Gute Laune
Meine Laune ist heute waffenscheinpflichtig gut. Sonne scheint, es ist warm, Garten sieht aus, als könnte er ein bißchen Arbeit gebrauchen... paßt!
Mitteilung an die taz (leider etwas spät, aber trotzdem)
"Teilnehmerinnen der „Demo für alle“ in Paris. Warum sie phrygische Mützen tragen ist uns leider nicht bekannt."
Liebe TAZ, das ist gar nicht so schwer, eine phrygische Mütze zu erkennen ist viel schwerer.
Die phrygische Mütze ist im antiken Rom von frisch befreiten Sklaven getragen worden. Die Französische Revolution knüpft daran an, man kann die phrygische Mütze auf allerlei Bildern ebwundern. Das sollte für den Aufbruch aus der "Sklaverei" des Absolutismus stehen. Man kann drüber streiten, ob das angemessen ist, aber mit Leute, die seit grob 150 bis 200 Jahren tot sind zu streiten, ist immer schwierig. Jedenfalls ist das so. Die Marianne wird oft mit Phrygischer Mütze dargestellt. Und wenn man das so denkt, dann haben die Damen sich als Marianne "verkleidet" und schlagartig macht das Sinn.
Oder?
"Ich wollte Kleider!"
Ich werde heute das Kleidchen zu Ende nähen, hoffe ich. Junge Dame behält Kleider nämlich an, im Gegensatz zu Hosen, die wir dauernd suchen.
Schnittmuster: der Versuch, das Jeanskleidchen der Nachbarin nachzuschneiden.
Material: mit 3 großen Brüdern gibt es hier immer Jeans mit Kniebelüftungsanlage, die man umarbeiten kann.
Deko: dann noch der Hello Kitty-Aufnäher und ein rotes Band, um die Naht zwischen Rockteil und Oberteil zu überdecken.
Mögen dei Spiele beginnen :-)
Und dann war da noch...
Wer in Deutschland eine Stelle sucht (ob nun weil er ohne Maloche nicht glücklich ist oder weil er die Kohle braucht), muß irgendwann zum Arbeitsamt. So auch Cassie. War toll :-)
Erster Vorschlag: "Sie haben studiert, gehen Sie doch an die Uni"
Ich spreche das Problem der fehlenden Promotion an. Gegenfrage: ob man wirklich einen Dr brauche...
die Stlellensituation an der Uni- na, wenn man da Glück hat und einen guten Draht, dann läßt sich da was finden, sagte er.
Alternative: ich kann ja Nachhilfe geben. Vormittags, wenn die Kinder betreut sind (und die Nachhilfeschüler den Unterricht schwänzen)
Er diskutiert die Möglichkeit, das Lehrerexamen nachzuholen. Grundsätzlich gute Idee, aber dafür bräuchte ich ein Auslandssemester, was mit Familie schwer zu machen ist bis unmöglich. "Na, ob Sie das wirklich brauchen, weiß ich nicht". Verweis auf die Studienordnung der Uni Bremen. "Naja, das sehe ich anders"
Blick in den Lebenslauf: während des Studiums in einer Spedition als Büromäuslein gearbeitet. Das ist gut, bei Speditionen werden immer mal Leute gesucht. Tippt auf der Tastatur rum, da hat er auch was: Lagerhelfer (m/w). Wenn ich da flexibel wäre, was ich mache, dann wäre das doch was! Ich gebe zu bedenken, daß das körperliche Schwerarbeit sei und ich dazu wahrscheinlich nicht in der Lage. Im Stillen frage ich mich, ob der Mann mich mal angeguckt hat: Business-Make-up, dunkelgraue Hose, hellgraue Kostümjacke, hellblaue Bluse, Haare im Nacken zusammengefaßt, Absatzschuhe. Sehe ich aus wie eine Lagerarbeiterin?
Er meint, ich solle das ja nur kurz machen und dann da Kontakte knüpfen und dann könne ich ja mal sehen, ob ich nicht was im Büro finde, wie ich es schon mal gemacht habe. Oder, ich habe ja einen Führerschein, als Fahrerin.
Er diskutiert die beste Lösung: mein Mann findet wieder was, wo er ausreichend verdient. Will der sich nicht mal bewerben?
Ich bewerb mich dann mal als Lagerhelferin. Das wird bestimmt ziemlich lustig.
1 Jahr
Tigerprinzessin hat Geburtstag!
Sie ist immer noch zahnlos, übt das Laufen, gibt klar zu erkennen, was sie will und was doof ist.
Was sieht das Geburtstagprogramm vor: wenn alle wieder da sind, Kuchen und Geschenke. Danach pflanzen wir eine rosa Magnolie (die ich die Tage geschenkt bekam und die vom Kleinen Tiger sofort als "Mädchenbaum" erkannt wurde).
Dann regnet es hoffentlich immer noch nicht und wir gehen zum Spielplatz mit der Babyschaukel.
Größere Parties warten noch ein paar Jahre :-)
Verwendung von Zwangsabgaben
"Die Regierung verschob das für 2014 geplante Familiengesetz, und das Pädagogikprogramm „ABCD de l’égalité“ („ABC der Gleichberechtigung“) sorgt für heftige Debatten."
Mir ist so als ob Kollege Loco dazu schon mal explodiert ist, aber ich finde es grad nicht.
"Ermutigt von Protestorganisationen wie „Jour de colère“ („Tag der Wut“) oder „Manif pour tous“ („Demo für alle“) warnen die Gesetzesgegner vor den Folgen der Gendertheorie, als handle es sich um eine neue Atomtechnologie.
Lächerlichmachen der anderen Position- wirkungsvoll, aber argumentativ schwach.
Über den Sinn und Unsinn der Annahme, beim biologischen Geschlecht handle es sich um eine Konstruktion, die sich, wenn man sie nur genug drüber reflektiert und sie so dekonstruiert, auflösen werde, kann man trefflich bei einem Glas Rotwein oder einer Tasse Tee nachdenken.
Ich halte das ganze nicht für gefährlich, sondern für größtenteils sinnbefreit und methodologisch schwach: die Grundannahme, daß Biologie konstruiert sei, als Voraussetzung zu nehmen um zu beweisen, daß Biologie konstruiert ist... nennt sich Zirkelschluß.
Ich habe den Versuch, Herrn Voß zu lesen, weitgehend aufgegeben, die Ausführungen zur augustäischen Sittengesetzgebung haben mir dann endgültig gereicht.
"Und angesichts der nahenden Kommunalwahlen traut sich niemand, der gängigen Meinung entgegenzutreten."
Gepriesen sei der Herr, in Frankreich scheint es noch Vernunft zu geben, denn in Deutschland ist sie aus!
Wer einen Blick in den Zeit-Stellenmarkt wirft, stellt fest, das gender-Dingsda Geld für Stellen hat. Gender sieht sich zwar als den ewigen Underdog, aber ist es lange nicht mehr.
"Zum Glück halten einige Unbeirrbare der reaktionären Sintflut stand: Das Collectif Genre hat eine öffentliche Petition aufgesetzt (Les études de genre, la recherche et l’éducation, la bonne rencontre), die mit einem Klick unterschrieben werden kann.
Na, das nenne ich doch mal eine neutrale Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks...
Da halten einige Aufrechte als gegen alle Reaktion und/oder die Naturwissenschaft (die aus Prinzip männlich ist und auch dekonstruiert gehört) das Banner der Erkenntnis hoch. Nun bin ich aber erleichtert- und weiß endlich was ich bin.
Ich könnte mich jetzt schämen gehen oder es lassen.
Ich könnte diese Petition der Aufrechten unterzeichnen- oder es lassen.
Da bekommt man was für seine Rundfunkgebühren, die man abdrücken muß. Warum sammeln Macher solcher Sendungen nicht einfach Geld von den Leuten, die gender für total erkenntnisbringend halten, ein und finanzieren so ihren Krams statt damit dem Rundfunksteuerzahler zu belämmern?
Und heute abend kann ich ganz sicher das verflixte Video zum Laufen bringen.
Endlich mal ein sinnvolles Gesetz
"She added, "I think the only thrill is the surreptitiousness of it. She doesn't know. She's sort of turned into, like, this passive object."
Genau das ist der Punkt. Ein Mensch, in diesem Fall eine Frau, wird zum Objekt gemacht. Niemand fragt sie, ob sie dem Fotografen den Kick verschaffen möchte.
Man kann drüber streiten, ob 2 1/2 bzw 5 Jahre Knast angemessen sind, wenn jemand "nur" ein Bild macht, aber es nicht um zufällige Schnappschüße geht, sondern um das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, bin ich dafür, das Problem erst einmal als Problem anzuerkennen.
Man kann über den Sinn von Strafe streiten, aber erstmal ist es ein Fortschritt, wenn man (und in diesem Fall ausdrücklich frau) sich gegen sexuelle Übergriffe und Verletzungen auch juristisch wehren kann.
Laut "Hey, bitte mal herhören, der Mann hier hat grad meinen Ausschnitt fotografiert, kann bitte jemand die Polizei rufen?!" sagen und so Öffentlichkeit herstellen und den Kerl bloßstellen kann frau ja trotzdem.
Öffentlichkeit schaffen und Unterstützung bei sexuellen Übergriffen einfordern ist eine der ältesten Forderungen der Frauenbewegung. Dazu gehört auch, daß Übergriffe geahndet werden und nicht als Kavaliersdelikt behandelt werden. Kann ja nicht sein, daß Frauen sich nur noch in Hose und Rollkragenpullover in die Straßenbahn trauen.
Da hoffe ich mal, daß das Schule macht.
PS:
"It's only because it's creepy that people do this," she said. "You could see obviously a lot more of women's bodies in other places. 'Upskirting' doesn't really reveal much of women's bodies. You could see way more on the Internet if you just wanted to."
Super, und als nächstes kommt das Argument "Stell dich mal nicht so an, ich hab' schon vorher nackte Frauen gesehen?"???
Schlaflos in Bremen
Wieder mal mitten in der Nacht aufgewacht. Gebügelt, aber ich hatte Skrupel, mittels Staubsauger das ganze Haus zu wecken. Ich komme mit müde zurecht, aber nur, wenn der Rest ausgeschlafen ist :-)
Und weil Bügeln so langweilig ist, Fernseher angemacht. Arte wenn ich mich nicht täusche, kann aber auch was anderes gewesen sein. So gegen 5 war es denke ich.
Weiß jemand, was da lief und ob man es via Internet nochmal gucken kann? Ich blick auf der Arte-Homepage nicht durch, bisher weiß ich nicht mal, was da lief, schon der Titel wäre hilfreich.
Bevor ich mich drüber aufrege, gebe ich dem Ganzen "the benefit of doubt" und sehe es nochmal in Ruhe an und bilde mir dann eine Meinung. Die These, daß die Familie schuld an "der gegenwärtigen Krise" sei, finde ich bis auf weiteres steil.
Gefechte
In den Händen der Tiger wird jeder längere Stock zum (Laser)Schwert und jeder kürzere zur (Blaster)Pistole. Und sie haben den großen Vorteil, daß immer mindestens ein Bruder Lust auf ein gepflegtes (Raum)Gefecht hat.
Letztens sagte die Nachbarin zu mir irgendwas von gefährlich, sie sagt ihrem Sohn immer, daß er nicht mitmachen soll, was das Kind auch brav tut, er steht am Zaun und guckt zu wenn die Straße zum Feld der Ehre wird.
Gestern lieferten sie sich einen erbitterten Kampf mit den Nachbarskindern (die sind auch zu dritt, das Mädel hielt gut mit).
Heute tobten sie wieder militaristisch den Weg entlang, ich samt Kinderwagen wesentlich langsamer hinterher. Nachbarsjunge guckte zu und Mini-Tiger, immer drauf aus, den Spaß noch zu vergrößern und keinen außen vor zu lassen, bezog ihn ein... indem er ihn fröhlich "piu, piu, piu" beschoß...
Mutter reagierte sofort und ultrapädagogisch: sie stürzte zum Zaun, zerrte ihren Sohn (auch 4) weg und sagte bitterböse "ich will das nicht!". Guckte mich böse an. Zickte los "kannst du deinen Kindern nicht endlich beibringen, daß man nicht auf Menschen schießt!" Stürmte weg, bei Nachbars klingeln, wie unmöglich das sei. Das will sie nicht, immer diese Gewaltspiele, manche Eltern sehen da ja weg, aber sie nicht!
Memo von mir an mich selbst:
- Sturmgewehre aus Holz
- Holzschwerter für diesen Sommer aufstocken,
- Tigerprinzessin ist bestimmt alt genug für ihr erstes Schwert- wird auch rosa :-)
- sobald es warm wird Wassergewehre kaufen
Und dann kann der Sommer kommen!
Gebäck
Ich nenne sie Ukrainer- als Amerikaner gehen sie mit der Farbgebung nicht durch.
Mein erstes Experiment mit Lebensmittelfarbe...
Balaklavas in Balaklava
Balaklavas in Balaklava
Die Balaklava, so geht die Legende, haben britische Soldaten während des Krimkireges (also dem mit dem Angriff der Leichten Brigade) erfunden weil es so schnatterkalt war. Und da ist sie wieder, am Ursprungsort sozusagen. Geradezu poetisch.
Die Balaklava sollte man nicht mit Baklava verwechseln.
Krimkrise I
...
Sich auf knapp 20 Jahre Freundschaft verlassen können: einfach unbezahlbar.
cassandra_mmviii am 26. Februar 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Maßstäbe
Eigentlich zählt "Gleiches Recht für alle" und das ist auch gut so.
Andererseits erfordern besondere Vertrauensstellungen höhere Maßstäbe.
Ich hätte durchaus Zweifel an der gebotenen Objektivität, wenn zB ein "Ausländer raus"-Rechtsextremist zB mit der Bearbeitung von Asylanträgen oder Aufenthaltsbewilligungen betraut wäre.
Staatsbedienstete dürfen Mitglieder legaler Parteien sein und bis auf weiteres ist die NPD eine solche. Nur würde keiner auf die Idee kommen, ein NPD-Mitglied mit Fragen des Verbotes dieser Partei zu betrauen.
Oder einen Hells Angel loszuschicken, die Rockerszene zu beobachten.
Gewählte Volksvertreter sind nur ihrem Gewissen verpflichtet. Das hat Gründe, aber am Ende erfordert es auch, daß man ihrem Gewissen vertraut. Da helfen Argumente wie "war alles streng legal" nicht weiter. Es geht um die Frage, ob sich, wenn sie Mist bauen, die berühmte Innere Stimme meldet mit "laß mal sein". Es steht jedem frei, die Grenzen dessen, was die Gesetze erlauben, auszuschöpfen. Aber trotzdem ist knapp unter der Promillegrenze Auto fahren echt Mist.
Die Diskussion um Sebatian Edathy stößt mir auf. Am Ende saß da einer in einer Vertrauensposition, dessen moralische Maßstäbe zwar Gesetzesstandards zu erfüllen scheinen, reicht das?
Die Koinzidenzen sehen doch recht seltsam aus: Der Innenminister erfährt vom einem Ermittlungsverfahren (ist ja am Ende egal, um was es geht), ruft den Parteichef an und dann tritt Herr Edathy zurück. Das hatte er eh vor. Und dann ist dieser Laptop gestohlen worden. Blöd gelaufen.
Vor Gericht mag das alles unter Unschludsvermutungsgesichtspunkten Sinn machen, aber mal ehrlich: wenn ihr Nachbar Ihnen so was erzählt... glauben Sie das?
Der Berliner Kulturstaatsekretär hinterzieht Steuern. Sein Vorgesetzter, also der Regierende Bürgermeister Wowereit, weiß von dem Steuerstrafverfahren, findet das aber nicht schlimm genug, ihn zu feuern.
Boshafter Gedanke: wer ein paar Millionen mit dem Flughafen in den Sand setzt, der sieht das Problem wahrscheinlich wirklich nicht und Berlin ist bekanntlich arm, aber sexy, und nun wissen wir auch weshalb: weil die nicht mit Geld umgehen können.
Nun ist kein Kündigungsgrund wenn gegen Erwin den Schlosser wegen irgendwas ermittelt wird, aber der sitzt auch in keiner Vertrauensstellung.
Das Vertrauen der Berliner Regierung verliert man also nicht weil man seine Kohle nicht abdrückt, aber recht fix wenn man Mitglied im falschen Verein ist: Beispiel Michael Büge, Staatssekretär für Soziales, hatte das Vertrauen verloren weil er Burschi war/ist. Fachlich sprach anscheinend wenig bis nichts gegen den Mann.
Wenn überhaupt, dann gilt für Vertrauenstellungen, daß sie höhere Maßstäbe erfordern. Der Vertrauensvorschuß, wenn man wildfremde Leuten, die nur ihrem Gewissen verpflichtet sind, wählt, muß sich rechtfertigen und das tut er grad nicht (mehr). Zumindest für mich nicht.
Ich bin genervt.
cassandra_mmviii am 25. Februar 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Ich bin eigentlich keine Tatort-Guckerin und Tigergatte auch nicht. Ausnahmen machen wir bei den Münsteraner Tatorten weil die irgendwie nicht so Tatort sind und ich bei den Bremern seit sich Stenefreund aus unerfindlichen Gründen im Fleet seines Beinkleides entledigte.
Gestern abend wollte ich Tatort gucken und Tigergatte wollte neben mir sitzen. Und während wir guckten, was so passierte, wußte ich: morgen warnt irgendjemand vor Rassismus und Vorverurteilung und mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt dieser jemand aus Bremen, genauer gesagt aus Kunst&Kulturestablishment oder SPD/Grünen, Überscheidungen möglich.
Tigergatte befürchtete derweil, daß nach diesem Tatort wieder der Mob alle Ausländer (der Mob sagt nicht "Mitbürger mit Migrationshintergrund", der Mob sagt Ausländer) für kriminell hält und alle kriminellen Ausländer ausweisen will. Ich schlug ihm eine Karriere in der Bremer Politik vor, besorgt genug klingt er ja.
Bisher habe ich also recht. Hipphipphurra.
cassandra_mmviii am 24. Februar 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Sonne!
Sonnenschein. das ist gut. Bei den Mengen an Wäsche, die kranke Kinder hinterlassen, kann ich draußen trocknen.
Außerdem komme ich grad vom Sonnenschein-Mittagsnickerchen auf der Terrasse- Liegestuhl, Decke, Buch und ich bin eingeschlafen. Der Vorteil kranker Kinder: auch sie machen Mittagspause :-)
Wendy
"Auf Männer braucht man gar nicht mehr hoffen", sagt Regina und schiebt ihren Notizblock in den Mantel. Die meisten hätten keine Ahnung. Und wollten es nicht mal wahrhaben. "Mein Schwiegersohn zum Beispiel", sagt Regina und seufzt. Informatiker, zwei linke Hände. "Wenn der einen Bohrer in die Hand nimmt, würde ich lieber in Deckung gehen", sagt sie, diesmal lacht sie. Frauenhumor.
Wir sind zwar heteronormiert und traditionell aufgestellt, aber die Bohrmaschine schwinge ich. Tigergatte hat eine lebhafte Abneigung gegen alles, was mit Heimwerken zu tun hat. Ich bin ja schon überascht wenn er mal den Rasen mäht.
Meine Mission für diese Woche: Treppenstufen weniger rutschig machen mit Treppenstufenteppichdingsies.
Nur in den Baumarkt traue ich mich selten. Die trauen Mädchen nur Blumenerde zu.
Ich muß mal gucken, ob ich so einen Mädelsabend im Baumarkt auch hier finde. Und dann heißt es "Its tool time!"
cassandra_mmviii am 23. Februar 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Mikrobiologie für Anfänger
Wir spielen "Infektion und Reinfektion". Das ist so ähnlich wie "Ringlein, Ringlein, du mußt wandern", nur mit Viren und/oder Bakterien statt mit einem Ring.
Hat auch Ähnlichkeiten mit Stille Post, da sich das Weitergegebene immer ein bißchen verändert.
Tigerprinzessin hat Wundsein und Schnupfen.
Mini-Tiger hat lustige bunte Punkte im Gesicht.
Kleiner Tiger weiß nicht, was er hat, aber auf jeden Fall mit erhöhter Betriebstemperatur.
Großer Tiger hat verschärfte Genervtheit plus Fieber.
Tigergatte hat irgendwas mit Allergie.
Ich habe Halsweh.
Montag Familientrip zum Kinderarzt während Tigergatte die Drogerei um Desinfektionsmittel erleichtern wird.
Krankenstandsbericht
Dafür, das hier gestern die Luft brannte, ist heute alles ziemlich ruhig.
Wir haben die Eisenbahn runtergeholt und sie haben den Wohnzimmerfußboden. Tigermädchen gibt die Castor-Gegnerin und arbeitet sich an Gleisen ab.
Gute Nachrichten
Der ukrainischen Bekannten geht es gut. Sotuation etwa so unschön wie in den Nachrichten, sie bleibt zu Hause.
cassandra_mmviii am 21. Februar 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Missing in Action
Wissen Sie, was noch ein bißchen anstrengender ist als ein Kind mit Kotzerei?
Wenn die Kotzerei nur der Auftakt für Fieberschübe war. Heute nacht entwickelte der Mini-Tiger 2 rote Dreiecke auf den Wangen und ein weißes um Mund und Nase. Scharlach?
Kind II guckt blaß und glasig. Macht der gleich mit?
Kind III (Tigerprinzessin) legt mit leichter Temperatur und mieser Laune nach.
Und Kind IV hatte ein Kirchenevent, welches wochenlang vorbereitet war.
Und was haben Sie gestern gemacht?
Ich hätte da noch eine Frage :-)
Wollte sich Femen nicht als Markenzeichen mit Copyright eintragen lassen und wenn ja, ist das passiert?
Dann könnte frau die
unlizenziert barbusige Antideutsche ja verklagen.
Nachtprogramm
Und heute nacht gaben wir das allseits beliebte Stück "Magen-Darm".
Kind ist jetzt wach&erholt. Mutter nicht...
cassandra_mmviii am 19. Februar 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
PR sind wieder da
Dabei seien die beiden am Samstag nach einer Demonstration in einer Kirche verhaftet worden, als sie das Lied skandierten, so Tolokonnikowa in einer Kurznachricht.
Grammatik...
waren die beiden nach der Demo ein bißchen beten und sind dabei in der Kirche verhaftet worden?
Haben sie wieder in einer Kirche demonstriert und wenn ja, wußte die gemeinde davon und wenn ja, wie stand sie dazu?
U
77 cm, 7600 Gramm.
Kinderarzt zufrieden, die väterliche Nutella-Fütterung schlägt an (und in 20 Jahren schicke ich sie zu ihrem Vater und ihrem Kinderarzt wenn sie ihre frühkindliche Ernährung für ihre weiblichen Rundungen verantwortlich macht und deswegen eine Mutter-Tochter-Krise inszeniert).
Motorisch top.
Der Mangel an Zähnen ist nicht besorgniserregend.
Current Mood
cassandra_mmviii am 18. Februar 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
(Bildungs?)Pläne
Des Kreationismus sind die deutschen Bündnisgrünen zwar unverdächtig, an Sendungsbewusstsein mangelte es der Partei indes noch nie. In Baden-Württemberg, Land der Tüftler und Denker, will die grün-rote Regierung unter dem ehemaligen Biologielehrer Winfried Kretschmann den Biologieunterricht und weitere naturwissenschaftliche Fächer als eigenständige Schulfächer abschaffen. Was außerdem stutzig macht: Ethisch umstrittene und gesellschaftlich bedeutsame Themen wie Klonen und Pränataldiagnostik sollen aus dem Lehrplan verschwinden. Lehrer und Wissenschaftler sind empört.
Weiß jemand, ob das stimmt? Ich mißtraue der Quelle, aber rot-grüner Bildungspolitik mißtraue ich auch. Ich habe das bisher nur bei der Welt gefunden.
Stimmt das?
Haben die das wirklich vor?
WENN ja, DANN:
dann macht das mit dem Mainstreamen der Sexualkunde Sinn, denn dann muß man den Stoff ja irgendwo hinpacken.
Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt:
das neue Fach "Musische Körpererziehung" könnte Musik und Sport zusammenfassen und etwa
so klingen.
Mathe packen wir ins Neue Fach "Ausgestorbene Fremdsprachen", das paßt so hübsch zu Griechisch.
"Moderne Fremdprachen" umfassen, gute Idee, Französisch, Englisch, Spanisch und Deutsch (ist ja nicht für alle Muttersprache).
Dann fusionieren wir noch Ethik mit Sozialkunde/Politik. Religion sparen wir ein, ist ja ein äußerst gefährliches Fach, in dem Schüler auf dumme Gedanken kommen könnten.
Was bleibt? Kunst! Wir machen "Ästhetische Bildung" draus und packen alles rein, was noch rein muß, aber nirgends mehr paßt.
Geschichte? Blödes Fach, regt zum Nachdenken an. Besser weg damit.
Erdkunde? Wichtiges Fach, paßt aber nirgends. Also ab in die Ästhetische Bildung.
Bitte sagt mir jemand, daß sich die Welt diesen Möp nur ausgedacht hat und ich aufhören kann, abwechselnd "WTF", "Denk ich an Deutschland in der Nacht" und "Die Gedanken sind frei!" zu brummeln.
cassandra_mmviii am 18. Februar 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren