Tageskarte
Schneewittchen-Auflauf
Schwarzbrot mit Kakao vermischt unter Quark-Gries-Teig und obendrauf Himbeeren.
Tageskarte
Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Kräuter aus eigener Ernte.
Dazu wer mag (also alle Tiger, Tigermama eher nicht) noch Fischstäbchen.
History girl
Aus der Reihe "Historische Irrtümer und Fehlannahmen, die einfach nicht aus den Köpfen zu kriegen sind" heute "Die Fünfprozenthürde ist eine Lehre aus Weimar".
Das "finstere Mittelalter" hatten wir ja bereits.
Die Fünfprozenthürde soll verhindern, dass der Bundestag voller Kleinstparteien sitzt. Warum? Weil, so der mantraartige Lehrsatz, der Weimarer Parlament durch Kleinstparteien so zersplittert war, dass dann Hitler an die Macht kam.
Dieser Satz ist falsch, und er wird auch durch's dauernde Wieerholen nicht wichtig.
Prozentverteilung der Wahlen vom November 1932:
NSDAP: 33,1 (-4,2)
SPD: 20,4 (-1,2)
KPD: 16,9 (+2,6)
Zentrum: 11,9 (-0,5)
DNVP: 8,3 (+2,4)
BVP 3,1 (-0,1)
DVP 1,9 (+0,7)
CSVD 1,1 (+0,1)
sonstige:3,3 (+0,2)
Unter die Fünfprozenthürde fallen also BVP (Bayrische Volkspartei), DVP (Deutsche Volkspartei), CSVP (Christlich-Sozialer Volksdienst, protestantisch-konservative, also Zentrum auf evangelisch) und natürlich sonstige Parteien.
War eine dieser Parteien an der Koalition vom Januar 1933 beteiligt?
Nein, das waren dier "Grossen Volksparteien", das Kroppzeug hätte, auch wenn es geschlossen gegen HItler gewesen wäre, das nicht parlamentarisch verhindern können mangels Mehrheit, die entsprechenden Parteien hatten zusammen 9,4% der Stimmen.
Demnächst in dieser Reihe: "Warum Demokratie nicht vor Völkermord schützt: Hitler war gewählt"
"Für Narnia!"
Grosser Tiger hat "Die Reise auf der Morgenröte" fertig gelesen und wie versprochen haben wir die DVD geschaut am Montag abend (Dienstag war schulfrei).
Und seitdem heisst es wieder "Für Narnia!" wenn Schwerter geschwenkt und Seeungeheuer geschlagen werden. Ich liebe diesen Kampfschrei einfach!
Grosser Tiger hat 2 Kritikpunkte: zu wenig Kämpfe und warum schreibt der Herr Lewis nicht noch mehr Narnia-Bücher? Was soll er dennn lesen wenn der die letzten beiden Bücher durch hat?
Weil Herr Lewis tot ist. Aber wir trösteten ihn dann: der Herr Lewis hatte einen guten Freund, den Herrn Tolkien. Und der hat auch ganz tolle Bücher geschrieben, und zu denen gibt es auch DVDs.
Ich hoffe, der Kleine Hobbit kommt auf DVD raus bevor Grosser Tiger das Buch gelesen hat.
Und danach? So zwischen dem Hobbit und dem Herrn der Ringe?
Die Kinderbuchabteilungen sind so langweilig pädagogisch geworden... wir brauchen was mit Schwertern, Pferden, Kämpfen und Helden. Ich hoffe, die Bücherkliste auf dem Dachboden der Eltern des Tigergatten gibt was her.
Kurze Woche
Montag&Dienstag waren die Tiger daheim, also ist gefühlt heute Montag obwohl doch Mittwoch ist und übernorgen schon Freitag, was dazu führt, dass Samstag Donnerstag ist und das nächste Lange Wochenende praktisch vor der Tür steht!
Sommer, Sonne, Sonnenschein
und nachher gibt es auch noch Melone, auch wenn ich überhaupt keine Ambitionen in Richtung Tequila oder Bikinis habe und Inseln schon gar nicht klargemacht werden :-)
Ich habe keine Ahnung, ob wir wieder einen 2-Wochen-Sommer bekommen oder ob das dieses Jahr Freibad-und-Gartenliege-Wetter von Juni bis September wird, aber bisher ist das einfach nur grossartig!
Planschbecken im Garten, Kinder beschäftigen sich mit jeder Menge rumplanschen/-matschen selber, ich trink gemütlich Eistee im Schatten und lese mich durch die Geburtstagsbücher.
Sommer, Sonne, SOnnenschein!
Predigt
saugute Predigt heute, auch wenn der Pater mit Schwangerschaftsvorsorge offensichtlich nur theoretische Erfahrungen hat.
Aaaalso, das war so:
wir Menschen machen uns immer wieder ein Bild vom anderen, und diesem Bild hat der andere dann zu entsprechen. Was nicht ins eigene Bild passt, wird ignoriert.
So weit noch alles ohne Gynäkologie :-)
Das erste Bild, das wir heute vom Menschen sehen, sehen nicht die Eltern, sondern der Arzt beim Ultraschall, wenn er nach "Fehlern" sucht. Und eben diese Suche nach Fehlern und Schubladen, in die wir Menschen einordnen, hemmt den Blick auf den Menschen.
Wir sehen den Türken, nicht den Menschen.
Wir sehen den Mann, nicht den Menschen.
Wir sehen den Behinderten, nicht den Menschen.
Ich muss Hochwürden mal erzählen, wie cool Ultraschall bei einer gutkatholischen Frauenärztin sein kann:
"Der Test ist positiv, dann wollen wir mal gucken, ob wir die Schnecke auch sehen" sagte sie und begann zu schallen. Und sobald sie diesen klitzekleinen Punkt mit dem schlagenden Herzen (Ja, schon ganz dicht nach dem positiven Test kann man die Herzvakuole schlagen sehen!) sagte sie "Herzlich willkommen auf dieser Welt! Das ist deine Mama!" und drehte den Bildschirm zu mir. Sie machte Licht aus und ich konnte so lange auf den Punkt gucken wie ich wollte. Sie füllte derweil am Schreibtisch irgendwas aus.
So sah ich Grossen Tiger das erste Mal. Als wir dann in der 20. Woche zur Ultraschalldiagnostik kamen war das alles schon ein alter Hut.
Beim Kleinen Tiger sah ich das Herz noch vor der Ärztin (andere Frauenärztin) auf dem Riesenflachbildschirmmonitor über der Liege.
Und als ich überraschend nochmal "tigerte" sassen wir wieder vor diesem Riesenbildschirm. Sie wusste noch, dass die Schwangerschaft ungeheuer belastend gewesen war, dass ich so ziemlich jede Schwangerschaftsbeschwerde mitgenommen hatte und ich hatte einfach nur Angst, dass es nochmal so wird.
"Und, was machen Sie jetzt?" war die vorsichtige Frage. Ich wusste, das wir auf der Meta-Ebene sprachen.
"Jetzt? Jetzt esse ich erst einen Rieseneisbecher und dann eine Tüte Lakritze, bevor Sie mich wieder zum Diabetologen schicken und der mir alles verbietet".
"Sie wollen das Kind also kriegen?"
"Ja, ganz sicher"
Und man hörte die Steine fast schon, als sie ihr vom Herzen fielen.
Nicht jeder Arzt sucht nach Fehlern im Kind.
Mit besten Grüssen an Dr. Kathy Reichs
DeadlyDecisions
Ich lese nachher nochmal den Tempe Brennan, so aus aktuellem Anlass.
Häkelbericht II
Das sieht nur sehr entfernt aus wie das, was ich machen wollte.
Zitat Kleiner Tiger "Cool! Mama, du siehst aus wie erste Siedler. Ja-aha!"
Macht nichst, ich begreife das jetzt mal als Übungsstück. Die Sache mit der Krempe scheint nicht nach Anleitung zu funktionieren. Das wundert mich nicht, mit Hilfe von besagter Anleitung hatte ich auch ein übergrosses Pompom, da werden einfach zu viele Maschen aufgenommen. Wie so ich erwartet habe, dass die Krempe funktioniert wenn der Rest schon schief gelaufen ist...?
Sobald ich damit fertig bin sind hier drei Mützen bestellt. Ich hoffe, ich kriege Kleinem Tiger die "Siedler-Mütze" noch ausgeredet :-).
Häkelbericht
Häkelbericht
ich wollte schon lange wieder eine Nadelarbeit für die Spielplatztasche haben.
Nadel und Garn sind gekauft, gestern ahbe ich ausprobiert, was amn alles falsch machen kann und unförmige Büschel erst gehäkelt, dann wieder aufgemacht.
Was soll es werden?
Eine leichte Mütze. Ich habe dunkle Haare und die heizen sich in der Sonne. Das mit den Bandanas sitzt zur Zeit nicht vernünftig, also Plan B.
Morgen früh das erste Bild, ich scheine jetzt alle gängigen Fehler durchzuhaben :-)
Bento-Bild
Pita-Brot mit Käse und Putenbrust; Gurke, Möhre, Erdbeere und Apfel.
Noch mal gut gegangen
gestern nachmittag hat der Hund unserer Nachbarn eins der Kinder aus der Nachbarschaft gebissen. Die Kleine sprang danach über den Zaun und fiel ins Gras, wo ich sie dann aufsammelte.
Biss um Arm, Eltern nicht da. Grosses Kino.
Nachbar fand auch sofort den Fehler: man darf ja auch nicht weglaufen wenn ein Hund auf einen zurennt. Wessen Fehler war das also? Richtig...
Ich muss heute mal in Ruhe mit Nachbarin konferieren ob wir den Zaun höher ziehen. So bei Kaffee und übriggebliebenen Geburtstagskuchen.
Tageskarte
es ist brüllend heiss draussen, also ein Warmwetter-Essen: Cheeseburger!
Plattes Hackbällchen mit Käsescheibe in Brötchen.
It's going to be a great day
unless you decide otherwise
Aus der Reihe "Glückskeks-Motivationssprüche"
Bento-Bilder
Klebreis, gewoktes Gemüse mit Ei, Fleisch und Bananenyoghurt

ganz kleines Programm für Kleinen Tiger
Killerkater
Bodycount:
2 Mäuse
1 Vogel
Tageskarte
Montags ist Asia-Tag.
Von einer lieben koreanischen Mitstudentin geklautes Rezept:
gewokte Möhren, Frühlingszwiebeln und Pilze mit gestocktem Ei über Reis.
Sarrazin-Faktor:
Möhren: 1 kg für 1 Euro
Frühlingszwiebeln: Bund für 1 Euro
Pilze: 1,80 für's Pfund
Ei: 2,70 für 10 Stück
Klebreis: der Beutel für 2,90
Gewürze:
Knoblauch (1,50) und Soja-Sauce (5 Euro für die Mega-Flasche)
= 16 Euro, aber man braucht weder den Reis noch die Möhren noch die Soja-Sauce oder den Knoblauch auf auf und hat die sachen ja vielleicht sogar noch im Haus (ich hab sie da).
Was mir heute im Kopf rumgeht
- endlich warm!
- heute abend mal nicht Familienprogramm, sondern allein unter Erwachsenen
- wenn der Mini-Tiger so weiterwächst kann er sich demnächst den Kleiderscharnk mit dem Kleinen Tiger teilen.
- Nachbarskind ist schmerz- und belehrungsresistent und lief gestern durch die nicht mehr ganz so frisch gepflanzte Rosenhecke
-Katzen sind nicht wasserscheu
Gute-Laune-Morgen
Einer dieser Tage, die einfach gute Laune machen.
Sonne, Wärme, blauer Himmel.... toll!
Morgens, 06:38 in Deutschland
Katzis gefüttert und rausgelassen
geduscht, angezogen
gebetet
Bibel gelesen
Tee gemacht
Keksteig fertig gemischt
Wäsche aufgehängt
neue Wäsche in Waschmaschine gestopft
den Entschluss gefasst, meinen virtuellen Teetisch pöbelfrei zu halten
die Frage, ob Frühstücksmuffins oder lieber nicht noch nicht entschieden.
Kinder, Katzen, Küche, Kirche... die Frühstücksdosen fehlen weil Sonntag ist!
Auf das "C" besinnen...
"Bei allen Fehlern von Norbert Röttgen darf die Niederlage in Nordrhein-Westfalen nicht allein auf landespolitische Gegebenheiten zurückgeführt werden", sagte der hessische CDU-Fraktionschef und Kopf des konservativen CDU-Flügels, Christean Wagner, dem Magazin "Focus". Nötig sei eine Profilschärfung: "Wir müssen uns auf unser C besinnen und klare wirtschaftsliberale Akzente setzen."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-chef-gabriel-fordert-neuwahlen-a-833964.html
Ich habe keine Ahnung, welcher Kirche Herr Wagner angehört und oder ob er überhaupt einer angehört.
Aber:
Ich las diese Woche
LaboremExergens
Da steht nix von wirtschaftsliberal.
Nochmal Krippenausbau
Manche Dinge muss man immer wieder sagen, da sie offensichtlich ideologisch taube Ohren nicht hören wollen.
Der Staat gibt eine grosse Summe aus Steuergeldern für den Krippenausbau aus.
Dieser Krippenausbau wird nur grob 1/3 der Kinder eines Jahrgangs zugute kommen.
Beim Erziehungsgeld geht es nicht um gestopfte Socken und ewig-gestrige Männer, die nicht wissen wie der Herd angeht (meiner weiss das übrigens, findet neben 60 Wochenstunden Maloche aber nur selten die Zeit, das auch zu tun), sondern um Gerechtigkeit.
Und mir konkret geht es um die Stigmatisierung von Familien, die ihre Kinder zu Hause erziehen, als bildungsfern etc. Ich persönlich fände es wahnsinnig nett, nicht ständig beleidigt zu werden. Da meine fehlende Stimem alleine niemanden erschrecken wird, ist die Drohung "Benehmt euch oder ich wähle euch nicht" ziemlich unbedrohlich. Aber trotzdem: benehmt euch, oder ich wähle euch nicht. Mir egal dass eure Kollegen aus den anderen Parteien sich auch nicht besser benehmen. Wähle ich die eben auch nicht. Aber da wir den Schweizer "Fall Weiss" hier leider nicht haben, werden die Damen&Herren weitermachen.
Auch mal ein paar Gedanken
Wenn alle Menschen nur genug leckeres Essen hätten ginge es auf der Welt viel friedlicher zu.
Besteht eigentlich ein nachweisbnarer Zusammenhang zwischen der Zunahme von Übergewicht im Kindesalter und der Umstellung der bundesdeutschen Ernährung auf signifikante Anteile Fertigessen?
Wie war das in der DDR (weniger verfügbar)?
Und dadraus folgend: könnten wir uns millionenteure und unwirksame "ich werd leichter"-Programme nicht schenken wenn wieder mehr selbst gekocht werden würde?
Und wenn ja: das hängt an einem Elternteil, der das übernimmt, also die Zeit dafür hat.
Und kommt mir bitte niemand mit "Im Kindergarten ist das Mittagessen doch immer gesund"- die Mengen Natriumglutamat riecht man dem Kleinen Tiger deutlich an!
Wieso gibt es eigentlich im Laden keine Boskopp-Äpfel?
Was nächstes Mal wählen?
Wieso wächst Unkraut schneller als Erdbeerpflanzen?
Brot ist gleich fertig... lecker duftendes Haferbrot mit Sonnenblumenkernen... das gab es nie als ich noch "gearbeitet" habe.
Was machen die Kollegen von damals? Immer noch mit Zeitverträgen weiter?
Fragen über Frage. Vielleicht findet sich ja jemand schlaues, der sie beantworten kann.
das mit dem Nichtstun
ist so eine Art von running gag hier.
Nach der Geburt des Grossen Tigers fragten mich öfter Leute, was ich den den ganzen Tag tun würde.
Erstens war ich durch Kaiserschnitt und Blutverlust (grob die Hälfte war weg, trotz Bluttransfusion)körperlich so fertig, dass es für Heldentaten einfach die falsche Zeit war. Das wussten besagte Leute auch. Aber gegen die Frage "wie, du machst den ganzen Tag nichts? Da musst du doch verblöden" half das auch nicht.
Weitere hilfreiche Kommentare:
"ich hab auf den Mutterschutz verzichtet, bin ja Feministin" (ehemalige Arbeitskollegin)
"Ein halbes Jahr willst du zu Hause bleiben? Das ist viel zu viel"- konkret hatte ich eigentlich ein Jahr geplant...
"Also mir würde den ganzen Tag Windelnwechseln ja nicht reichen..."
"Also, hier hat es auch schon mal ordentlicher ausgesehen..."
"Kochen?! Ihr habt doch die Pizza-Bude gegenüber!"
Und so weiter.
Es gab hilfreiche Vorschläge, was ich denn tun könnte- zB als Postbotin arbeiten, ich müsse ja eh mit dem Kind "mal raus".
Den Mist hab ich mir jetzt 7 Jahre angehört. Und irgendwann fing ich an, drüber zu lachen. Ja, den ganzen Tag nichtstun, immer den Bauchnabel in die Sonne halten... das erschöpft :-)
Und wieder mal ein Tag voller Nichtstun
2 Maschinen Wäsche aufgehängt, Nr 3 schnurrt gerade im Schleudergang.
Haus riecht nach Haferkeksen (mit Mandelstückchen)
Mittagessen ist in Vorbereitung.
Ich liebe dieses Leben einfach- ich bin völlig diskursirrelevant und das ist auch gut so!
Sonne und kalt
Ich komme grad von der Kirche wieder und muss erst mal durchwärmen. Puh, kalt!!!
Aber die Sonne lockt sie raus, die Gestalten mit Bollerwagen, Bierfässern, Ghetto-Blastern undsoweiter. Als ich mir Tee machte fuhr mir fast einer ins Blumenbeet, war zu sehr mit seiner Bierflasche beschäftigt für solche Banalitäten wie geradeausfahren.
Himmelfahrt- ja.
Vatertag? Ich glaub mein Hamster bohnert!
Technik mal wieder
Seit ich auf IE 8 umgestellt habe läuft zwar youtube flüssiger und die Ladezeiten und -Zuverlässigkeit ist deutlich gestiegen, aber dafür hat gibt jetzt andere Macken.
Die Kommentarfunktion via Google zB ist total futsch.
Computer... hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nioht hätten.
Wenn einer eine Reise tut...
Da hofft man doch, dass man alleine mit seinen Namen auf der Welt ist und nicht irgendwo ein Namenszwilling irgendeinen Mist baut oder auch nur im Verdacht steht, Mist gebaut zu haben.