Mag nicht mehr
Ich verpasse zu viel. Solange ich zu Hause war, konnte ich Tigergatten immer auf dem laufenden halten wenn es dadrum ging, was im Leben der Kinder so los ist.
Nun ist alles in die 3 bis 4 1/2 Stunden zwischen Kita- und Tagesmutter-Abholen, Schulheimkommen und Bett gequetscht. Solange einer von uns die Familienarbeit erledigte, hatten wir Zeit, denn die Zeit zusammen war Zeit zusammen und nicht Zeit zum Wäschezusammenlegen.
Halte ich das die nächsten Jahre durch? Bis nächstes Jahr haben wir finanziell keine Alternative. So lange ist das ja nicht, 12 Monate lassen sich schaffen. Müssen zu schaffen sein. Und dann ist es ja nur noch ein gutes Jahr...
Bloß eins verspreche ich Ihnen und der Bundesrepublik: wenn wir mit der Ochsentour durch sind, werde ich mir wieder Zeit für das nehmen, was wichtig ist, und die Kohle, die ihr bis dahin in Fremdbetreuung investiert, werde ich nicht über die Lohnsteuer eines Vollzeitjobs wieder reinbringen. Könnte ich noch schaffen, wenn ich den Durchschnittverdienst einer Vollzeitstelle im zu erlernenden Beruf und die entsprechende Lohnbesteuerung annehme, bevor ich verrentet werde. Will ich aber nicht.
Tigergatte hat ein total schlechtes Gewissen weil sein Verdienst grad nicht reicht.
Wir ziehen das durch, solange wie es nötig ist. Muß ja. Aber danach reden wir neu.
Der Tag, an dem ich beschloss, in die Gewerkschaft einzutreten
7. Mai 1989.
Ja, das weiß ich noch. das war nämlich so:
Im hannoversch-lutherischem Dorf gab es damals zu genau 2 Gelegenheiten Kirche mit Abendmahl: Gründonnerstag und am Vorabend der Konfirmation. Und genau die war am Tag drauf, also einem Sonntag.
Wir waren erst in der Kirche gewesen und nun traf man sich noch auf belegte Brote und das obligatorische Bier und weil es ja eine Konfirmation war, auch den Hochprozentigen.
Nach ein paar Häppchen&Schnittchen geriet mein Vater mit meiner Tante aneinander. Sie war immer stark gewerkscaftlich engagiert gewesen und nun arbeitslos- warum wohl? Vater fand selber schuld, wenn er in die Gewerkschaft ginge, dann schmeißt sein Chef ihn raus.
Tante: und genau deswegen brauchen wir Gewerkschaften!
Vater: dann sind wir alle arbeitslos. Er würde auch keinen solchen "Spinner" einstellen. Bei ihm ist keiner in der Gewerkschaft, hat auch keiner Zeit für bei den Arbeitszeiten.
Tante: deswegen habt ihr miese Arbeitszeiten! Ihr braucht eine Gewerkschaft damit ihr nicht mehr 10 bis 12 Stunden am Tag arbeitet! Und bezahlt werdet!
Vater: Chef will aber nicht mehr zahlen!
Tante: dann streikt! Der gibt schon nach wenn er merkt, wie teuer das ist!
Vater: der kündigt uns alle!
Tante: Ja, weil ihr nicht in der Gewerkschaft seit!
Es war erhellend: sie beschuldigte ihn, Verräter der Arbeiter zu sein wenn er für den Lohn nicht sofort streikt, er sie, nur Rabatz zu machen.
Tante hatte die besseren Argumente und so beschloss ich, später mal in eine Gewerkschaft einzutreten. Was ich auch tat als ich das erste Mal eine "echte" Stelle hatte.
"I thought we were winning this war"
- Walter Cronkite zugeschriebener Kommentar zur Ted-Offensive
Und so ähnlich geht es mir grad: vielleicht mein Problem weil unzureichend informiert, aber ich dachte, man hätte sich drauf geeinigt, IS(IS) zu stoppen und täte das auch nun.
Anscheinend nicht:
Kämpfe in Nordsyrien: IS-Milizen stehen vor Eroberung von Ain al-Arab
Wie lange wollen wir da noch zugucken? Mit ein paar Verbandskästen und Dixie-Klos werden wir wohl keinen Unterschied machen. Aber die funktionieren vielleicht, im Gegensatz zu den Hubschraubern der Bundeswehr:
[...] die beim Heer eingesetzten Modelle vom Typ NH90 und "Tiger" müssen größtenteils wegen technischer Defekte am Boden bleiben[...]"
Zitat Tigergatte: "Na super, der Dritte Weltkrieg bricht aus und die Bundeswehr ist kaputt"
Rassismus nebenan
Telefon beim Abendessenkochen. Mutter aus Schule und Kindergarten ist dran. Ob ich gewußt habe, dass hier Flüchtlinge in einem Containerdorf untergebracht werden sollen? Hier?! Wo hier doch so viele Kinder wohnen!
Ich rühre im Gulasch. Ja, davon habe ich gehört und massivste Einwände gegen den Containerdorfplan.
Exkurs I:
Containerdorf am Straßenrand- blöder Plan. Da ist Ärger vorprogrammiert.
Und weil man jeden blöden Plan zum saublöden Plan steigern kann, sollen da unbegleitete minderjährige Flüchtlinge untergebracht werden. Welcher Vollhonk kommt auf die Idee, einen Haufen Teenager in Containern am Straßenrand im Quasi-Nirgendwo (fragen Sie mal Frau Maracaya, wie weit draußen wir wohnen...) unterzubringen? Die haben praktisch keine andere Wahl als auf dem Parkplatz oder an der Bushaltestelle rumzuhängen.
Sie ist froh, dass ich auch so denke. Ihr Chef (wohnt auch hier) hat ihr was aus dem Internet ausgedruckt und das liest sie nun vor... bleiben eh nur drei Monate weil fast alle abgelehnt werden! Da ist doch was faul, die betrügen doch! Wertverlust des Wohneigentums! Und sicher ist man auch nicht mehr, hier wohnen doch so viele Kinder- gerade die Mädchen. Vergewaltigung! Diebstahl!
Ich gebe alle diplomatischen Stoppversuche auf und erkläre meinen Standpunkt:
Asylrecht ist nicht verhandelbar.
Einwand: "Aber doch icht zu uns!"
Gegenfrage: "Wo dann hin?"
Ich lege dar, dass ich tatsächlich gegen den Containerplan bin weil es Winter wird und das Müllproblem sich stellen wird. Ich bin für eine vernünftige Betreuung und Unterbringung von Flüchtlingen und ich die bei dem Containerplan nicht gegeben sehe.
Ja, da hätte ich ja recht, aber trotzdem.
Exkurs II:
wir haben ein Nazi-Problem. Die verteilen hier Flugblätter in die Briefkästen und "Post" von Christian Worch ist hier unwillkommen. Wenn ich die angetroffen hätte, hätte ich mich am Ende noch an meine alten Zeiten erinnert und denen ihren braunen Mist abgenommen. Ich mag ja keine naiven 20 mehr sein, aber einige Dinge ändern sich nicht.
Wir machen "Putzspaziergänge", auf denen wir Bad-Nenndorf-Mist entfernen und in jüngster Zeit auch immer mehr "keine Asylbetrüger".
Sie Situation schreit danach, den Ewigbraunen Munition zu liefern.
Bürgerinitiativen. Man muss ja aufpassen. Ich stimme ihr zu- das muss man immer. Aber vor allem müssen wir aufpassen, dass wir hier nicht noch mehr Nazis herbekommen, dann lasse ich meine Kinder nämlich nicht mehr alleine raus, während die Aussicht, sie könnten mit einem Kind aus Syrien spielen (sollte der Plan mit den Unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlingen zu Gunsten von Familien fallengelassen werden) mich echt nicht schockt. Das schockt sie.
Ich lege los: meine Oma war auch ein Flüchtling. Und die hat weder geklaut noch vergewaltigt. Asyl ist ein Menschenrecht. Mal Nachrichten geguckt in letzter Zeit? Syrien? IS? Irgendwo müssen die Menschen ja hin bis das Problem gelöst ist.
Ja, habe ich ja recht, aber ihr Chef hat gesagt... mir egal, ich höre nicht hin wenn Chef was über Politik erzählt, da endet nämlich mein Vertrag.
Also sie könnte sich auch gut vorstellen, das nöächste mal "was entsprechendes" zu wählen, als Protest. Ich bohre nach- was denn? Ja, was rechtes halt. Das geht doch nicht!
Ich gebe jederzeit zu, dass Politik, auch Lokalpolitik, miserabel kommuniziert und man mit Menschen reden sollte bevor man Entscheidungen verkündet- wie zB wir bauen bei euch ein Containerdorf. Aber deswegen "irgendwas rechtes" zu wählen ist bestenfalls infantil.
Das kann ja alles lustig werden....
cassandra_mmviii am 24. September 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Sid, das Faultier
hallo nach Wien....
Tigermama schaut Wettervorhersage weil Tigerpapa das dringende Bedürfnis nach gegrilltem Fleisch hat. Tigermama gelingt es nicht, irgendwen zu überzeugen, daß kein Grillwetter ist. Aber vorsorglich organisiert Tigermama noch Alternativregenmittagspausen(also-wenn-Prinzessin-ihr-Nicherchen-macht)bespaßung: Ice Age. Es geschah was geschehen mußte: wir grillten unter'm Regenschirm. Und dann guckte die xy-Fraktion Ice Age während xx schlief oder las.
Nun klingen Großer Tiger und Kleiner Tiger wie Sid, das Faultier. Mini-Tiger fand Diego viel cooler.
TGIF
einen Tag zu spät, aber die Sportkurse haben wieder angefangen und Freitags ist Sporttag- also für mich beim Hin- und Hersausen. Ausdauersport halt.
Und so hatte ich zumindest Freitag nachmittag mein Leben wieder.
cassandra_mmviii am 20. September 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Schottland
Nun bin ich mal gespannt.
Heldentiger
Ich komme von der Abholrunde an, habe also Mini-Tiger und Tigerprinzessin dabei.
Tigergatte kommt nach Hause vom Krams für den Job klären (Stichwort Führerschein)
Wir sind beim Ankommen als das Telefon klingelt. Großer Tiger ist ohne seinen Bruder aus der Schule verschwunden, der aber ohne den Großbruder nicht zur Straßenbahn laufen darf. Also wartete er...
Tigergatte holt ihn jetzt. Großtiger ist angekommen und meinte, er habe das einfach vergessen...
Deutschlehrer anwesend?
Ich sitze am Tisch, trinke Tee und Tigergatte wandert.
oder
Ich sitze am Tisch, trinke Tee, und Tigergatte wandert.
Aus der Kategorie "Albtraum schreibt man mit P".... Von mir aus. Auffa Arbeit ist richtig was Chef für richtig hält.
Am Ende der Nummer werde ich eine Grammatik wie ein Karnickel mit Tollwut haben und endgültig die Word-Rechtschreibfunktion brauchen.
Frühsport
Zwischen 8 und 9 Uhr lege ich gute 6 km mit dem Rad (etwa die Hälfte mit Anhänger) zurück und gebe dabei 2 Kinder ab bevor ich frisch, fromm, fröhlich, frei (oder so was in der Art) am Schreibtisch sitze. Und nachmittags gleich nochmal, nur andersrum.
Zum Glück fahren die Schultiger mit Nachbars mit... sonst müßte ich die Kunst der Bilokation echt mal in Angriff nehmen :-)
Manche Unterstützer will man nicht
Es gibt Leute, bei denen löst "dagegen" bei mir ein sponates "dafür!" aus. Ist wahrscheinlich so einer Art Katholikenreflex- wenn die Oranier dafür sind, muß es Mist sein.
http://www.welt.de/politik/ausland/article132223322/Oranier-Orden-demonstriert-mit-Unionisten.html
cassandra_mmviii am 14. September 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Schultiger
Nun haben wir 2 Tiger auf dem Schulhof.
Saucoole Aufführung von "Dornröschen" mit Großtiger als scheiterndem Prinzen (es lag nicht an mangelndem Emthusiasmus beim Schwerteinsatz an der Dornenhecke), dann die erste Schulstunde.
Mit ein paar Eltern werden die Elternabende bestimmt entspannt, mit anderen das Elterabendfegefeuer - beim ersten diskutierten sie, warum sie dem Kind kein Handy mitgeben dürfen, die Polizei habe das ausdrücklich empfohlen! Grundschule ohne Handy ist viel zu gefährlich!
Die Rektorin bat, die Kinder in den Klassen in Ruhe zu lassen und nicht direkt vor der Klassenzimmertür zu warten, die ist nämlich zur Hälfte aus Glas. Also möge man sich mit Kaffee&Kuchen versorgen und woanders warten, zB in der Aula oder im "Cafe" (Mehrzweckraum umgeräumt) oder auf dem Schulhof, wo die jüngeren Geschwister bestimmt viel Spaß mit dem über die Sommerferien montierten neuen Klettergerüst haben werden, der Spielschuppen ist auch offen. Kurz: genug Alternativen und eine deutliche, begründete Aufforderung
Und wer stand vor der Glasschiebe und wedelte mit der Schultüte? RatenSe mal... als nach Hinweis einer Lehrerin die sich langsam sammelnden Eltern wieder in der Aula waren, stand da noch genau eine MUtter mit älterer Tochter und machte Faxen.
das kann ja heiter werden...
Aber ich denke, eine kritische Masse an Eltern zu kennen und für vernünftig genug einzuschätzen als das man die in den Griff bekommt.
Sagte die Judomutter: "cool, wir sind jetzt zusammen in der Schule!"
Und wie hat der Kleine Tiger das Event überstanden? Stolz wie Oskar.
Klingelte am Nachmittag bei Nachbars weil jetzt ja alle zusammen in der Klasse sind, fragten, ob sie nicht zusammen in den Park wollen. Hatte er vorher noch nie gemacht. Sie sind auch für den Schulweg verabredet.
Kennt die Hälfte seiner Klasse und ich weiß einfach: Chaos vorprogrammiert :-)
Unerwartet
Schwiegermonster war hier, über eine Stunde vor dem angekündigten Termin. Ihr war langweilig und so ist sie eben eher losgefahren.
Ich war sauer - Absprachen sind dafür da, eingehalten zu werden. Und wenn man eher loswill, kann man ja kurz kurzrufen. Oder?
Tigergatte wurde sauer weil ich sauer war - das Zirkus hört jetzt auf!
Aha. Brüllen hilft bei mir ja wunderbar, ich bin immer so kooperativ wenn die Dezibelstärke steigt...
Dann kam eins zum anderen (wie das immer ist wenn man gereizt ist und die Schwiegerfamilie noch vor dem Frühstück im Raume steht, man verstrubbelt und ungeduscht ist ... usw) und am Nachmittag explodierte die Nummer gepflegt an die Decke. Und wissen Sie was?
Das Schwiegermonster sah die Sache wie ich und erklärte ihrem Sohn, daß er sich mal bitte wieder einkriegen solle. Wenn er sich so benehmen möchte, kann er ja zu seinem Vater fahren, aber nicht hier während sie hier ist.
Und dann haben wir uns zu einem IKEA-Besuch verabredet. Tigergatte (immer noch sauer): Da bringst du doch nur wieder Mist an, den wir nicht brauchen!
Ich: Ja, eine Tortenplatte aus Glas! geht sofort kaputt! Und ich kaufe sie trotzdem!
Monster: die kaufe ich deiner Frau weil sie es mit dir aushält!
Und wissen Sie, was das schöne daran ist, einen Job im Büro zu haben auch wenn er noch so seltsam, irrsinnig, hirnverbiegend und durch ist? Neben dem IKEA ist das Esprit-Oulet :-)
Großartig^^
BRD bildet Kurden für den bewaffneten Kampf aus.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/is-bundeswehr-bildet-kurden-peschmerga-in-hammelburg-aus-a-991347.html
Wer hätte sich das vor 20 Jahren vorstellen können?
Wußten Sie eigentlich, daß ich 2 Sprachkurse Kurdisch an der Uni hatte?
Nachtschicht
Um 5:30 aufgestanden. Wach gegen 6. Kurz nach 6 ging es hier los.
6 Stunden Arbeit.
Komplett müde und ich freue mich nur noch auf's Bett. Morgen Einschulung, da will ich einfach ausgeschlafens ein.
Nachbarin ruft an. Nachbarin hat Migrationshintergrund und will immer alles richtig machen. Nachbarin fragte bei jedem Bleistift, welchen man denn kaufen muß, jede Lehrerin sagt was anderes. Nachbarin hat Angst, etwas falsch zu machen. Nachbarin rief x-fach an um zu fragen, wann man denn die Schultüte übergibt. Klar, kennt sie von zu Hause nicht. Der Ablauf der Einschulung wurde genau notiert, wieso stehen da keine Uhrzeiten? Ich vermittelte, daß wichtig doch nur Anfang und Ort und Ende und Ort sind. Wie lange die Begrüßung dauert und wann die Kinder ins Klassenzimmer gehen, ist doch eigentlich egal (und kommt sowieso anders als auf dem Plan). Nach dem Event ist sie frei zu tun, was immer sie tun will, vorzugsweise mit dem frisch eingeschulten Nachwuchs. Das versteht sie nicht, da ist doch Einschulung.
Und dann hat die Lehrerin ein Kuchenrezept verschickt- muß man das backen? Und wann nimmt man den mit? Und wem gibt man den? Sie hat Zwillinge, muß sie 2 Kuchen backen? Nehmen die Kinder die mit in die Klasse?
Niemandem, der ist einfach nur als nette Geste gemeint und lustig weil er grob Schultütenform hat und man ihn bunt machen kann mit Zuckerguß.
Nun backen wir heute abend um halb zehn, früher geht es nicht, zusammen einen Schultütenkuchen - damit auch alles richtig ist... ich garantiere, ohne hätte ich den nicht gebacken, sondern die Nummer zugunsten frischer waffeln ignoriert.
cassandra_mmviii am 12. September 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Das Geheimnis ein erfolgreichen Arbeitstages
Reinkommen, Jacke aufhängen, Tee rausholen.
Chef fragen, was anliegt. Chef hat keinen Plan und sagt, ich solle mir was suchen. Ich mache also erstmal Buchführung, kann man ja immer tun. Da der letzte Azubi sich dafür gedrückt hat zugunsten von Grafik (...) ist das eine ausreichende Aufgabe.
Irgendwann keine Zahlen mehr zum Rumschubsen da, also Tee austrinken. Nachdenken, was ich tun könnte. Nach 10 Minuten fruchtloser Überlegung einfach den Kram von gestern aufmachen und weiter über das Grafikproblem grübeln. Damit und mit rumgooglen und hinter Experten hertelefonieren (die aber alle erst mittags aufzustehen scheinen) kann man weitere 2 Stunden rumbringen, bevor man jemanden erreicht, der das per Ferndiagnose Problem lösen. Wichtiger Teil war "wer hat den das bitte so angelegt? Das macht man doch ganz anders"- Exkollege. Aha, hatte er schon gedacht, der hatte ja immer so was ganz eigenes.
Problem korregiert (weitere 30 Minuten), dann Chef Lösung präsentiert. Ich Grafikfee! Was hat mir das eingebracht? Noch mehr Grafik...
Man kann sehr lange an Grafiken rumklicken... Chef zufrieden, so sah das ja beim Exazubikollegen auch immer aus! Super, ich habe es gelernt!
Ich weiß, was der Kollega getan hat. Beschäftigt tun und derweil Browsergames spielen (Memo von mir an mich selbst: den Kram nicht auf den Desktop legen wo ihn jeder, der an meinen Arbeitsplatz sitzt weil er da Email hat, ihn sehen wird... keine Lesezeichen. Nicht als Startseite einrichten...)
Juchhu, ich mache Was Mit Medien!
Zipperlein
Rücken einrenken lassen weil der Wirbel wieder rummuckte. Schön wenn der Schmerz nachläßt...
Außerdem habe ich vom Arzt 50 Einheiten Reha-Sport aufgeschrieben bekommen, was zuerst total schrecklich klang bis die Lieblingsnachbarin sagte, dann könne ich ja endlich mal mit ihr mitkommen, das werde lustig.
Dann gehen wirt halt zusammen zum Gerontenturnen :-)
cassandra_mmviii am 12. September 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Die Zähne zeigen
Lächeln, immer weiter lächeln. Die wahrscheinlich gemeinste Art, die Zähne zu zeigen.
Explosion
cassandra_mmviii am 10. September 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Sind denn alle verrückt geworden heute?
Es gibt Dinge, die sind zu seltsam, sogar für's Bloggen... wenn ich das blogge, verliere ich meinen letzten Rest credibility...
Im nachvollziehbaren Teil des Tages warf Großer Tiger sein Holzschwert nach Kleinem Tiger, der jetzt eine beeindruckende Beule hinter dem Ohr hat und (das habe ich echt noch nicht gesehen) ein dickes Ohr.
Genau den Moment suchte sich das Schwiegermonster aus, um anzurufen und wollte wissen, warum ich so seltsam klinge und NIE Zeit habe.
Gut, sie hatte gefragt... ich also eine Kurzfassung der Ereignisse gegeben.
Nun war sie sprachlos. Das gäbe es ja alles nicht. Rat "Such dir einen anderen Betrieb"- weiser Rat, aber erst mal finden, ist ja nicht so als ob ich nicht immer weiter geguckt hätte und fleißig Bewerbungen geschrieben.
War heute was im Trinkwaser?