Humor ist...
... wenn man trotzdem lacht.
Morgen wieder los. Ich entdeckte heute, dass ich wenig bis nichts zu verlieren habe, Il Cheffe aber seine Ausbilderlizenz, also die Lizenz, einen billigen Angestellten zu haben.
Ich werde zu alt für diesen Job
Heute merke ich es.
Gestern kleinerer Polizeieinsatz wegen verschwundenem Kind (der sich dann als falscher Alarm herausstellte, ich kenne offensichtlich mindestens ein Kinderversteck nicht), dann die Nacht mit krankem Kind, also ohne Schlaf.
Leseliste
"Iron Kingdom: The Rise and Downfall of Prussia 1600-1947"
Pseudo-Krupp. Teil III
Pseudo-Krupp-Anfall. Gut, dass eine Mischung aus Arbeitsstreß und Iraeli Defense Force mich früh geweckt hat, so war ich halb ansprechbar als Junge Dame dieses charakteristische Röcheln von sich gab.
Frischluft. Kälte. Feuchte Luft: alles im Garten reichlich zu haben. Gut!
Hatte sie vorgestern schon einmal, deswegen hatte Tigergatte zwar Cortison-Zäpfchen besorgt, aber die müssen gekühl aufbewahrt werden und er hat sie im Teeküchenkühlschrank auf der Arbeit vergessen. Aber er bekam ohne Federlesen beim Notdienst 2 neue, also waren wir versorgt.
Nun ist sie wieder fit- und ich fürchte, ich brauche einen Mittagsschlaf...
Zu früh wach
Aufgewacht von seltsamem Traum.
Ich bekam ein Schreiben des Staates Israel mit der Aufforderung, mich zur Wehrpflicht einzufinden. Das wäre ja schon alleine seltsam genug... aber Il Cheffe wollte mir partout nicht frei geben für so einen "Unsinn".
Müde.
cassandra_mmviii am 09. November 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Umstrukturierung des US-Militärs durch SPON
oder: die journalistischen Folgen der weitestgehende Demilitarisierung der bundesdeutschen Gesellschaft
Armee-Kollegen und Offiziere kreiden O'Neil schwer an, an die Öffentlichkeit gegangen zu sein, das widerspreche dem Ethos der Navy Seals. Auch 2013, als O'Neill das große Interview gab, gab es schon viel Kritik, denn er beschrieb den Einsatz sehr detailliert
Ups, da muss mir was entgangen sein- die Navy ist Teil der Army?
Wissen die das?
Weiß die Army das?
Was ist mit dem Footballspiel West Point vs Annapolis?
Fragen über Fragen...
Als damals der Spiegel 34plus Angehörige einer Spezialeinheit des US-Militärs in 2 Apache-Hubschrauber packte, dachte ich: "kein Wunder, das der abgestürzt ist!"- eigentlich wunderte es mich eher, dass er abgehoben hat...
Das sind ja eigentlich völlig unwichtige Details, aber sie sprechen nicht für solide Recherche oder dafür, dass der Autor sich mit dem, über was er da schreibt, auch nur minimal auseinandergesetzt hat.
Ich sollte mich langsam damit abfinden, dass "SPON" nicht "Der Spiegel" meiner Kindheit und Jugendzeit mehr ist. Damals, so hoffe ich zumindest, hatten Autoren da noch Ahnung von dem, über was sie schrieben.
Militarismus, das haben wir alle (oder zumindest meine Generation) gelernt, ist pfui. So pfui, dass man sich mit dem, was diese ohne Frage Minderintelligenten da so treiben, besser nicht beschwert. Und so machen wir fröhlich die Navy zum Teil der Army, packen einen Blackhawk in einen Apache und fliegen damit los, irgendwas bombardieren. Oder so.
Dramoletten
Drei ist ungleich vier.
Tiger sind draußen, mit einem Nachbarskumpel Schwertkampf üben. Die Nachbarschaftszicke und ihre beiden minions (männlich) kommen dazu.
Wie doof muß man sein, um sich 4 Kerlen mit Schwertern anzulegen?
Ihren Auftritt hatten:
ein heulender Mini-Tiger beschwert sich, dass Nachbarsschaftszicke ihn "Baby" genannt hat.
Eine Besorgte Mutter, die sofort pädagogische Maßnahmen verlangte weil mein Nachwuchs ihre Tochter undsoweiter
Eine katzenbesitzende Kinderlosnachbarin, die den Spaß beobachtete hatte, und Besorgter Mutter sagte, sie möge ihr völlig verzogenes Blag unter Kontrolle bekommen und zweifelsfrei aussagte, wer angefangen habe.
Streitursache war wohl, wem die Straße gehört.
"Baby" schmerzt mehr als ein Schlag- zumindest wenn man Tiger ist.
cassandra_mmviii am 06. November 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
"Winter is coming"
Wolljacke mit Pelzkragen über dem Schlafanzug- ich komme mir vor wie ein würdiges Mitglied des Hauses Stark. Nur eben am Leben und nicht entweder untergetaucht oder entführt.
1%
Cheffe mahnte u.a. wegen mangelhafter Rechtschreibung ab.
Tippfehler- 238 in einem Text! Absolut unmöglich!
Klingt übel, dachte ich auch, aber dann zählte ich die Anschläge (oder besser: ließ Word zählen): 51.400
Dann sind wir bei weniger als 1% Fehlerquote.
Davon etwa die Hälfte darauf zurückzuführen, dass um 1900 andere Rächtschraibregeln als heute galten und ich abtippen sollte, also genau das tat.
So langsam freue ich mich drauf, das von einem Arbeitsrichter beurteilen zu lassen.
cassandra_mmviii am 06. November 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Muhaha
Cassie hat ein Problem mit dem Grafikprogramm und weil Cassie ja keine ausgelernte Mediendesignerin ist, fragt Cassie ihren Ausbilder, aka Il Cheffe.
Il Cheffe guckt und sagt "Frau Cassandra, ich kenne mich mit dem programm nicht aus. Wenn Sie es nicht wissen, weiß ich es auch nicht".
Muhaha!
Cassie hat das Problem nicht gelöst, sondern notiert in ihrem Problemprotokoll. Beiträge zu "der Mann ist als Ausbilder negativ geeignet"
cassandra_mmviii am 05. November 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Lacher des Tages
Tigergatte hat Rucksäcke gekauft. Marke: US Army Assault Pack... yupp, ich laufe mit einem Militärrucksack durch die Gegend. Tigergatte lobt die Funktionalität und das Fassvermögen und das durchdachte Arrangement der Außentaschen.
Nun ja, man könnte bestimmt den einen oder anderen Krieg mit diesem Rucksack führen. Ganz sicher. Nur Cassie bekommt den Reißverschluß kauptt beim Versuch, ihre Obstdose auszupacken.
Cassie: "Ich verstehe, warum die Amies aus dem Irak abgezogen sind!" und wedelt das Beweisstück vor der Tigergattennase.
Tigergatte versucht immer noch rauszufinden, was bitte ich getan habe...
Und nun sehen wir, ob meine Gewerkschaft ihr Geld wert ist.
Auf!
Yours truely wird sich dem Drachen gleich wieder stellen.
Wo bin ich da bloß gelandet?
Rattenrennen und Hamsterrad
Akademische Realität: befristete Verträge. Flatrate-Arbeiten. Kaum Festanstellungen.
Tigergatte ist ja nun umgesattelt in eine nichtakademische Festanstellung als Lehrer. Gestern der Anruf: da wäre was, ob er sich nicht bewerben wolle... erste Reaktion: nie wieder befristet! Aber es ist eine Festanstellung- Lebenslänglich sozusagen.
Er überlegt. Wiegt Vorteile und Nachteile ab. Klingt reizvoll. Aber zurück? Wo man sich grad dabei war, an Arbeitszeiten mit Ende zu gewöhnen?
Er wird sich bewerben. Und im Zweifelsfall absagen. Das wäre mal eine neue Erfahrung :-)
Fortschritt
Nächste Woche bekomme ich einen Schreibtischstuhl. Toll, oder? Nun brauche ich noch einen Schreibtisch dafür...
Straßenkater
Wir erinnern uns: Katerchen ist ein
Fundkater
Wir fanden ihn in der Einfahrt meiner neuen Schaffensstätte. Also klingelten wir und fragten nach. So lernte ich denn Chef kennen- der die Katze nicht kannte.
Heute stieß ich mit einer der Nachbarinnen, bei denen wir damals klingelten, zusammen. Sie meinte, sie kenne mich von irgendwoher... ja, wahrscheinlich weil ich ihr praktisch in die Küche gucke, aber da sie schon mal da war, erinnerte ich an die Klingel-Sache. Ach ja, stimmt! Die Katze! Und sie erzählte, wie damals kurz drauf ihr eine Bekannte von weiter hinten erzählte, bei ihnen hätten Leute versucht, eine kleine schwarze Katze an der Tür zu verkaufen. War seltsam.
So, nun ist es offiziell: Katerchen war heimatlos und wurde nicht weinend vermisst.
cassandra_mmviii am 28. Oktober 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Damals und Heute
Vor ganz vielen Jahren saß ich in einem Bus, zur Neonazis-sind-doof-Demo fahren. Nur: wir kamen nicht los weil dauernd wieder wer ausstieg.
Genosse H. probierte sich als Klassenlehrer und scheuchte sie wieder rein- nur um festzustellen, daß zwischendrinne die Nächsten hinten ausgestiegen waren. Nach mehreren Versuchen gab es auf und bemitleidete "Leute wie Th. H." wortreich und lautstark, denn die machen das "jedes Wochenende", er habe jetzt schon genug. Naseweiser Einwand aus dem Gang: der hat seine Leute ja auch im Griff, die sind hierarchisch, da wird gemacht was der Chef sagt- anders als hier.
Und so frage ich mich, ob "Leuten wie" ("SS-Siggi" soll ja da gewesen sein, der lief ja schon anno dunnemals rum und nervte epochal) die
Nummer in Köln, wirklich entglitten ist oder ob das von Anfang an der Masterplan war, ob die Kontrolle, die "die Chefs" über "ihre Leute" haben, nicht überschätzt wird und/oder ob das wirklich so stramm rechts war oder einfach nur Hohl-Hools beim Lieblingszeitvertreib waren.
cassandra_mmviii am 27. Oktober 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Einspruch, Frau Berg!
Das spräche unbedingt dafür, den Begriff der Familie, der in Schulen vermittelt wird, zu öffnen, neben dem männlichen und weiblichen Geschlecht auch Transsexualität und Intersexualität zu thematisieren. So wie es der Bildungsplan formuliert.
Schule soll ein Bildungsfundament vermitteln. Schule wird nie alles abdecken können und soll es auch gar nicht. Das Wissen, welches man vermittelt bekommt, soll einen befähigen, sich in der Welt zurechtzufinden.
Wenn es um Kreationismus geht, wird gerne jeder zum Wissenschaftler: harte Bio-Fakten sind gefragt, nicht Ideologie. Nun ist es, auch wenn Herr Dawkins das anders sieht, nicht Teilgebiet der Biologie, Antworten auf das "Warum" zu geben. Biologie, auch Evolutionsbiologie, beschreibt das "wie". Aber das nur am Rande.
Wenn es um biologisch gewagte Theorien wie Gender geht, dann verabschiedet sich der Ruf nach der soliden Wissenschaft allerdings schneller als ich "Butler" buchstabieren kann.
Biologisch gesehen haben wir 2 Geschlechter. Genetisch gesehen haben wir Abweichungen, die sich in allerlei gesundheitlichen Beschwerden äußern. Von der freien und variablen Geschlechtlichkeit bleibt nicht viel über wenn wir Biologen fragen.
Biologie bewertet nicht. Ob das nun gut oder schlecht ist wen jemand zB Turner- oder Klinefelter-Syndrom hat, ist jenseits der genetik und Moralvorstellung. Biologisch begründen läßt sich da wenig.
Gender-Ideologie ist unwissenschaftlich. Sie an Schulen zu vermitteln dient nicht der Vermittlung von wissenschaftlichen Fakten, sondern ist reine Ideologie. Und irgendwie verwehre ich mich dagegen, dass durch Schule die privatpersönliche Weltsicht einiger Gender-Tröten allgemeinverbindlich wird. Die Welt wird kein schönerer, toleranterer Platz dadurch, dass wir alle uns mit "hen" oder "es" anreden. Sie könnte es werden wenn wir vermitteln, dass auch wenn Lasse-Ole extrem seltsam ist wenn er im rosa Tütü zur Schule kommt, es keinen Grund für Mobbing gibt.
Ein erster Schritt könnte sein, daß Menschen mit genetischen Abreichungen, egal wie dramatisch ihre Auswirkungen sind, nicht mehr vorgeburtlich getötet werden dürfen. Aber der Marsch für das Leben paßt Ihnen ja auch nicht.
Aus Gründen der Inneren Sicherheit: Rettet Kobane!
Disclaimer: dieser Beitrag bei SPON verlockt zum Pöbeln. Auf keinen Fall rufe ich zur Gewalt gegen irgendwen auf- außer zu einem durch die UN legitimierten Eingreifen gegen Völkermord unter Beteiligung der Bundeswehr- mit Bodentruppen- fliegen kann sie ja grad nicht so recht.
Die Zahl der aus Deutschland stammenden Kämpfer, die sich der kurdischen Terrororganisation PKK anschließen, nimmt stetig zu.
Wundert das jetzt jemanden? Wie gehirngewaschen durch Käßmannsche Kirchentagsworkshops auf Papphockerinnen muß man sein, um zu erwarten, jeder würde ich vor die Abendnachrichten setzen und das alles ganz, ganz schlimm finden und danach betroffen im Kämmerlein hocken?
Und Moment- da ist wem aufgefallen, dass die PKK ja immer noch verboten ist in der BRD!
Nach Informationen des SPIEGEL sind bereits etwa 50 Freiwillige aus der Bundesrepublik nach Syrien gereist, um sich dort gegen den "Islamischen Staat" (IS) zu engagieren. "Es fing langsam an, aber jetzt ist richtig Druck auf dem Kessel", sagt ein Beamter.
Wie viele deutsche Salafisten waren noch mal auch hingereist? Irgendwie machen mir die PKK-ler grad weniger Sorgen. Von denen sind bisher wenige Enthauptungen, Vergewaltigungen, Erpressungen, Zwangskonversionen und Steinigungen bekannt geworden. (Zynismus on)Haben wohl die bessere Presseabteilung (Zynismus off)
"Starke Emotionalisierung"
Ich fühle mich auch immer stark emotionalisiert wenn ich lese, das Menschen in den Bergen verhungern. Oder ausgeraubt werden. Mädchen und Frauen in die Sklaverei verkauft. Vergewaltigt. Wütend beschreibt es auch. Noch wütender werde ich wenn ich lese, dass der Rest der Welt hilflos danebensteht.
Welcher ansatzweise gefühlskompetente Mensch reagiert da nicht emotionalisiert? Wie tot muss man innerlich sein, um da unemotional zu sein?
Jedoch beobachten Polizei und Verfassungsschutz mit Sorge, wie sich die Präsenz der zurückkehrenden PKK-Kämpfer auf das angespannte Verhältnis zur salafistischen Szene in Deutschland auswirkt.
Völlig falsch rum angeguckt. Das Problem sind nicht Leute, die versuchen, einen Völkermord zu verhindern, sondern selbsternannte Gotteskrieger. Um deren Befindlichkeit mache ich mir erst wieder Sorgen, wenn ihre Kumpane in Syrien/Irak aufhören zu massakern.
In einer vertraulichen Lageeinschätzung hatte des Bundeskriminalamt (BKA) bereits kürzlich vor einer "starken Emotionalisierung" der Kurden gewarnt.
Wie gesagt- man muss schon ziemlich seltsam sein, um nicht emotionalisiert zu reagieren.
Die Einnahme Kobanes "mit denkbaren Massakern an der Bevölkerung" stellte "unter Gefährdungsgesichtspunkten betrachtet" für Deutschland die nächste Eskalationsstufe dar, so die BKA-Staatsschützer in dem Papier, das SPIEGEL ONLINE vorliegt. Bilder und Berichte von Gräueltaten könnten massive Reaktionen unter den Kurden in Deutschland auslösen. Gerade in Kreisen junger PKK-Anhänger dürfte sich dann eine ohnehin bestehende Gewaltbereitschaft weiterhin erhöhen.
Dann schlage ich vor, dass wir die Eroberung Kobanes aus Gründen der inneren Sicherheit verhindern.
Womöglich rückten auch amerikanische Objekte in den Fokus fanatischer Kurden, warnte das BKA in dem mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) abgestimmten Dokument.
Wieso? Das sind doch die mit den unterstützenden Luftangriffen und den zumindest teilwesie funktionierenden Waffenlieferungen.
Der "Hass" auf Sympathisanten der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) könne sich "jederzeit durch Handgreiflichkeiten entladen", ohne dass es dazu weiterer Provokationen bedürfe, so das Innenministerium. Gefährdet seien vor allem öffentlich auftretende salafistische Missionierungstrupps, deren Betätigung von kurdischen Kreisen als "unerträgliche Propaganda des IS" wahrgenommen würde.
Ganz ehrlich: sollte mich grad so einer zu Allah bekehren wollen, wäre meine erste Frage auch "positionier dich mal zu Kobane und den enthaupteten christlichen Kindern!" oder ein herzliches "LEPANTO!". Selbstverständlich würde ich nicht gewalttätig werden, sondern es mit einem fröhlichen "Repent thy sins and turn to Jesus!" belassen. Das reicht dann wahrscheinlich, dass er gewalttätig wird. Ist ja sensibel, so ein Salafist.
Wobei ich immer noch gegen ein Verbot des Salafismus bin. Nicht weil ich die Jungs&Mädels so knülle finde, sondern weil die religiösen Überzeugungen seiner Bürger und Einwohner keinerlei stattlicher Genehmigung bedürfen. Das ist einfach nicht Aufgabe eines Staates.
Trotzdem möchte ich jedem sagen dürfen "du bist doch bekloppt"- mit so viel Meinungsfreiheit muss man zurechtkommen. Muss ich ja auch.
cassandra_mmviii am 26. Oktober 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Cassie kommt im 21. Jahrhundert an
Neues Handy. Kann alles (außer Kaffeekochen). Nun habe ich Bimmelsignale für alles, wo man auf keinen Fall zu spät sein will oder zu lange bleiben: Arbeitsbeginn & Arbeitsende.
Katzencontent
Gestern gegen 10, ich war auf dem Weg ins Bett, als das Katerchen Geräusche machte. Tiefes Grummeln. ich gucke mal, was sein Problem ist: da sitzt der Riesenrassekater (den wir nicht mögen seit er die Katzendame vor ein Auto jagte) auf unserer TERRASSE und drückt sich seine eh schon degenerierte Nase an der Tür noch platter.
Kanne Wasser oder Katerchen? Katerchen!
Kaum draußen, nahm er sofort erhöhte Position auf dem Mäuerchen ein. Rassekater rannte, er hinterher. und dann wurde es laut. Katzi schießt raus, plustert sich und sucht, wo denn die Action ist. Im Vorgarten, kaum zu überhören. Also los, hinterher.
Als ich langsame Zweibeinerin nach vorne komme, sitzt Katerchen entspannt auf dem Mäuerchen und guckt lässig.
Katzi steht auf der Straße, strahlt "und komm bloß nicht wieder!" aus und läßt sich den Wind durch das Fell wehen.
Wissen Sie, seltsam war? Normalerweise sind die Fellinis nach solchen Auftritten erst mal so aggro, dass sie dringend raus müssen, irgendwas jagen.
Gestern nahm ich erst Katerchen, dann Katzi und trug sie wieder rein- ohne Krallen zu spüren.
Katzenleckerlis für die tapfere Verteidigung von Haus&Hof. Dann zog sich Katerchen ins Kinderzimmer zurück, vor dem Fenster schlafen, und Katzi ging auf die Fußbodenheizung im Bad.
cassandra_mmviii am 26. Oktober 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Pudding an die Wand
Versuchen, mit Chef was zu klären, ist wie versuchen, einen Pudding an die wand zu nageln- dabei sollen schon Leute wahnsinnig geworden sein und ich könnte dazugehören.
Chef sieht das Problem mit dem Stuhl, aber leider haben wir grad keine Zeit dafür. Nächste Woche.
Und was den Rest angeht... er weiß (trotz BG-Richtlinien) nicht, was ich meine.Vielleicht drucke ich sie doch aus, denn nur was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost jemanden um die Ohren schlagen.
Tigergatte war heute kurz da- und ist sprachlos. Er dachte, er sei unordentlich...
cassandra_mmviii am 24. Oktober 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Zitat des Tages
"Herausforderungen existieren, um überwunden zu werden. Seien wir realistisch, doch ohne die Heiterkeit, den Wagemut und die hoffnungsvolle Hingabe zu verlieren! "
-Papst Franziskus
Recht hat er. Herausforderungen sind dafür da, überwunden zu werden.
cassandra_mmviii am 24. Oktober 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Sancte Michael Archangele,
defende nos in proelio
contra nequitiam et insidias diaboli
esto praesidium.
‚Imperet illi Deus‘, supplices deprecamur:
tuque, Princeps militiae coelestis,
Satanam aliosque spiritus malignos,
qui ad perditionem animarum
pervagantur in mundo,
divina virtute, in infernum detrude.
Amen.
cassandra_mmviii am 22. Oktober 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Was mit Medien
Am Wochenende war ein alter Kumpel aus Göttingen da. Hörte sich an, was ich denn nun so tue. Er ist "vom Fach" und begeistert- das wäre ein absoluter Volltreffer, mehr oder weniger zufällig in so was reinzutappen. Genau das richtige für mich, perfekt. Dann sagte er das böse Wort: Karriere.
Ich: will ich nicht! Lohnt sich nicht wirklich, die Zeitinvestition ist zu hoch. Lieber einfach nur einen Job. Machen und wenn Feierabend Feierabend.
Nee, sagt er, das ergäbe sich von selbst. Ob ich mal gerechnet hätte, wie viel Zeit ich hätte wenn die Kinder nur noch ein wenig älter wären?
Ich: ja, mal wieder Zeit für mich. Vergiß es, Alter Freund, ich nix Karriere.
Er: wir sprechen in 5 Jahren nochmal, dann sitzt du fest im Sattel.
Ich: die Ausbildungsnumemr dauert doch noch 2.
Er: Ja, und danach wirst du praktisch sofort was finden, wo du dir aussuchen kannst, wann du arbeitest.
Noch erkläre ich mir, dass er mir nur Mut machen wollte, den Murx auffa Maloche durchzustehen ohne zu explodieren.
Notiert damit ich in 5 Jahren dran denke.
cassandra_mmviii am 21. Oktober 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Tales from the Crypt IV
Kommunika- was?!
Cassie: "Chef, das geht so nicht weiter, ich muß gescheit am Schreibtisch sitzen"
Chef: "ohne Frage"
Also holt Chef den Chefschreibtischstuhl und packt ihn vor Cassies Behelfsschreibtisch.
Cassies Beine schweben 10 cm über dem Boden. Cassie stellt den Stuhl tiefer.
Chef: "das geht so nicht, Sie sitzen zu tief für den Bildschirm, Sie müssen höher sitzen, dann gucken Sie besser."
Cassie weist auf ihre Beinlänge hin. Chef findet Abhilfe in Form einer Kiste, die er unter Cassies Schreibtisch positioniert. Nun kann Cassie ihre Füße abstellen. Super, nur passen Cassies Beine nun nicht mehr unter die Tastatur.
Cassie guckt immer noch im Klapphalsmodus zum Bildschirm. Chef: "sehen Sie, Sie müssen höher sitzen!"
Cassie: "Bildschirm muß tiefer"
Chef: holt einen leeren Ordner, klemmt ihn unter den Bildschirm und freut sich über die schnelle Problemlösung.
Nun bekomme ich auch noch ein Beistelltischlein. Für meine Unterlagen...
wieso einfach (den Schreibtisch frei machen) wenn es auch kompliziert geht?