Heureka!
Anscheinend hilft warmes Essen gegen Übelkeit. Ausserdem müssen die Medis schweinezyklus-mässig eingenommen werden- also nicht WENN mir schlecht ist, sondern DAMIT mir nicht wieder schlecht wird.
Ob ich jeden Morgen Haferbrei essen mag? Weiss noch nicht, aber damit lässt sich die Kotzerei aus ein menschliches Maß runterdrücken.
Kim-chi!
Ich habe gestern einen Tip bekommen, wo man Kim-chi kaufen kann! Yuchu!!
Erstes Mal
Mini-Tiger allene mit seinen Brüdern und anderen Nachbarskindern draussen. Da mir dauerübel ist (mal wieder) konnte ich nicht hinterher.
Siehe da: alles klar gegangen. Sie sind Fahrrad gefahren und Mini-Tiger kam gute 5cm größer wieder nach Hause.
Er war auch Teil des Teams als die Nachbarschaftsfehde mit den Mädchen von Gegenüber wieder aufflammte.
Zahlenspiele
Altes Thema: Betreuung von Kindern zwischen 1 und 3
Kurzzusammenfassung: für 1/3 der Kinder sollen ab Sommer 2013 Tagesbetreuungsplätze zur Verfügung stehen.
Lt der Familienministerin sind das
780.000 Plätze.
2011 wurden in Deutschland 660.000 bis 680.000
geboren.
Wenn wir davon ausgehen, dass die Geburtszahlen halbwegs stabil sind, kommt das doch alles nicht hin.
cassandra_mmviii am 04. August 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Tigerzitate
Ich: "Wir haben eine Überraschung für euch"
Kleiner Tiger: "Was denn?"
Tigerpapa. "Ihr bekommt noch einen Bruder oder eine Schwester"
Kleiner Tiger "Und was ist die Überraschung?"
Ich "Das Baby ist die Überraschung"
Kleiner Tiger: "Ich will eine echte Überraschung"
Heute morgen legte Grosser Tiger mir die Hand auf den Bauch "ich merke das Baby! Mama, du darfst keinen Kaffee mehr trinken. Und du musst damit rechnen, dass du wieder dick wirst"
Badekappe oder nicht Badekappe?
Erst einmal:
ich finde es abgrundtief falsch, wenn eine Frau gezwungen wird, ein Kopftuch zu tragen obwohl sie das nicht will. Genauso falsch finde ich es aber, es ihr zu verbieten.
Wie man sich anzieht und warum sollte die eigene Entscheidung sein.
Warum man sich wie anzieht... dadrüber können Kulturanthropologen ganze Bücherregale füllen. Wir hatten eine äusserst interessante Sitzung über die Lederhose damals im Studium. Die trägt nämlich nicht nur der Bayer wenn er zum Dorf-Rumps geht, sondern auch der Biker, der Punk und die schwule Subkultur.
Wenn eine Frau sagt "ohne fühle ich mich nicht angezogen", dann soll sie sich bitte so anziehen, dass sie sich angezogen fühlt. Manche Frauen mögen Mini-Rock tragen, manche nicht.
Ich komme vom Dorf, da gab es eine Menge Kopftuchfrauen bis in die 90er. Alles gestandene Landfrauen. Okay, die traten nicht bei Olympia an.
Im Gegensatz zu der
Judoka Shahrkhani
Warum der olympische Geist total tot sein soll wenn eine Frau ihre Haare nicht zeigt, ist mir ein Rätsel. Der Hase dürfte eher woanders im Pfeffer liegen: es gibt anscheinend Regeln, wie kurz die Hosen der Beach-Volleyballerinnen sein müssen damit die Männerwelt auch was zum Sabbern hat. Oder fällt jemandem eine andere, vielleicht sogar nettere, Erklärung ein?
Verletzungsrisiko?
Ich habe selbst Judo gemacht (vor den Tigern) und meine Einschätzung: nicht vorhanden.
Sie wird einen Wettwerbsnachteil haben wenn ihr das Tuch über die Augen rutscht, aber das ist ihr Problem wenn sie das in Kauf nimmt.
Judo-Frauen haben lange Haare (wie andere Frauen auch) ohne deswegen schlechter zu kämpfen als kurzhaarige Judoka. Da wird auch nicht wegen des Verletzungsrisikos gejammert. Keine harten Haarspangen, keine Haarnadeln oder anderes, was die Partnerin oder sie verletzen könnte kenne ich als Regeln, aber die Verletzungsgefahr, die von einem gebundenen Tuch ausgeht, ist einfach nicht vorhanden.
Ja, ich weiss, der Vater der konkreten Judoka hat gesagt "nicht ohne Tuch". Das ist grenzwertig. Aber vielleicht vertritt er ja wirklich nur ihre Meinung, die Athletin ist schliesslich erst 16.
Sie ist ausgeschieden- schade für sie. Aber in 4 Jahren ist sie sicher wieder dabei! Und dann wird sie hoffentlich selber ansagen, wie sie sich kleiden will.
Judo&Co sind übrigens großartige Sportarten für Frauen, dioe nicht zu viel Haut zeigen wollen. Ich habe mal eine iranische Karate-Frauschaft gesehen: Kopftücher in den zum Gürtel passenden Farben. Wäre doch mal ein olympischer Trend :-)
Kater müsste man sein...
cassandra_mmviii am 03. August 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Aus gegebenem Anlass
Wie ich nicht nach Düsseldorf fuhr
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Vor allen Dingen, wenn er mit der Bahn fährt...
Wir (3 Tiger, eine Tigermama) sassen in Stuttgart im Zug und Tigermama wunderte sich, warum das hier nicht losgeht, wir hatten doch nur 5 Minuten zum Umsteigen. Irgendwann die Durchsage: in Wagen 23 ist die Klimaanlage kaputt, deswegen muss der Wagen evakuiert werden und deswegen fahren wir bis auf weiteres nicht los.
Drängeln auf dem Gang, dann eine weitere Durchsage: vorraussichtlich noch 10 Minuten.
Ich innerlich am Rumzicken. Klimaanlage.. aha, totale Überraschung.
In Bonn warteten wir wieder endlos lang. Warum? Eine Passagierin hatte ihr ipod verloren und das suchte sie nun auf dem Bahnsteig. Bei der Durchsage wusste ich: unser Anschlusszug ist weg.
Kurz vor Köln gelang es uns, eienr Schaffnerin habhaft zu werden. Ob der Anschlusszug in Köln warten könne wisse sie nicht, aber wenn er nicht warten kann, dann solle ich doch einfach bis Düsseldorf weiterfahren, vielleicht wartet er ja da.
Das erschien mir doch ein wenig zu optimitisch mit Blick auf die Uhr fluffige Viertelstunde zu spät.
Also mit den Tigern in Köln die Zeit totgeschlagen. Vielen Dank an die Bahnhofsmission!!!
Dann fuhren wir endlich weiter, unsere Platzreservierungen waren natürlich nicht mal das Papier wert, auf dem sie gedruckt waren, also Platzsuche mit 3 Koffern und 3 Tigern. Der jüngste Tiger bestand drauf, seinen Koffer selbst zu ziehen. Ist schliesslich sein Koffer!
Die Schaffnerin verkündete mir mütterlich-warm, ich müsse keine neuen Tickets lösen, denn bei Verspätungen sei die Zugbindung aufgehoben. Das war eine Idee, auf die ich von selbst nicht gekommen wäre... Fahrkartenkauf stellt einen Vertrag da, und wer war noch mal zu spät weil es zu warm für die Klimaanlage war? Ich hab diese Klimaanlagen nicht gebaut!
Der nächste Zug hatte dann nur eine halbe Stunde Verspätung weil sie einen Polizeieinsatz auf den Gleisen hatten.
Was zieht man an
wenn die Braut auf die Frage nach dem Dresscode "schon festlich" sagt und der Bräutigam die Frage nicht versteht.
Hosenanzug?
Kleid? Und wenn ja, was für eins?
Können Leute nicht einmal klar kommunizieren, was geplant ist?
Wenn das der Grosse Bruder wüsste
Mini-Tiger ist im Garten beim Planschbecken. Er verkündet "Pipi!" und setzt sich... auf den Rand des Planschbeckens...
Wenn das der Grosse Tiger wüsste bräuchten wir aus Hygiene-Gründen ein neues Planschbecken. Sofort.
Dies St Charbel et St Christinae
Heute zwei Heilige, die weniger bekannt sind:
St
Charbel, Mönch aus dem Libanon.
Angesichts der Lage Syrien ist das der Mann, den man ansprechen sollte.
Christina die Wunderbare.
Gruss an Chris Mirabilis!
Grillen
Gestern beim Grillen gewesen. Ein Haufen Kinder tobte in der Gegend rum, verschlangen Würstchen schneller als man sie brutzeln konnte und es war insgesamt nett.
Toll war, wie J. sich entwickelt hatte seit ich ihn das letzte Mal gesehen habe.
3 1/2 Jahre ist er jetzt. Bei Geburt hiess es, er habe nur wenige Monate zu leben. Jetzt geht er in den Regelkindergarten. So können Ärzte irren.
Deo gratias für ihn!
Dies St Annae
Heute ist der Gedenktag der Maria Magdala. Kennt jeder. Aber heute ist auch der Gedenktag einiger weniger bekannter Märtyrer.
Am 22 Juli 1900 starben in Majiazhuang, nahe Daining, in der Provinz Hebei:
Anna (An Wang) etwa 15 Jahre alt
Lucia (Luqi Wang Wangzhi), etwa 31 Jahre alt
deren Sohn Andreas (Ande Wang Tianqing), etwa 9 Jahre alt.
Nahe Daining in der Provinz Hebei starb als Märtyrerin
Maria (Mali, Maria Lizhi) etwa 49 J., Ehefrau nachdem sie sich öffentlich zu ihrem Glauben bekannte.
Warum sind die heute wichtig?
Weil in China die Religionsfreiheit nicht anerkannt ist und Christen, egal welcher Konfession, verfolgt werden wenn sie sich nicht der staatlichen Kontrolle unterwerfen.
Ich habe vor ein paar Jahren ein chinesisches Ehepaar kennengelernt, die überhaupt keine Lust hatten nach China zurückzukehren, aber keine andere Möglichkeit als es zu tun.
Die Frau hatte die Bibelpassagen, in der sich ihre europäische Bibel von der chinesischen unterschied, auswendiggelernt. Obwohl sie Baptisten waren und ihr Kind noch nicht alt genug für eine baptistische Taufentscheidung, hatten sie ihr Kind hier taufen lassen um sicherzustellen, dass es gültig getauft ist.
Apocalypse Now
Oh Schock, schwere Not!
Es gibt Momente, da will man ausrufen „Ja, Frechheit“ Wie können sie es wagen, die Schurken!“
Mich überkam genau dieses Gefühl als ich
das las:
„Welche Rolle spielten die christlichen Organisationen?
Eine sehr starke, sehr selbstbewusste und extrem missionarische. Aber eben nicht, wie man sich vielleicht denken würde. Sie verdammten Sex nicht. Sie sagten, wenn du dich zu dem Porno hingezogen fühlst, wenn du deine Ehefrau nicht mehr attraktiv findest, wenn du Schwierigkeiten hast, die Treue zu halten und zugleich befriedigt zu sein, na dann, Jungs, lest unsere Bücher, kommt zu unseren Wochenendworkshops, wir kurieren euch. Und das wäre ja einfach eine Kuriosität, wenn es innerhalb der evangelikalen Subkultur bleiben würde“
Ja, echt frech- Christen, die Sex nicht böse finden. Das ist echt übel, man möchte fast in Mitleid schmelzen. Was tut man da als sexpositiver Mensch, wenn die fiesen Übelchristen nicht mal mehr Sex ablehnen und das auch noch öffentlich tun? Da verliert man doch das Monopol wenn jeder Sex kann und nicht mal Christsein davon abhält.
Wo bitte habt ihr denn geglaubt kommen die ganzen Christenbabies her? Bringt die der Storch oder was?
Oder ist es nur schlimm, dass Christen Spaß beim Sex haben? Oder vielleicht das sie es zugeben, denn eigentlich haben die ja verklemmt und langweilig zu sein. Die Idee, dass eine völlig unterdrückte Frau (muss sie als Christin ja sein solange sie nicht explizit Feministische Theologin ist), vielleicht gar eine Mutter mehrere Kinder, Spaß dran hat, mit ihrem Mann zu schlafen… die ist schon schwer zu schlucken.
Schittkrams, möchte man sagen, verlieren die selbsternannten Oberaufklärer und Sexologen ihr Revier und bekommen deswegen Schnappatmung?
Denn wenn es einfach nur drum ginge, Menschen zu helfen, diesen Bereich entspannt zu genießen, dann müsstet ihr doch eigentlich jubeln, dass da ein Klientel angesprochen wird, am dem alle Workshops bisher vorbeigingen. Eigentlich ist das doch nur die konsequente Fortsetzung der Sexuellen Revolution.
„Was war denn das Lockangebot der Rechten und Religiösen?
Eben die sexuelle Perfektion - aber die sei nur in der Ehe möglich. Alles ist dann erlaubt. Die Hauptlast aber fällt in der rechten Vorstellung natürlich den Frauen zu. Wenn er nicht will, muss sie sich mühen. Aber grundsätzlich kann es fantastischen Sex geben und soll es auch.“
Ja, schon schlimm. Die haben nicht nur Sex, sie haben ihn auch nicht nur in Missionarsstellung…
„Wenn er nicht will muss sie sich mühen…“ in meiner spießigen, langweiligen, biederen Welt ist Sex etwas, was Kommunikation erfordert, über Bedürfnisse reden, sie formulieren und dann miteinander zusehen, was davon umsetzbar ist. Das erfordert Bemühen auf beiden Seiten. Nur die Frauen in die „Pflicht“ zu nehmen ist in der Tat verfehlt. Was kann man tun? Lasst mich überlegen: evangelikale Sex-Seminare für von Frauen für Frauen! Dann steht dem fantastischen Sex nichts mehr im Weg, und schon gar nicht die Bibel. Ihr wisst schon, dieses Buch, in dem Petrus, der alte Frauenhasser, solche Sätze loslässt:
"Ebenso sollt ihr Männer im Umgang mit euren Frauen rücksichtsvoll sein"
Oder fragen wir Wolfgang Amadeus:
Du wirst im Eh'stand viel erfahren,
was dir ein halbes Rätsel war;
bald wirst du aus Erfahrung wissen,
wie Eva einst hat handeln müssen,
daß sie hernach den Kain gebar.
Doch, Schwester, diese Eh'standspflichten
wirst du von Herzen gern verrichten,
denn glaube mir, sie sind nicht schwer.
Doch jede Sache hat zwo Seiten:
Der Eh'stand bringt zwar viele Freuden,
allein auch Kummer bringet er.
Drum, wenn dein Mann dir finstre Mienen,
die du nicht glaubest zu verdienen,
in seiner übeln Laune macht,
so denke, das ist Männergrille,
und sag: "Herr, es gescheh' dein Wille
bei Tag, und meiner in der Nacht."
Sex ist Macht. Diese Macht in den Händen von Frauen- schlimm genug! Aber auch noch von Frauen ohne Ausbildung, die richtige theoretische Unterfütterung oder gar politische Grundeinstellung?
„Bis zur Trauung …
… gilt natürlich für alle Enthaltsamkeit.“
Oh je, und Frauen entscheiden auch noch, wann sie ihn haben wollen! Was kommt als nächstes- etwa Frauen, die entscheiden, mit wem sie wollen? Das wäre ja nun wirklich ganz entsetzlich. Was ist, wenn da Frauen Sex im Rahmen einer Ehe haben wollen?
„Und wer das nicht schafft?
Jetzt kommen wir auf den zweiten Trick der religiösen Rechten, mit dem sie die moralische Macht errungen hat. Bei Nichteinhaltung dessen, was einzig richtig ist, droht keine Hölle mehr, sondern die Vergebung auf Erden, weil Gott den reuigen Sünder mehr liebt als jeden anderen.
Deshalb konnte auch Sarah Palin, die Vizepräsidentschaftskandidatin der Republikaner, so erfolgreich ihre schwangere Tochter vorzeigen: Sie war nicht verheiratet, aber wenigstens treibt sie ihr werdendes Kind nicht ab. Überhaupt beichten die Konservativen sehr gerne und ausführlich ihre eigenen Sünden - sie prahlen fast damit. Dadurch wirken sie authentisch und erfahren, und vor allem schaffen sie es dadurch, etwaige liberale Kritik vorwegzunehmen.“
Ach du Schreck, die steinigen keine Ehebrecherinnen und auch „The Scarlett Letter“ ist out? Was soll aus dieser Welt nur werden?
„Sie wirken so entsetzt ob des konservativen Diskurses?
Ich bin es auch“
Sex in der Ehe- das ist wirklich total schockierend, geradezu schon skandalös. Muss SOFORT aufhören! Und unehelich Schwangere müssen bitte in Scham&Schande aus der Stadt getrieben werden.
Die Meldung, dass eine Heirat dem Sexleben schadet, wird ja relativ regelmäßig wiedergekäut. Da wird gerechnet, wer wann wie was tut. Freut euch doch, dass da ein bisschen Leben in die Federn kommt.
„Die Evangelikalen in den USA verlegen sich neuerdings auf Themen wie Armut oder Gerechtigkeit. Ist das schon ein Fortschritt?
Nicht unbedingt. Was heißt es schon, wachsende Armut zu beklagen und gegen sie zu kämpfen, aber gleichzeitig sexuelle Selbstbestimmung für absurd halten? Wir müssen wieder fragen lernen: Was würde unsere Kinder glücklich machen? Was würde uns glücklich machen? Wenn wir das ernst nehmen und nicht mehr gegen Gegner ankämpfen müssten, die schreien "Abtreibungsrechte? Nein, das ist Mord" - und die übrigens neuerdings versuchen, auch Pille und Spirale als Abbruchsmethoden umzudefinieren.“
Also erstmal täte die Lektüre eines Bio-Buches für die 7. Klasse not. Die Spirale IST eine Abbruchsmethode, da sie die Einnistung eines befruchteten Eis in die Gebärmutterschleimhaut verhindert und damit dem Entwicklungsprozess ein jähes Ende setzt. Das tun auch die Mikro-Pillen (das sind die Pillen mit dem engen Zeitfenster)- zu allem weiterem befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, besonders aber zu den Risiken der Dinger. Die sind übrigens nicht auf den Markt gekommen um Frauen selbst bestimmten Sex zu ermöglichen, sondern weil damit ein paar Großkonzerne ganz großes Geld verdienen können. Über die Arten der „Erprobung“ an Frauen ohne Lobby (sprich armen schwarzen Frauen) informiert im Zweifelsfall auch feministische Reproduktionsmedizinkritik, zB in „Strange Fruit“ von Ingrid Strobl. Spätesten da wird frau klar, dass es hier nicht um weibliche Gesundheit ging.
Und außerdem: schöne Scheiße aber auch. Die haben nicht nur Sex, die reden auch über Armut und Gerechtigkeit. Dabei haben wir doch ein Monopol auf diese Themen….
„Was würden Sie lieber sagen?
Ich fänds schöner, wenn die Abtreibungsgegner sagen würden: "Hey, wie ist das denn mit diesem Sexspielzeug? Vielleicht könnte man Orgasmen haben, ohne schwanger zu werden." Das wäre doch Brücken bauend, oder?“
Und was ist, wenn ich aber Sex mit meinem Mann haben will statt mit dem Spielzeug? Was ist, wenn ich Sex mit Technik einfach nicht so schön finde wie Sex mit einem Menschen? Oder wenn ich gar besagtes Spielzeug am liebsten zu zweit einsetze?
Was ist, wenn es mir beim Sex um den anderen Menschen geht und nicht nur um genug mechanische Reibung? Was ist, wenn ich eigentlich Sex mit meinem Mann will?
Und überhaupt- verhindert Sexspielzeug Schwangerschaften? Kann ich zwar so aus eigener Erfahrung nicht bestätigen, bin aber zu weiteren Versuchen bereit.
Und wenn da wieder Tiger bei raus kommen verklag' ich diejenigen auf Unterhalt, die so einen Ratschlag gegeben haben. Ts.
Manche Dinge ändern sich, andere nicht: brave Mädchen haben keinen Sex am Sex. Zumindest im Weltbild einiger Leute. Und DAS nenn’ ich dann mal echt konservativ!
Militaristen-Tiger
Grosser Tiger schaute gestern mit leuchtenden Augen fern:
Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr.
Etwas enttäuschend, dass es weder Panzer noch Flugzeuge gab, aber trotzdem: er strahlte. Echte Soldaten! Und erneuerte seinen Wunsch, Soldat zu werden. "Komme ich dann auch in's Fernsehen?"
Grossfamilienalltag
Als nicht-Norm-Familie (Mutter, Vater und 1 bis 2 Kinder) stösst man öfter auf Grenzen, mit denen man echt nicht gerechnet hätte.
Familienkarte haben öfter die Begrenzung "2 Kinder und 2 Erwachsene". Mit drei Kindern steht man da und denkt sich "ey, sind wir keine Familie?"
Das kann man ja noch durch Kauf einer weiteren, meist teureren, Einzelkarte ausgleichen, muss also keiner vor dem Zoo stehenbleiben.
Aber sobald es an's Kochen geht bekomme ich schon jetzt das Grausen.
Meine handelsübliche Pfanne ist bereits jetzt fast zu klein, was tun sobald die Tiger älter werden und Tigerportionen essen? Solange sie noch bei halben Erwachsenenportionen sind ist ja alles klar, aber Pilzpfanne für 2 Erwachsene und 3 Teenager-Jungs droht zum Mehrpfannenunternehmen zu werden.
Ich suchte letzten einen in Bremen einschlägig bekannten Fachhändler auf. So unüblich ist mein Anliegen ja nicht und immerhin liegt sein Fachgeschäft mitten im "Viertel", also da wo die WGs wohnen. Und die bestehen ja auch aus mehr oder weniger Erwachsenen. Ich glaubte mich also in pfannenversorgenden Händen.
Nö, Pfannen in der von mir imaginierten Grösse gibt es seines Wissens nicht. Da müsse man dann auf 2 Pfannen ausweichen. Das stelle ich mir aber extrem nervig vor.
Die Lasagne-Form ist auch grad noch gross genug, in ein paar Jahren werde ich auch da was grösseres brauchen. Fachhändler sah das Problem, aber dann müsste ich eben 2 Formen nehmen. Wie bekommt man 2 Lasagnen zeitgleich fertig? Ich dachte an ein extra-tiefes Backblech als Lösung, aber so tiefe Backbleche gibt es anscheinend nur für Grossküchen.
Waschmaschine... ich bräuchte anscheinend eine Industrie-Maschine.
Spülmaschine.... das klappt, Entwarnung auf diesem Gebiet.
Für das Pfannen-Problem zeichnet sich eine Lösung in Form eines im Fachhandel (also dem Asia-Laden) angebotenenen Riesen-Woks ab.
Wut-Tiger
Mini-Tiger ist sauer. Er darf nicht im Kindergarten bleiben.
Kleinen Tiger abgeliefert und wer war auf dem Bewegungsparcours unterwegs wähernd der grosse Bruder die Schuhe auszog?
es folgte eine wilde Verfogungsjagd- Mini-Tiger gegen 1 Tigermama, eine andere Mama und 1 Erzieherin einmal quer über besagten Parcours.
Als ich das brüllende Wutbündel ("Du los-lassen! Spielelen! ich spielelen! Hier-bleibn!") dann endlich unter dem Arm hatte, versuchte die Erzieherin zu trösten. "Du kommst ja auch bald! Nur noch ein paar Wochen und dann toben wir hier zusammen. Versprochen!"
Ich sagte ihr, dass er erst nächstes Jahr anfangen kann wenn wir den Sonderantrag zum dritten Geburtstag nicht durchbekommen.
Erstauntes Gesicht "Ich hätt' ihn jetzt für 3 gehalten" Ja, er sich auch...
Vor Freude tanzen
Wenn die allgemeine Menschenrechtslage nicht so zum Heulen wäre und Christen nicht auf der Abschussliste ganz oben stünden undundund, dann müsste man dieses
Land eigentlich lieb haben.
Eine kommunistische Erbmonarchie...
Der Amtsschimmel wiehert
An den Tafeln werden Bedürftige mit Lebensmittel versorgt. Die stammen von Spendern. Und die sollen Steuern auf ihre
Spende zahlen.
Bei unserer Einkommenssteuererklärung konnten wir Spenden noch absetzen.
Ich erinnere mich an den Kommentar eines Wissenschaftshistorikers bei einer Konferenz. Er hatte einen Forschungsaufenthalt in Deutschland hinter sich und Kontakt mit der Blockwartin in Mülltreennungsmission gehabt, die ihm (dem dummen Ausländer) in steigender Lautstärke und mit immer einfacheren Worten erklärte, wie das so geht. Und dann aufpasste, dass er es auch richtig machte. Machte er es falsch, kam der Müllsack bei ihm vor die Wohnungstür.
"wenn man im Zweiten Weltkrieg jedem deutschen Verwaltungsbeamten ein Gewehr gegeben hätte und ihn an die Ostfront geschickt hätte, dann hätte Deutschland den Krieg gewonnen."
So ging Deutschland korrekt verwaltet unter.
S-O-M-M-E-R
Selbstgestrickte Socken
Oh Mist! Die Wäsche wird nass
Malventee
Müde
Extra viel Sofa-Zeit
Regenhose
Ich bin in den letzten Tagen dermassen oft durchgeweicht, dass mir die trockenen Hosen ausgehen.
Eine Frage der Erziehungshoheit
Ich argumentiere ungern mit dem Grundgesetz, denn alles was man braucht, um dieses zu ändern sind z. Zt. 414 Leute, die die Hand heben. Wie wenig ein im Grundgesetz festgeschriebenes Recht unverhandelbar ist zeigte sich 1993 (dazu später mehr) als das Asylrecht dramatisch eingeschränkt wurde.
Aber trotzdem:
die Freiheit der Religionsausübung ist grundgesetzlich garantiert. Auch für Moslems und Juden, und das ist auch gut so.
Bei der
Beschneidungsdebatte ist meiner Ansicht nach eine gehörige Portion Islamfeindschaft und der gute alte Antisemitismus dabei. Plus staatliche Omnipotenzgedanken.
Während man bei der moslemischen Beschneidung noch sagen kann, dass der Zeitraum flexibel ist, ist für Juden die Beschneidung eines Jungen am 8. Tag nach der Geburt keine Kann-Vorschrift, sondern ein Muss. Niemand wird gezwungen, sich an die Vorschriften irgendeiner Religion zu halten oder sie überhaupt für eine Vorschrift zu halten- niemand ruft die Polizei, wenn der Moslem ein Bier trinkt. Und auch das ist gut so.
Aber es ist halt auch die Freiheit, zum Bier "nein danke zu sagen" und auch seine Kinder dazu anzuhalten, "nein danke" zu sagen.
Vordergründig geht es um die körperliche Unversehrtheit und die Freiheit, sich selbst zu entscheiden. Klingt supertoll.
Aber: wir wachsen alle mit den Regeln und Wertvorstellungen unserer Umgebung auf. Diese Umgebung wird weitgehend von unseren Eltern ausgesucht.
Wer in der Anti-AKW-Bewegung ist, wird seinem Kind vermitteln, warum er Atomkraft für eine Schwachsinnsidee hält und auch die dahinterstehendenWerte ansprechen (Schutz von leben&Umwelt etc). Und das ist auch gut so- denn eine Erziehung ohne Werte bietet keien Mögliochkeit, sich an diesem Rahmen zu reiben. Zum Erwachsenwerden gehört die Auseinandersetzung mit den Werten seiner Eltern. Dabei kann es gehörig krachen. Und auch das ist gut so, denn wer nicht hinterfragt, lebt einfach nur nach und dem fällt wahrscheinlich nicht auf, wenn was aus dem Ruder läuft.
Wir wollten den Grossen Tiger eigentlich nicht taufen lassen, er soll sich selbst entscheiden dürfen und mit gemischtkonfessionellen Eltern würde er ja sowieso vor die Wahl gestellt werden.
Ausserdem ich fand es extrem schade, mich als Erwachsene nicht taufen lassen zu können weil meine Eltern (die nur in die Kirche gehen wenn sie "müssen", mein Vater sagte auch regelmässsig, dass der Pastor ihn mit dem "Quatsch" in Ruhe lassen soll) mich als Baby haben taufen lassen.
Pater H. sagte uns ziemlich offen, dass er das für feige hält. Das Kind soll also die Entscheidung treffen, vor der wir uns drücken? Von ihm aus sollten wir ihn ruhig lutheranisch taufen lassen, kein Problem, aber getauft werden muss. Entscheiden muss er sich wenn er alt genug ist sowieso, und "alt genug" wäre individuell, manche tun das schon als Kind.
Also wurde er getauft als Lutheraner. Und entschieden hat er sich- er will Katholik werden. Also wird er das im Herbst.
Um was geht es im Meta-Diskurs?
Es geht mal wieder um die Frage, wer die Erziehungshoheit hat und ob der Staat im Interesse der Religionsfreiheit eine religionsfreie Erziehung gewährleisten soll. Es geht um die Frage, ob die Werte, die in einer Erziehung vermittelt werden sollen, staatlich vorgegeben werden sollen oder nicht.
Als Gesellschaft neigen wir dazu, immer mehr Erziehungsaufgaben an den Staat und seine Institutionen zu delegieren. Das halte ich für falsch.
Flüchtlinx nochmal
"Vetternwirtschaft in Landshut
Der Landrat des Landkreises Landshut, Josef Eppeneder, hat seine Kinder dabei unterstützt, zwei Häuser zu kaufen, die danach an den Landkreis Landshut als Unterkünfte für AsylbewerberInnen vermietet wurden. 20 € täglich pro Person erhalten sie dafür als Miete. Die Regierung von Niederbayern scheint darin kein Problem zu sehen, im Unterschied zur Landshuter Bevölkerung, die darin eine besondere Form von Vetternwirtschaft erkennt."
http://www.fluechtlingsrat-bayern.de/
Mathe, 3. Klasse:
20 Euro Miete pro Person und Tag macht pro Monat 600 Euro für eine Person.
Der Bayrische Rundfunk
sagt, dass da 20 Leute wohnen macht 12000 Euro im Monat.
Total egal, ob das Haus von den Landratskindern oder nicht gekauft worden ist:
die zwangsweise Sammelunterbringung von Asylbewerbern ist reine Schikane, Geld sparen tut man als Kommune so nicht.
600 Euro Miete sind für eine Person eine ziemliche menge. Wenn man mal kurz schaut, was der Mietmarkt in Landshut so hergibt, scheint das ein Preis zu sein, bei dem man 2 bis 4 Leute unterbringen kann. Ein Hoch! auf den freien Markt an dieser Stelle...
Bei Gelegentheit das Nachrechnen von Lebensmittelpaketinhalten.
Uninitiativ
Grad Kleine Tiegr aus dem Kindergarten geholt. Mini-Tiger schoss los, sich unauffällig unter's Volk mischen, mal sehen, vielleicht vergisst Mama mich hier ja und ich kann spielen. Das ist der Plan. So wie jeden Tag.
Auf dem Rückweg den üblichen Ringkampf gehabt, er wollte bleiben und klammerte sich an allem fest, was ihm in die Pfoten kam und schrie "lo-lassen! Du lo-lassen! Ich spiilelen"
Andere Mutter "Na, da hast du aber was zu tun, ich hab es da einfacher" und verwies triumphierend auf ihren altersgleichen Nachwuchs, der im brav Kinderwagen sass und wartete
Brave Kinder sind langweilig!
Ich Oberlangweilerin
habe grad einen qualmenden Jung-Helden gebeten (höflich und freundlich), seine Kippe bitte wieder aus meinem Vorgarten zu holen.
Meineherrengesangverein, muss man seinen Müll in anderer Leute Garten werfen? Ich leere meinen Mülleiner doch auch nicht bei Ihnen vor der Haustür!
"Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen"
Gute_Nachrichten
Asylbewerbern steht also das zu, was als Existenzminimun definiert ist. Das ist zwar eigentlich selbstverständlich, aber wer sich mit der Situation von Flüchtlingen in der BRD beschäftigt, merkt schnell, wie wenig in dem Bereich selbstverständlich ist.
"Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich aufgenommen; ich war nackt und ihr habt mir Kleidung gegeben; ich war krank und ihr habt mich besucht; ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen. Dann werden ihm die Gerechten antworten: Herr, wann haben wir dich hungrig gesehen und dir zu essen gegeben, oder durstig und dir zu trinken gegeben? Und wann haben wir dich fremd und obdachlos gesehen und aufgenommen, oder nackt und dir Kleidung gegeben? Und wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen? Darauf wird der König ihnen antworten: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan."
(Mt 25, 35-40)
Wer mal nachstöbern möchte wie denn die Geringsten genährt, gekleidet, untergebracht oder besucht werden kann ja hier mal nachschauen:
http://www.fluechtlingsrat-bayern.de/
und sich durchklicken- die gute laune wird dabei allerdings schnell auf der Strecke bleiben.
Es regnet...
... und ich bin einfach nur froh, heute nur noch einmal rauszumüssen.
Wir waren in der Minitigerschen Spielgruppe, wo er mal wieder bewies, dass er keine Eingewöhnung braucht. Vollständig durchsetzungsfähig und am Heulen als wir so schnell wieder gingen.
Auf dem Rückweg war die Strasse knöcheltief nass und ich bin froh, dass die Strassenbahn noch fuhr. Als es letztes Mal so heftig geregnet hat fuhr die Strapatzenbahn nämlich nicht mehr weil "die Tunnel überflutet sind". Tunnel???
Katzencontent
2 Kater, eine Katzendame.
Tabus
Moch mal püber die Frage des Darkrooms in der
Grundschule nachgedacht.
Jede Gesellschaft hat Tabus. Eins davon ist bei uns Sexualität.
Kraftausdrücke und Beschimpfungen stammen bevorzugt aus dem Bereich der des Tabuisierten.
Solange wir Tabus haben, werden wir Worte haben, die man nicht gerne hört und die verletzen. Das werden wir kaum abgestellt bekommen- ausser wir finden gesellschaftlich alles superdufte, was weder erstrebenswert noch machbar ist.