung: das muss der Herr Doktor entscheiden, so einfach geht das nicht.
Danke... bis dahin hab ich mir die Infusion beim Frauenarzt geholt.
cassandra_mmviii am 15. August 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Punkrosenkranz
cassandra_mmviii am 10. August 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Punker-Paula präsentiert...
cassandra_mmviii am 10. August 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Garten-Fail...
ich pflanze Sonnenblumen. Noch klein, aber im Topf vorgezogen. Gross genug um sie zu pflanzen.
Tigergatte rupft Unkraut...
Tigergatte: "aber das wuchs da einfach so! Überhaupt nicht in einer Reihe oder so, das konnte man echt nicht erkennen! Und überhaupt- woher soll ich wissen, dass du das was gepflanzt hast?"
Gartenheld.
"Wir spielen Ticken"
auf der Strasse. Mit den anderen Kindern, sogar den Mädchen von Gegenüber. Und Mini-Tiger. Mama soll lieber zu Hause bleiben...
Ich seh ja ein, ist mega-peinlich wenn die ganze Zeit Muttern hinterhertigert. Aber trotzdem.... mein Baby ist da alleine draussen!
Sorgerecht
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/juristen-und-vaeter-halten-sorgerechtsreform-fuer-misslungen-a-846657.html
Als jemand, dessen Eltern auch nach grob 15 Jahren ihren Scheidungskrieg noch nicht beigelegt hatten, wage ich eine Meinung zu haben: geteiltes Sorgerecht ist ein andere Wort für Ärger.
Das mit der gemeinsamen Verantwortung klingt erst mal toll, aber in der Praxis stellen sich da ganz fix Probleme, selbst wenn keiner sich Machtkämpfe liefern will.
Was ist, wenn ein Elternteil umziehen muss weil es die Arbeitsstelle wechselt oder überhaupt Arbeit (und damit Einkommen) findet??
Darf das andere Elternteil das verbieten?
Und wenn ja, wie sieht es dann mit dem Unterhalt aus? Nach einer Trennung soll man möglichst schnell finanziell unabhängig werden und die Gesetze sind dementsprechend.
Wer zahlt die Reisekosten? Seine Kinder mit Bahn& Flugzeug an's andere Ende der Republik zu schaffen mag ja für Gutverdiener machbar sein, aber wie sieht es weiter unten aus?
Vor allen Dingen: wie sieht es mit den Interessen der Kinder aus? Vielleicht wollen die ja gar nicht jedes zweite Wochenende reisen, sondern auch mal ein Wochenende Zeit haben, am neuen Wohnort anzukommen.
Das Ganze verschärft sich noch wenn es vielleicht sogar in's Ausland geht.
Ich weiss nicht, wie oft Tigergatte und ich beide was unterschreiben müssen. Hier kein Problem, wir wohnen nämlich zusammen. Wenn er ihn München wohnen würde sähe das anders aus.
Ich sehe das Problem wenn man als Elternteil plötzlich "draussen" ist, aber ich sehe auch ein paar Praxisprobleme wenn man sich nicht nur geistig, sondern auch räumlich trennt.
Der Zwischenfall in der Christ-Erlöser-Kathedrale...
Man kann viel über russische Gefängnisse sagen- unter anderem, dass es da unter aller Sau zuzugehen scheint (Hörensagen, selbst da war ich zum Glück noch nicht). Das ist ein Thema, was man grundsätzlich ansprechen sollte.
Man kann auch über "den ewigen Putin" laut nachdenken.
Alles kein Ding.
Aber was man nicht tun kann ist fröhlich ignorieren, dass der Pussy-Riot-Zwischenfall in Deutschland auch juristische Konsequenzen gehabt hätte.
"§ 167 Störung der Religionsausübung
(1) Wer
1.den Gottesdienst oder eine gottesdienstliche Handlung einer im Inland bestehenden Kirche oder anderen Religionsgesellschaft absichtlich und in grober Weise stört oder
2.an einem Ort, der dem Gottesdienst einer solchen Religionsgesellschaft gewidmet ist, beschimpfenden Unfug verübt,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Dem Gottesdienst stehen entsprechende Feiern einer im Inland bestehenden Weltanschauungsvereinigung gleich"
http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__167.html
Die Bundestagabgeordneten, die diesen Brief (verlinken klaptt grad nicht)
http://www.spiegel.de/media/0,4906,29356,00.pdf
verfasst haben, sprechen das überhaupt nicht an. Sie reden von der Freiheit der Kunst. Die Freiheit der Religionsausübung geht unter. Das das Volker Beck entgeht- geschenkt!
Aber wie Katrin Göring-Eckard (Präses der Synode der Evangelischen Kirche, Rat der Evangelischen Kirche) da mitunterschreiben konnte... das verstehe ich nicht. Und Tigergatte versteht es noch weniger. Seine Reaktion: "Ich tret' aus der Kirche aus!", gefolgt von einem längeren Rant über die Frage, was der Mist soll, Geschwisterlichkeit mit den Orthodoxen und die Nummer in der Kathedrale (Tigergatte ist Lutheraner).
Das fördert die Ökumene mit der russisch-orthodxen Kirche bestimmt ganz fürchterlich, gekracht hat es um Marion Käßmann (geschieden, Frau) mit denen eigentlich schon genug.
Ich bin keine Expertin für Russisch-Orthodox, aber so viel weiss ich sicher: der Altarraum darf von Laien nicht betreten werden oder nur auf Eunladung/unter besonderen Umständen. Und genau da hüpften die Musikerinnen rum. Und irgendwie scheint mir, ihnen fehlte die Einladung dorthin.
Sie wollten die religiösen Gefühle nicht verletzen, tut ihnen leid. Ja... was habt ihr denn gedacht macht ihr da? Kirche ist mehr als eine coole Kulisse.
Wer sich die Videos ansieht merkt schnell, dass die Musikerinnen bewusst mit religiösen Gesten spielen. Das kommt nicht so gut an, was für eine Überraschung. Das sich vorher nicht klargemacht zu haben ist sträfliche Dummheit.
Ich finde die Aussicht auf mehrere Jahre Arbeitslager ziemlich hart. Und deswegen fing ich dieses Posting an mit "über Haftbedingungen in Russland muss man mal grundsätzlich reden".
Aber Sätze wie
"Die Verfassung der Russischen Föderation schützt die Kunstfreiheit gemäß Artikel 44 Absatz 1: „Jedem wird die Freiheit literarischer, künstlerischer, wissenschaftlicher, technischer und anderer Arten schöpferischer Tätigkeit sowie die Freiheit der Lehre garantiert.“ In einem säkularen und pluralistischen Staat dürfen friedliche Kunstaktionen - auch wenn sie als provokant empfunden werden können - nicht zu dem Vorwurf eines schweren Verbrechens und langzeitigen Verhaftungen führen." rufen in mir den Eindruck der "edierten Wahrheit" hervor: man sagt, was einem in den Kram passt (friedliche Kunst als Protest) und ignoriert, dass diese Aktion im eigenen Land auch strafbar gewesen wäre.
Auch in einem säkularen und pluralistischen Staat sind gottesdienstliche Räume geschützt. Hoffe ich zumindest.
Ein Seliger
cassandra_mmviii am 09. August 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Heute ist Weltkatzentag
also der tag, an dem Taschenpumas verpflichtet sind, sich knuddeln zu lassen, obwohl das ihrer Würde total abträglich ist.
cassandra_mmviii am 08. August 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren