Brötchen
Die Frage "Brötchen holen oder Aufbackbrötchen?" kann ja eigentlich nur auf eine Art beantwortet werden:
selberbacken.
Da Tigermädchen mich früh weckt, wenn sie satt ist aber noch mal schläft, bin ich heute früher aufgestanden und habe die Stille genossen. Nach einer Tasse Tee dann kurz Hefeteig angerührt und in Ruhe Brötchen gebacken.

Alltag
Ich berappele mich. Heute beim Kücheaufräumen Apfel-Minz-Gelee gekocht (Minze aus dem eigenen Garten)
Mal sehen, was an Obst morgen zum Wochenende heruntergesetzt wird. Erdbeere-Banane klingt nicht schlecht. Oder Birne bzw Orange, die bekommt man im Handel ja nicht als Marmelade ohne größere Umwege zum Feinkostladen.
Die Asche der Häuser
Solingen- vor 20 Jahren starben bei einem rassistischen Brandanschlag 5 Frauen und Mädchen.
Gewalt
Sie waren nicht die einzigen; einen Menschen auf dieser
Liste kannte ich.
Hausrecht
Das Hausrecht übe ich hier aus. Das lernte das Nachbarsblag gerade.
Innerhalb von Minuten nach seinem Auftauchen war der Garten ein Schlachtfeld. Dann kam erst der Mini-Tiger an und behauptete, geschlagen worden zu sein. Noch auf dem Weg nach Draußen machte es erst "Bumm" und dann "Rabäääää!" und Kleiner Tiger kam mir entgegen mit einer formschönen Beule auf der Stirn. Da hatte der Nachbarsjunge ihn mit der Schaufel getroffen, warum weiß ich nicht und ganz ehrlich: interessiert mich nicht.
Ich kam raus und er ging mit geschulterter Schaufel im Garten auf und ab.
Nach Hause geschickt und um Rücksprache mit den Verziehungsberechtigten gebeten.
Beule gekühlt, wir hoffen mal, daß das keine Gehirnerschütterung gibt.
"Und ich bin Baby-Aragorn!"
Wir haben Sonnenschein. Die Tigerbande ist im Garten, die reichlichen Mengen Regenwasser im Garten ausnützen.
Sie spielen Mittelerde. In Rohan gibt es neue Krieger und dewegen gibt Eomer ein Fest und sie brauen das Bier dafür (Wassermatsche wird mit langen Stöcken gerührt). Großer Tiger ist einer von Eomers Leuten, Kleiner Tiger ist Legolas und Mini-Tiger schreit "Und ich bin Baby-Aragorn!"
Viggo Mortensen kann einpacken!
Tool Time!
Wenn Sie ein ungläubiges Staunen in die Gesichter ihrer Junx zaubern wollen, schnappen Sie sich eine Bohrmaschine, fragen Sie "Können wir das schaffen?!" und bohren Sie ein Loch.
Ich habe grad deren 12 gebohrt und bin die Wendy des Tages.
Unterhaltung an einem Tag mit Dauerregen...
Regen
Irgendwie verlockt mich dieses Wetter nicht zu Heldentaten im Haushalt...
Premiere
Großer Tiger war auf Klassenfahrt. Grundcool wie er nun mal ist, war er selbstverständlich üüüüberhaupt nicht aufgeregt, wie er alle 5,36 Sekunden versicherte.
Bei der Abfahrt winkende Eltern, die als der Bus weg war, kurz mal die Nase putzen mußten.
War ein voller Erfolg:
er hat mit fast allen Klassenkumpels in einem Zimmer geschlafen, nicht geduscht (was ohne Frage zu allerlei tödlichen Krankheiten führen wird im Klassenverband...), im Regen gewandert, Taschenlampenbatterien leer, Gummibärchenvorräte auch.
Das waren so etwa die Höhepunkte.
Und wieder ein Stück größer geworden, ein Stück selbständiger, ein Stück weiter losgelassen. Nächster Schritt: Zeltlager.
2-Kind-Politik
Wir erinnern uns: letztes Jahr flohen Angehörige der
Rohingya-Minderheit vor der Gewalt von Buddhisten.
Nun kommt der nächste Schritt: das ZDF meldet im Video-Text, daß Angehörige der Rohingya-Minderheit nur noch 2 Kinder bekommen dürfen, das Bevölkerungswachstum dieser Gruppe sei zu hoch, höher als das der buddhistischen Bevölkerungsgruppe. das führe zu Spannungen.
Langfristig läuft das auf ein staatlich verordnetes Aussterben der Minderheit hinaus, auch ohne weitere sichtbare Gewaltakte.
Darf man fragen, wie diese 2-Kind-Politik durchgesetzt werden soll?
"Richtiges Leben"
"wenn du mal im richtigen Leben angekommen bist..."
meist war dieser Satz gefolgt von irgendwelche mehr oder weniger unangenehmen Erkenntnissen, die einen dann ereilen würden.
Als ich heute den Großen Tiger zur Schule gebracht hatte und danach mit ein paar anderen Klassenmüttern vor der Schule rumlungerte, fiel mir auf, daß ich wahrscheinlich immer noch nicht im "richtigen Leben" angekommen bin.
Mutter A plagten Sorgen weil der Carport ihrer Nachbarn alles Wasser auf ihre Blumen gießt, die nach dem Starkregen gestern ziemlich traurig aussahen. Zur Illustration zog sie ihr Smartphone und zeigte Bilder. Das fanden wir alle ziemlich schlimm.
Dir Schule könnte problemlos das Vorbild für die PlayMo-Schule gewesen sein.
Davor Mütter mit Fahrrädern und Kinderanhängern oder Korb hintendrauf, die Hälfte fuhr danach einkaufen.
Dann kamen noch die Kontaktbereichsbeamten auf dem Rad vorbei, grüßten freundlichst.
Schmucke Eigenheime, davor Blumen, gebastelte Blumenbilder in den Fenstern.
Es ist die Kleinfamilienidylle, Heile Welt. Aber ist das deswegen so viel weniger "richtiges Leben" als die Besoffenen in der Straßenbahn gestern, die beiden Frauen mit den harten Gesichtern, die in der Haltestelle saßen?
Ich weiß... Prekarisierungsprozesse, die Schere geht auseinander, die Flucht der Mittelschicht in die Privatschulen und/oder die Vororte... stimmt alles. Und trotzdem: ich liebe dieses Leben. Es mag zwar nur eine Illusion sein, aber zumindest halluzinieren wir kollektiv :-)
Aber von der anderen Seite drangegangen: was zwingt Leute, sich in einen Glitzjogginganzug zu werfen und bunte Plastikfingernägel zu tragen?
Fast faustlos
Kleiner Tiger ist begeistert: im Kindergarten werden Matten aufgebaut, das Wetter ist nicht nach rausgehen, also Toben in der Halle.
Matten- genau wie beim Judo!
Kindergärtnerin I schnappt "Judo" auf und ist begeistert, daß er das schon macht.
"Und ich kann gut werfen" sagt Kleiner Tiger
Kindergärtnerin I sagt: "Aber keinen Weitwurf machen!"
KT: "Nein, aber Purzelwurf!"
Kindergärtnerin II hört nur "purzeln" und will das gezeigt bekommen.
Kleiner Tiger schnappt sich den Mini-Tiger und wirft ihn
o-ushi-gari.
Es hat definitiv keiner die Fäuste eingesetzt :-)
Ethnische Verwirrung
Ich war in einem Teil Bremens unterwegs, in dem sicherheitshalber alles 3-sprachig ist beim Arzt und ein paar Broschüren bekommt man in noch mehr Sprachen. Wenn man mit einem nur bedingt deutschem Nachnamen rumläuft, ist die Sprechstundenhilfe ürigens so nett, in einfachen Sätzen und etwas lauter mit einem zu reden, Migrationshintergrund macht nämlich schwerhörig.
Aber was bin ich? Welche Informationsbroschüre ist für mich?
Hochgesteckte Haare- Russin.
Keine Absätze und Hose- doch keine Russin.
Nachname- Polin.
Bluse- doch Russin oder Polin.
Türkin schied aus.
Fingernägel kurz und nicht plastikbunt- keine Deutsche.
Verwirrung. Dann fragte sie nach, in welcher Sprache ich die Infos gerne hätte.
Ich widerstand der Versuchung, Kurdisch zu verlangen.
Wer sich fragt, wo ich die ganzen Klischees denn aufgesammelt habe:
im Wartezimmer.
Student of Couleur
Die
DB will also Ariernachweise sehen.
Nun frage ich mich, wie ein halbwegs denkender Jungstudi Mitglied in etwas werden möchte, was sich in einem Tempo selbst zerlegt, daß es mich mit Ehrfurcht erfüllt. 100 Antifa-Demos haben das nicht geschafft, was die Burschis nun ganz allein erledigen: Auflösung des Dachverbandes DB.
Da die Verbindungsszene komplexer ist als man es manchmal glauben möchte und es tatsächlich Verbindungen gibt, die es ablehnen, jemanden wegen seiner ethischen Zugehörigkeit abzulehnen weil sie erst mal jeden (männliche Form) aufnehmen oder die Ablehnung aufgrund von hautfarbe dem Grundgedanken des Christentums widerspricht.
Wer also unbedingt
student of couleur sein möchte weil ihm sonst was fehlt (Alkoholexzesse und Gesang zB), findet durchaus einen Platz adH. Wobei ich selbstverständlich hinzufüge, daß nicht jeder Verbindungsstudent säuft (ich kenne zumindest einen, der jeden Alkohol strikt ablehnt und jedes Saufspiel mit Fanta durchzieht).
Die DB kann man sich wahrscheinlich getrost selbst überlassen.
Bento-Bild
Ich habe seit gestern wieder eine Digiknipse.
Eierautos, Pita mit Leberwurst (Stichwort multikulturelle Gesellschaft) und Apfel.
Einen wunderbaren guten Morgen wünsche ich allen!
Sollten Sie sich fragen, ob ich mich langsam von der Schwangerschaft und all' ihren Komplikationen und Risiken erholt habe: ja, es geht aufwärts.
Hüfte tut noch weh, ich muß Gewicht verlieren, aber das wird noch dauern. Die Dauerübelkeit ist weg, der Geschmackssinn funktioniert wieder. Die Zuckerwerte sind erstaunlich gut, die Eisenwerte schon fast bei "nicht mehr anämisch" angekommen.
Ich habe auch meinen Tagesablauf wieder im Griff, deswegen gibt es heute endlich wieder Bento-Bilder!
Baseballschläger
In Göttingen wurde ein Verbindungsstudent
angegriffen. Die Art des Angriffes (Schläge mit dem Baseballschläger, Kopfverletzungen) nahm ernsthafte Verletzung und auch den Tod in Kauf.
Sollte die Meldung stimmen (und zur Zeit sieht es für mich so aus als träfe das zu), frage ich mich, ob bestimmte Leute noch alle Tassen im Schrank haben.
Ein bißchen rumpöbeln gehört zum Handwerk auf beiden Seiten. Aber mit dem Baseball-Schläger auf den Kopf?
Das ist versuchter Mord. Da schreibt man nicht mehr allzuviel zu, das spricht für sich.
Alle gaga- außer mir
Eigentlich bin ich ja der Ansicht, daß man, wenn alle anderen "rot" sagen, aber man selbst sieht gelb, man zumindest mal drüber nachdenken sollte, ob gelb wirklich die richtige Antwort ist. Man muß ja nicht falsch liegen nur weil alle anderen behaupten, es sei rot, aber man könnte. Wenn man denn nach Betrachtung der Situation zum Schluß kommt, daß es wirklich gelb sei, dann heißt es
""Todays mighty oak is just yesterdays nut holding its ground""
Aber heute sind sie echt alle völlig durch.
Schwiegermonster mal wieder beleidigt, Tiger übermüdet (und endlich im Bett). Nachmittags steht die
Nichtmehrzumgeburtstageinladerin vor der Tür samt Nachwuchs. Ihr Nachwuchs springt auf dem Sofa rum und irgendwann sage ich, daß mir das grad alles zu laut und zu wild wird, sie möge bitte die Kinder vom Sofa holen. Sie fängt an zu lachen und witzelt irgendwas von "du hast doch 4 Kinder, das bist du doch gewöhnt, wenn dir das zu laut ist, dann war wohl das Vierte die falsche Entscheidung".
Schick deine Kinder bei dir hüpfen. Und bring mir endlich meinen Küchenkram zurück. Und nein, du kannst dir nicht grad mal eben das Backbuch ausleihen, denn dann sehe ich meine Mini-Muffin-Bleche nie wieder!
Gute nacht. Und morgen ist ein neuer Tag, da wird alles besser.
Mit Schnaps gegen Alkoholismus
Man stelle sich vor, jemand würde saufen als Protest gegen Alkoholismus. Jeder, der sich das Hirn nicht völlig weggekokst oder -gesoffen hat, würde ihm den Vogel zeigen oder es unter "verwirrte Leute tun verwirrte Dinge" in sein geistiges Bücherregal packen
Femen mal
wieder. Protestieren barbusig gegen die Sexualisierung der Kindheit. Bin ich die einzige, die sich an den Kopf faßt bei dieser Argumentation?
Ladies, bitte, zieht euch was an. Nicht nur weil ihr euch eine knackige Unterkühlung holen könntet bei dem Mistwetter, sondern auch weil ihr absolut kontra seit. Die Steigerung von dem, was ihr da macht, ist Strippen gegen sexuelle Ausbeutung oder Pole-Dance gegen die Objektiverung von Frauenkörpern durch Pornographie.
Wenn man protestiert, sollte auch erkennbar sein gegen was. Gegen das Frauenbild, daß Mädchen mit dem Barbie-Dreamhouse vermittelt wird, zu protestieren, kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber warum ihr jetzt schon wieder ein Kreuz verbrennt... was bitte hat das Christentum mit Barbie zu tun? Hält der Papst signifikante Anteile an Mattel? Ist es die evangelikale Weltverschwörung oder die Weltverschwörung der Evangelikalen, die diesen pinken Bau in die Landschaft gesetzt hat? Hat vielleicht die russisch-orthodoxe Kirche die Cupcake-Küche aufgebaut?
Der Zusammenhang erhellt sich für mich wirklich nicht.
Kreuz- oder Bibelverbrennungen finde ich absolut daneben. Aber egal aus welchem Blickwinkel ich es betrachte, ich verstehe nicht, was das Kreuz oder das Christentum mit Barbie oder dieser Barbie-Villa zu tun hat.
Das ist wohl eher "Kreuz verbrennen schadet nie, die sind ja immer schuld".
Bitte, meine Damen: anziehen und weniger melodramatisch, dann können wir drüber reden, was wir vielleicht sogar zusammen tun können, damit Mädchen patente, tatkräftige Frauen werden, die Cupcakes nicht nur backen, sondern auch essen.
Wann habt ihr eigentlich das letzte Mal einen leckeren, selbstgebackenen Kuchen gegessen?
Real life
Sollte ihre Familie es auch schaffen, ihren Puls in Regionen zu treiben, die jeden Arzt dazu bringen würden, Sie zu bitten, seine Praxis zu verlassen damit Sie nicht bei ihm in der Praxis sterben und er den Ärger mit der Leiche, der Staatsanwaltschaft, der Versicherung und seiner Putzkraft hat...
... beruhigen Sie sich. Nehmen Sie sich etwas Popcorn und tun Sie so, als sei das ganze eine SitCom. Freuen Sie sich, Sie sind beim Casting für die Hauptrolle ausgewählt worden- die des einzig vernünftigen Menschen, aus dessen Sicht das ganze erzählt wird. Die anderen sind einfach nur völlig überzeichnete Gestalten, die im echten Leben nicht vorkommen.
Was auf dem Herzen
Tigermädchen war beim Kardiologen. Alles okay. Sollte weiter kontrolliert werden, aber erst mal Entwarnung.
Das ist gut. Gott sei Dank!
PDU?
Ich traf vor Jahren einen PDS'ler, der Christian Wulff kurzerhand mit SPD-Parteibuch ausgestattet hatte. Das der damalige Ministerpräsident nicht in der SPD, sondern in der CDU war, paßte nicht in die Argumentationskette und was nicht paßt wird passend gemacht :-)
Das ist ja schon absurd genug. In Berlin geht es offensichtlich noch absurder.
Eigentlich kann es einer Regierungspartei ja völlig wumpe sein, was die Opposition will. Die können im Prinzip Urlaub auf dem Ponyhof für alle fordern und es muß die Regierung nicht kratzen.
Das der Opposition Politiker nicht passen- ist normal, es ist der Job der Opposition, Krawall zu machen.
Aber das die PDS eine Entlassung fordert und dann auch bekommt- das ist mehr als seltsam.
Ich habe das erst gestern mitbekommen und bin etwas überrascht. Wieso macht die CDU was die PDS (ich weiß, die heißen mal wieder anders...) will?
Es ist ganz gut, daß ich weder im Dipomatischen Dienst noch in Parlament bin, denn meine erste Reaktion wäre wohl so was wie "geht doch spielen" oder "ich stelle sofort noch einen Burschi ein" gewesen.
Willkomen in der Bildungsrepublik DEutschland
Kanzlerin Merkel hat vor Jahren die
Bildungsrepublik ausgerufen.
Wie viel das wert ist, erkennt man nicht nur an den Zahlen der Schulabbrecher, sondern auch an Meldungen wie
dieser.
Der Artikel an sich ist schon bitter genug, aber er läßt einiges aus:
die über die Sommerferien arbeitslosen Lehrer haben in der Regel kein Jahr lang in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt, da sie ja kein volles Jahr gearbeitet haben, bekommen also kein Arbeitslosengeld I, sondern werden sofort zu ALG-II-Beziehern.
Auerdem werden sie immer wieder neu eingestellt, daß heißt, sie bekommen immer Einsteigergehälter lt TVÖD, die Entwicklungsstufen entfallen. Da spart das Land nicht "nur" das Gehalt über die Sommerferien, sondern auch gleich noch Gehaltserhöhungen.
So viel ist den Ländern also die Bildung wert.
Internationaler Museumstag
Wann waren Sie eigentlich das letzte mal im Museum?
Heute wäre eine gute Gelegenheit, mal wieder reinzugucken. Bestimmt ist auch bei Ihnen in der Nähe ein Museum, das einen Besuch lohnen würde.
Mein Highlight: Science Slam im Überseemuseum in Bremen.
Nur für einen Tag
Muttertag ist ein Tag, den ich eigentlich nicht mag. Es muß sich echt kein Kind bei seinen Eltern bedanken, daß es Sein "darf".
Heute nacht, während ich Tigermädchen stillte, dachte ich von der anderen Seite drüber nach. Es könnte ja auch ein Tag sein, an dem man versucht, nur für einen Tag, ein besseres Elter zu sein, an dem man dankbar ist für das, was man geschenkt oder besser geliehen bekommen hat: seine Kinder.
Das Kinder die Karriere hemmen, Doppelbelastung neben dem Job sind etc kann man heute ja fast täglich lesen. Wie wäre es denn an diesem einen Tag mal zu sagen: ich finde es toll, Kinder zu haben, sich ausdrücklich Zeit zu nehmen und etwas zu tun, was man nicht jeden Tag oder jedes Wochenende tut.
Ich hoffe, das Wetter bessert sich, denn dann fahren wir raus und picknicken.
Sollte das Wetter so bleiben: heute ist Internationaler Museumstag!