Knackig kalt
ist es. Schön, endlich Winter! Jetzt fehlt noch der Schnee- gaaaaanz viel Schnee.
Kleiner Tiger plädiert für "bis zum Himmel", ich wäre schon mit knie- bis hüfttief zufrieden!
cassandra_mmviii am 31. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Bento-Bild
passend zum Wetter etwas kräftiger.
Bratwurst, Rosenkohl, Kartoffeln.
cassandra_mmviii am 31. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Grosser Tiger und der Zweite Weltkrieg
Grosser Tiger liest Narnia. Und weil er durch band 2 fast durch ist durfte er (gerade keien Schule) auch den Film ansehen.
Grosse Sache: Popcorn, Apfelsaftschorle, Kräutertee, mit Mama&Papa auf dem Sofa während die rattigen kleinen Brüder schon im Bett sind.
Der Film beginnt mit einem Luftangriff auf London.
Wir bemühen uns, unsere Arbeit vor den Kindern wegzuhalten. Ganz ehrlich: Historikereltern mit Fachgebiet 2. Weltkrieg und SS-Ideologie- das muss nicht sein.
Wenn in der Schule die Frage aufkommt "was machen deine Eltern denn? Mein Papa ist Elektriker" wünscht man sich, Papa wäre bei der Biologie geblieben... jedenfalls weiss er, dass Papa Bücher über die Leute schreibt, die die Synagoge angezündet haben.
Nun haben diese bösen Leute anscheinend also nicht nur die Synagoge angezündet und dafür gesorgt, dass alle Polizisten auch böse waren,. sondern auch noch einen Weltkrieg gemacht und England angegriffen.
Ich fürchte, wier haben jetzt den einzigen Zweitklässler, der weiss, wer die Alliierten waren.
Mir graut vor dem Tag, an dem er nochmal nach der Synagoge fragt. Irgendwann müssen wir ihm das Grauen erklären. Und davor graut mir. Wie erklärt man das einem Kind? Ohne ein Trauma für's Leben zu hinterlassen?
Wir sind schon bei dem Punkt, dass ganz viele Menschen in Gefängnisse gesperrt worden sind, ohne dass sie was Schlimmes gemacht hatten. Dass die "Bösen" (seine Wortwahl) alle Polizisten, feuerwehrleute und Richter kontrolliert hätten und das nur ganz wenige geholfen haben. Und wenn die Bösen sie erwischt haben beim Helfen, sie auch ins Gefängnis gekommen sind.
Grosser Tiger, deine Mama kann ziemlich viel über den Nationalsozialismus erklären und dein Papa noch mehr, aber du stellst Fragen, auf die niemand eine Antwort kennt.
Katzendame
Katzendame sass gestern vor dem Fenster. Und gurrte (ist das 'ne Katze oder eine Taube?)... ich sah mal raus und da sass der Norwegische Waldkater von gegenüber. Das Tier ist gut und gerne 3 Mal so viel wie unsere Katzendame. Und sie schäkerte ihn an, rollte sich auf dem Boden... was war ich froh über die Fensterscheibe!
Da sass er, der Wind blies durchs fell dass ich drinnen anfing zu frieren, tatzte gegen die Fenster und versuchte zum Ziel seiner Wünsche zu gelangen. Als er sich aufrichtete fragte ich mich mal wieder, ob das eine Katze oder doch ein Hund sei.
Die Lütte flirtet alles an was männlich und felin ist- ausser ihrem Mitbewohner. Der schlief übrigens tief und fest zur Tatzeit.
Das hatten wir häufiger in letzter Zeit- die Kater kommen sogar im Regen und sitzen vor den Fenstern.
cassandra_mmviii am 30. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Bento-Bild
Reste-Essen:
Rehrücken, Apfelrotkohl, Bratkartoffeln und als Dessert: hausgemachtes Birnenkompott mit Rotwein
Tigerzitat
"Mama, wir spielen grade, dass drei gute Römer drei böse Germanen geköpft haben und jetzt das Land vor den bösen Germanen beschützen wollen, die das Land erobern wollen"
Playmobil-Römer gegen Playmobil-Germanen.
Das ist die richtige Einstellung zur Freund-Feind-Frage. Das müssen wir morgen früh Tigerpapa erzählen!
cassandra_mmviii am 27. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Tageskarte
Prekarisierte Männlich sozialisierte Feudalistische Gewaltausübende mit Eroberungsdrang
dazu warmer Schokopudding und Backäpfel
Wer rät, was es gab?
27. Januar- Tag der Auschwitz-Befreiung
Man kann den Jahrestag der Auschwitz-Befreiung auf zwei Arten sehen: Freude über das Ende dieser Hölle auf Erden oder Trauer um die Menschen, die dort litten und starben.
Ich weiss es nicht. Was ich aber ganz genau weiss ist: nie wieder.
Mein ganz persönliches Gedenken: ich werde heute einen ausführlichen Spaziergang machen und jeden rechtsradikalen Aufkleber (davon haben wir hier seit einiger Zeit eine Menge!) entfernen, den ich sehe.
Spachtel und Aceton sind schon eingepackt. Und irgendwann erwische ich diesen "Bad Nenndorf war ein Kriegsverbrechen!"-Vertreter und dann kann ich ihn mal fragen, was der Unfug soll. Nett und höflich selbstverständlich!
21% der Deutschen unter 30 wissen mit dem begriff "Auschwitz" nichts anzufangen.
Jeder dritte Deutsche weiss nicht, wo Auschwitz liegt, 43% haben noch nie eine KZ-Gedenkstätte besucht.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,811338,00.html
Coole Jungs
Ich krieg die Vollkrise. Der Kindergarten startet ein Programm "Starke Mädchen" und wir sollen das bitte alle ganz doll unterstützen. Sinn des Ganzen ist es, Mädchen zu zeigen, dass Frauen stark sein können.
Ich bin schwer dagegen, dass im Kindergarten Gewichtheben als Sportart einzieht!
Scherz beiseite:
Blahblahblah... Selbstbild stärken... yadayadayada... Geschlechterstereotypen durchbrechen...
Und was ist mit den Jungs? Wo bleiben die coolen Jungs? Statt dessen sollen Jungs ihre "Kommunikationsdefizite" aufholen und "sozialer" werden weil sie da ja dermassene Defizite haben das es donnern müsste. So alle. Qua Geschlecht. Individualität? Bitte lieber nicht!
Abenteuerlust, Bewegungsdrang, Machen statt Reden, Erster sein wollen, Entdeckerdrang, Beschützer sein... alles wunderbare Eigenschaften. Zeit sie zu fördern!
Tageskarte
Balsamicofleisch, Ofengemüse (Zucchini, Paprika, Champis und Tomaten in Olivenöl) und Pasta
dat war teuer:
Fleisch: 7 Euro
Pasta: 1 Euro
Dazu diversen Kleinkram wie Kräuter aufgefüllt, Olivenöl aufgefüllt, neuen Knoblauch gekauft
cassandra_mmviii am 26. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Bento-Bilder
Hatte ich gestern vergessen:
und die von heute

cassandra_mmviii am 26. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Tageskarte
Eier: 2,60
Spinat: 1,80
Kartoffeln: 1,70
=6,10
Religion und/oder Wissenschaft
Ich habe mal wieder nachgedacht. Das ist zwar, wenn man einigen Leuten glauben will, ein sicheres Rezept für's Debakel weil ich dann immer erzkonservativ und reaktionär werde, aber die Alternative zum Selberdenken, nämlich das Nachdenken den Nachdenkprofis zu überlassen, ist auch keine Garantie gegen das Schiefgehen. Also was soll's.
Vor langer, langer Zeit hatte ich im Blogland eine Diskussion über Evolution. Es ging im Ausgang dadraum, dass ein Bio-Lehrer seinen Schülern gesagt hatte, dass man die Jesus-Brille vergessen solle, sonst würde man Wissenschaft nämlich nie verstehen. Das an sich ist schon ein ziemlich starkes Stück, für den Bio-Unterricht dürfte es irrelevant sein ob jem,and Jude, Christ oder Moslem ist. Ebenso meinte er, an Gott zu glauben sei etwa so sinnvoll wie an ein Spaghetti-Monster vom Mond zu glauben. das entzieht sich meiner Ansicht nach dem, was der Bio-Unterricht abdeckt. Der Mann soll Biologie unterrichten und nicht seine persönliche Weltsicht.
Jedenfalls schrieb ich damals, dass es sich bei der Evolutionshrthorie um eine Theorie handele. Holla die Waldfee.. das war zu viel. Die Diskutanten hatten nämlich (so im nachhinein betrachtet) leider nur eine sehr oberflächliche Vorstellung davon, was eine Theorie in der wissenschaftstheoretischen Terminologie ist. Umgangssprachlich wird Theorie für "ich hatte da so eine Idee unter der Dusche" benutzt, alles, was über den Gedankenblitz hinausgeht und etwas ausgefeilter ist.
Im wissenschaftsthereotischen Gebrauch ist eine Theorie jedoch eine nicht bewiesene Annahme. Was ist ein Beweis in diesem Sinne? Wenn unter den gleichen Umständen das gleiche Ergebnis immer wieder erzielt werden kann. Zufälle werden durch Wiederholung ausgeschlossen bzw ihre Wahrscheinlichkeit minimiert.
Und genau das fehlt beim theoretischen Gebäude Evolution. Mikroevolution (Weiterentwicklung von Arten bzw. Abspaltung von Unterarten) lässt sich nachweisen. Dies jedoch auf die Makroevulotion zu übertragen ist ein naturalistischer Trugschluss.
Makroevolution wird sich auch nie nachweisen lassen. Das ist erstens eine Zeitfrage (wer wird ein Projekt finanzieren, das auf mehrere Millionen Jahre angelegt ist und Dinos beeinhaltet?) und zweitens eine methodologische. Darwin geht von zufälligen, ungerichteten Mutationen aus. Wie will man denn beweisen, dass eine Mutation zufällig ist?
Ausserdem soll ja unter den gleichen Bedingungen wieder das geliche rauskommen- also auch so absurde Viecher wie Stegosauria (ein "Zweithirn") und am Ende bitte Primaten, die das Internet erfinden.
Sollte einem das gelingen, wären da so viele Zufälle ein zweites Mal verkettet gewesen, dass zumindest ich arge Zweifel an der Zufälligkeit hegen würde, Ockhams Rasiermesser ist (immer noch) ein akzeptiertes Prüfinstrument.
Jedenfalls könnte man einem Schüler, der mit dem Buch Genesis ankommt im Bio-Unterricht freundlich lächelnd sagen "das ist gar kein Problem. Die Bibel ist sehr still was das "Wie" angeht. Wir beschäftigen uns gerade mit der Theorie des Herrn Darwin dazu. Es ist nicht Unterrichtsziel, dass du morgen Atheist wirst. Du sollst einfach nur die Theorie des Herrn Darwin kennen". Und wenn der SChüler dann schreibt Die Evolutionstheorie, die auf Charles darwin zurückgeht, besagt, dass Veränderungen von Arten durch zufällige Muitationen entstehen und diejenigen, die an ihre Umgebung durch diese Mutationen am besten angepasst sind, Vorteile haben etc", dann ist das korrwekt. Genau das besagt sie.
Gar kein Problem.
Doch Problem. Multo Problemo sogar. Denn statt das jeder bei seinen Leisten bleibt und das macht, was er kann, sind die Biowissenschaften zum paradigmasetzenden System geworden. Und das führt zu Fanatikern, die nicht sehen, wo die Grenzen ihrer Wissenschaft liegen, sondern den Rest der Welt gleich mit erklären wollen und dabei ihr eigenes methodologisches Instrumentarium fröhlich vernachlässigen. Jede Aussage muss bewiesen werden- die Aussage, es gäbe keinen Gott genauso wie alle anderen. Und da das noch niemandem gelungen ist macht man den "Gegner" halt lächerlich. Das ist wesentlich einfacher als ihn zu widerlegen.
Wundersame Kindervermehrung
Unsere Nachbarin stand samt Nachweuchs auf der Matte. Ihr Mann hat angerufen, er hat einen Platten (Radfahrer...), sie muss ihn abholen. Und die Kinder hatten absolut keinen Bock. Ob sie vielleicht hier bleiben können?
Klar, bei 3en merkt man 2 mehr doch kaum noch :-)
Aber jetzt bin ich ganz froh, dass Ruhe ist...
cassandra_mmviii am 24. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Pottkiker
Kleiner Tiger läuft mit einem beeindruckenden Pflaster am Kinn rum. Das war so....
"Mama, was gibt es zu essen?"
Mama holte grad das Huhn aus dem Ofen. "Ich will gucken" sprach's, hielt die Nase in die Schüssel und verbrannte sich prompt das Kinn an derselbigen.
Ein Finger ist übrigens viel leichter zu kühlen als ein Kinn....
Nochmal: Christenverfolgung in Nigeria
Bin anscheinend nicht die einzige, die auf dem Thema rumreitet:
http://blog.derherralipius.com/2012/01/man-konnte-es-sich-nicht-ausdenken.html
Die Frage, ob man 5 Millionen Menschen, die akut bedroht sind, wirklich einfach so unter das-sind-so-ein-paar-innerafrikanische Verteilungskämpfe "abheften" will, muss man stellen.
Dort werden Menschen umgebracht. Wegen ihres Glaubens. Wegen nichts amderen. Und was tut Europa: nichts. Gar nichts!
Tageskarte
Pfannengemüse mit Huhn und Reis
Huhn: knappe 3 Euro
2 mal Bio-Pfannengemüse: 2 Euro
Reis: 90 Cent
=knappe 6 Euro
cassandra_mmviii am 24. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Bento-Bild
Pfannkuchen mit Honig und Zimt, Birne, Nüsse&Weintrauben, Paprika und eine Möhre
und
Käsebrot, Apfel und Möhre und Trinkyoghurt
cassandra_mmviii am 24. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Tageskarte
Pfannkuchen
2 mal Bio-Eier: 3,20
1 l Buttermilch: 0,80
1 Packen Haferflocken: 0,40
1 Mal Mehl: 30 cent
Backpulver war noch da
= knappe 5 Euro. Plus die Marmelade und SChoko-Creme für obendrauf.
cassandra_mmviii am 23. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Bento-Bild
Käse- bzw Leberwurstbrot
Kiwi (wurde am Samstag in die Reihe der akzeptierten
Lebensmittel aufgenommen)
Birne und Gurke
dazu ein Fluchtzwerg (passt nicht in die Dose)
Was nimmt der Mann?
Ich habe eben die Pressemittelingen des Hern Beck durchstöbert und tatsächlich: er hat es geschafft, die toten Christen in Nigeria doch mal zur Kenntnis zu nehmen! Halleluja! 130 Wörter in 22 Zeilen.
Sonst ist er wortfreudiger.
379 Wörter in 44 Zeilen widmet er der päpstlichen Neujahrsansprache vor den am Vatikan akkredierten Diplomaten. Und die nutzt der Papst, so pressemitteilt Herr Beck, um (mal wieder) Schwule und Lesben anzugreifen.
Ich las dann die Neujahrsansprache. Und jetzt frage ich mich, was der Herr Beck schluckt, raucht oder schnupft.
-Papst freut sich sehr, dass alle gekommen sind, ganz doll freut er sich über den Malayen, der neu dabei ist.
-Papst freut sich über die tolle Zusammearbeit auf diplomatischer Ebene
-im letzten Jahr hat der Vatikan die Zusammenarbeit mit der Internationalen Organisation für Migration verstärkt, das freut dern Papst auch
- Papst war im letzten Jahr ganz viel unterwegs, freut sich, das der Südsudan ohne Gewalt unabhängig ist und will demnächst nach Kuba (lassen die ihn rein) und Mexiko
- Die Finanzkrise ist so riohtig scheisse, besonders wenn man jung ist und ohne Job (das sehen eine Reihe Studenten in Spanien und Griechenland genauso) und trifft neben den Industrieländern auch Entwicklungsländer hart.
"Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen, sondern müssen mit neuen Formen des Engagements entschieden unseren Weg einschlagen. Die Krise kann und muss ein Ansporn sein, um über die menschliche Existenz und die Bedeutung ihrer ethischen Dimension nachzudenken, noch bevor man dies in Bezug auf die Mechanismen tut, die das Wirtschaftsleben steuern: nicht nur um zu versuchen, die individuellen Verluste oder die der nationalen Wirtschaften einzudämmen, sondern um neue Regeln für uns aufzustellen, die allen die Möglichkeit garantieren, ein Leben in Würde zu führen und ihre Fähigkeiten zum Wohl der ganzen Gemeinschaft zur Entfaltung zu bringen."
heisst im Kurztext: So nicht weiter.
- Papst würdigt den Arabischen Frühling, ruft auf, Perspektiven zu entwickeln, die über den nächsten Wahltermin hinausreichen
- Papst sagt, dass die Situation in Syrien ernst ist
- Papst befürwortet nochmal die Zwei-Staaten-Lösung in Israel/Palästina und findet, dass Jorndanien da ganz toll vermittelt
- Papst betont die Wichtigkeit von Erziehung und Bildung
Deshalb stellt sie in einer schwierigen und heiklen Zeit eine Aufgabe von höchster Wichtigkeit dar. Außer einem klaren Ziel wie dem, die Jugendlichen zu einer vollen Kenntnis der Realität und damit der Wahrheit zu führen, braucht die Erziehung auch Räume. Unter diesen steht die auf die Ehe zwischen einem Mann und einer Frau gegründete Familie an erster Stelle. Es handelt sich dabei nicht um eine bloße gesellschaftliche Konvention, sondern um die Grundzelle der ganzen Gesellschaft. Folglich bedroht eine Politik, welche die Familie gefährdet, die Würde des Menschen und die Zukunft der Menschheit selbst. Der familiäre Rahmen ist grundlegend auf dem Erziehungsweg und für die Entwicklung der Individuen und der Staaten; demnach ist eine Politik notwendig, die den Wert der Familie betont und den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Dialog unterstützt. Die Familie ist der Ort, an dem man sich der Welt und dem Leben öffnet, und, wie ich anlässlich meiner Reise nach Kroatien gesagt habe, „das Offensein für das Leben ist ein Zeichen für das Offensein gegenüber der Zukunft“[3]. In diesem Zusammenhang des Offenseins für das Leben nehme ich mit Genugtuung das kürzlich erfolgte Urteil des Gerichtshofes der Europäischen Union zur Kenntnis, das die Patentierung von Verfahren verbietet, bei denen menschliche embryonale Stammzellen verwendet werden, wie auch den Beschluss der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, der die pränatale Selektion aufgrund des Geschlechts verurteilt."
heisst im Kurztext: Erziehung findet nich nur in der Schule statt, sondern auch zu hause. Und hier brauchen Kinder mehr als Ganztagsbetreuung, sondern die Stabilität einer Familie mit beiden Eltern.
Und dadraus wird beim Herrn Beck schon wieder ein Sturmangriff. Es mag den Herrn Beck ja ungeheuer kränken, aber hier redet der Papst mal nicht über ihn. Sondern über ganz langweilige, normale Familien, die jeden Tag ihren Laden am Laufen halten. Über Mütter und Väter, die keine Problemsitzungen in Expertenrunden verursachen, sondern jeden Tag ihre Kinder begleiten, lieben und ihnen die Sicherheit mitgeben, das Leben schon in den Griff zu kriegen und dabei offen zu sein für Neues, sich selbst in der Liebe Gottes wissend.
Hier geht es nicht um die Schwulenehe, sondern um Dr. Kristina Schröder, um Dr. Ursula von der Leyen, die Familie zu einer beliebigen Kombination von Leuten, die zeitweise zusammenleben, machen. Hier gheht es um Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, für sich selbst, ihren Ehepartner, ihre Kinder. Hier geht es um Menschen, die Verbindlichkeit, Verlässlichkeit und tragende menschliche Bindungen bewusst eingehen. Hier geht es um die Ehe, das bewusste "Ja" zueinander, das imemr stärker hinter der Flexibilität und Mobilität der modernen Arbeitswelt zurückstehen soll. Hier geht es um den Tanz ums Goldene Kalb Kapitalismus. Hier geht es um Prioritäten, die Menschen setzen.
- Papst sagt, dass eine Gesellschaft, die Abtreibung aus Gründe des persönlichen Nutzens akzeptiert oder sogar fördert, einen Fehler macht und in der Erziehung unglaubwürdig wird
- Papst betont die Wichtigkeit des Zugangs zu schulischer und akademischer Bildung
- Papst betont die Wichtigkeit von Religionsfreiheit und erinnert an CHristenverfogungen in Afrika und Asien, verurteilt religiös motivierten Terrorismus
-Papst freut sich über die guten Beziehungen zu Italien, das seit 150 Jahren nicht mehr stadtstaatlicher Flickenteppich ist
- Papst macht sagt, das Armutsbekämpfung und Umweltschutz Hand in hand gehen und erinnert an die Naturkatastrophen von 2011, besonders Fukushima
Und zum Schluss wünscht er allen ein gutes neues Jahr.
Aber wer die römisch-katholische Kirche auf Kindsvergewaltigung und Homophobie reduziert, der wird das alles nicht sehen, sondern weiter mit Schaum vor'm Mund Verfolgung sehen.
Get it:
wir, die Heilige Römisch-Katholische Kirche, revolutionärste Haufen auf der Welt. Wir verkünden seit grob 2000 Jahren die Gleichheit aller Menschen und den Wert eines jeden Einzelnen.
Wie sind Spinner, Tagträumer und Utopisten. Wir leben mit der wirren idee, dass es auf dieser Erde genug gibt für alle. Wir wissen um das Gute im Menschen- gegen alle vernunft, gegen alle wahrscheinlichkeit und gegen alle historischen Argumente.
Und vor allem glauben wir eins: wir glauben an den Einen Gott, der Himmel und ERde erschaffen hat und uns liebt, jeden Einzelnen von uns 7 Milliarden. Gneug liebt, um für den verdammtem Mist, den wir hier unten anstellen, am Kreuz zu sterben.
cassandra_mmviii am 22. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Tageskarte
Backkartoffeln, grüne Bohnen mit Feta und Lamm. Nachtisch: Backäpfel mit Mandellsplittern und Vanille-Eis
Beutel TK-Bohnen: 1,20
Netz Kartoffeln: 1,30
Feta: 1 Euro
Lamm: argh, das brach das Budget :-): 9 Euro
1 kg Äpfel: 2 Euro
= knappe 15 Euro
Olivenöl, Paprikapulver, Vanille-Eis und Mandeln waren noch da
Gestern mal mit Bild:

cassandra_mmviii am 22. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Welttag des Flüchtlings
Kinder und Küche sind gerade gut bedient, Zeit für das nächste K: Kirche!
Letzten Sonntag war Tag der Flüchtlinge und Migranten. Bei dieser Gelegenheit hat der Papst auch was gesagt:
"
Die Flüchtlinge, die um Asyl bitten und vor Verfolgung, Gewalt und lebensbedrohlichen Situationen geflohen sind, brauchen unser Verständnis und unsere Aufnahmebereitschaft, die Achtung ihrer Menschenwürde und ihrer Rechte, und sie müssen sich auch ihrer Pflichten bewusst sein. Ihr Leiden ruft die einzelnen Staaten und die internationale Gemeinschaft auf, eine Haltung gegenseitiger Annahme einzunehmen, Ängste zu überwinden und Diskriminierungen zu vermeiden sowie für eine konkrete Umsetzung der Solidarität zu sorgen, auch durch geeignete Aufnahmestrukturen und Umsiedlungspläne. All das beinhaltet auch die gegenseitige Hilfe zwischen den Leid geplagten Regionen und denen, die schon jahrelang zahlreiche Menschen auf der Flucht aufnehmen, sowie die Übernahme größerer gemeinsamer Verantwortung von Seiten der Staaten.
Der Presse und den anderen Kommunikationsmitteln kommt die wichtige Aufgabe zu, korrekt, objektiv und aufrichtig über die Situation derer zu berichten, die gezwungen waren, ihre Heimat und ihre Angehörigen zu verlassen, und beginnen möchten, eine neue Existenz aufzubauen.2
Das ganze Schreiben findet man hier:
http://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/Botschaften/2012_Botschaft_Welttag_Migranten-Fluechtlinge.pdf
Irgendwie möchte ich das gerade in Morse-Schrift Politikern wie Uwe Schünemann einhämmern.
Und vielleicht könnten ja die üblichen Katholophobiker wie Volker Beck auch mal so was kommentieren.
cassandra_mmviii am 22. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Nochmal die gesunde Ernährung
Das man sich gesund ernähren sollte- klar. Aber was ist eigentlich gesund?
Was völlig ungesund ist kann man leicht sagen- 1 Gramm Arsen zum Frühstück dürfte wohl drunter fallen.
Der Frühstücksmuffin in der Schule ist nicht verboten weil er süss ist, sondern weil er ungesund ist. Aber wenn man alles zusammenzählt, wier viel schlechter ist er dann als eine Scheibe Toastbrot mit Teewurst drauf?
Ich habe mit Tigergattens Tante telefoniert. Eigentlich wegen was völlig anderem, aber da sie Diätköchin ist kamen wir kurz auf diese Schulfrühstücksfrage. Sie explodierte- schon seit Jahren liefert sie sich diese Diskussion. Von der Zusammensetzung der Fette her ist Nutella ernähringsmässig viel schlauer als Leberwurst- trotzdem ist Nutellabrot ungesund, Leberwurstbrot gesund in der Schulwelt.
Ich habe hier ganz viele Heftlein zum Thema gesunde Ernährung. Eins davon habe ich von einem Vertretungskinderarzt. Dem fiel bei einer Ohrenentzündung auf, dass der Kleine Tiger zu dünn sei und gab mir das Heftlein. Ich schlage sie auf uns was steht drin? Das Vollmilch zu viele Kalorien hat, Kinder dick macht und fettreduzierte Milch wesentlich gesünder sei. Hatte der sich vergriffen und mir die Broschüre für übergewichtige Kinder gegeben? Nö, es gab nur eine. ich fragte nach, er meinte, das solle ich mir einfach mal in Ruhe durchlesen.
Habe ich dann zu Hause- mehr Bewegung, nur wenig Süsskram, lieber fettreduzierte Produkte etc. Die Broschüre hiess auch nicht "Wie ernähre ich ein übergewichtiges Kind" sondern "Gesunde Ernährung".
Ist des wirklich gesund, einem eher leichten Kind fettreduzierte Milch zu geben?
Ich fragte sicherheitshalber noch mal den Kinderarzt- das war ja nur ein Nottfallkinderarzt. Der meinte, der Junge sei halt dünn. Solange er Gemüse und Obst isst könne da wenig schief gehen.
Was für den einen eine gute Idee ist ist für den anderen nicht unbedingrt ebenso gut. Das Moppelchen (gleich welchen Alters) sollte abends vielleicht nit unbedingt die Chipstüte leeren, der andere kann das bedenkenlos.
cassandra_mmviii am 22. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Leseliste
lese gerade:
Kathy Reichs: Virals
gelesen:
Laura Joh Rowland:
Red Chrysanthemum
The Snow Empress
The Fire Kimono
The Cloud Pavilion
Kathy Reichs:
Flash and Bones
Gewalt gegen Christen
cassandra_mmviii am 21. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Tageskarte
Käsesuppe mit Hackfleisch und Lauch, dazu selbstgebacknes Fladenbrot
2 mal Schmelzkäse: 2 Euro
Hackfleisch: 2,60
1 mal Lauch: 1 Euro
1 mal Mehl (verbraucht sich etwa zur Hälfte): 30 cent
Olivenöl und Gemüsebrühe sind noch im Haus
= knappe 6 Euro
cassandra_mmviii am 21. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Nochmal Bildung :-)
http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,810067,00.html
Schmink-AG.
Das scheint nicht Teil des verpflichtenden Unterrichts gewesen zu sein, Teilnahme freiwillig und, die Schülerinnen einer 8. Klasse sind minderjährig, nur mit Erlaubnis der Eltern.
Angesichts der Make-up-Experimente, die ich morgens in der Strassenbahn manchmal sehe, ist die Idee nicht allzu schlecht. Behandeln sie da auch, dass Hotpants im Winter nicht 5-Meter-Schals ausgeglichen werden können? Das wäre nämlich mein nächster Vorschlag.
Aber irgendwer muss ja immer meckern. Und in diesem Fall tut man es halt im Namen des Feminismus: "Ein Frauenbild wie aus den sechziger Jahren, schimpfen Kritiker" und "In einer Zeit, in der das öffentliche Interesse an der Sexualisierung von Kindern und Jugendlichen immer größer wird, ist es unverantwortlich, Make-up-Stunden zu geben". Das stimmt ja irgendwo, aber man könnte mit fachkundiger Anleitung vielleicht versuchen, Styling der Gattung "Bordsteinschwalbe" zu verhindern.
cassandra_mmviii am 20. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Bento-Bilder
so, da isse nun, die muffinfreie Brotdose. Da sieht man übrigens eine Minitigerpfote.

auch hier: muffinfrei.
Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung, gesunde Ernährung über alles
Über alles in der Welt,
Wenn es stets zu Schutz und Trutze
Viitaminreich zusammenhält,
Von der See bis an die Alpen
Vom Rhein bis an die Oder,
Gesunde Ernährung, gesunde Ernährung über alles
Über alles in der Welt
Regionale Möhren, lokale Bio-Pute,
Fallobstsaft und deutsches Brot,
Sollen in der Welt behalten
Ihren schönen, gesunden Klang,
Uns zu gesunder Ernährung begeistern
Unser ganzes Leben lang –
Regionale Möhren, lokale Bio-Pute,
Fallobstsaft und deutsches Brot
Low-carb und low-salt und low-fat
Für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
durchgeyogat mit Herz und Hand!
Low-carb und low-salt und low-fat
Sind des Glückes Unterpfand –
Blüh im Glanze dieses Glückes,
Blühe, deutsches Vaterland!
Herrschaften,
ich bin angepisst. Und zwar so richtig.
Wir leben in der wohlmeinenden Ernährungsdiktatur. Oder zumindest schafft die grundschulische Wirklichkeit es erfolgreich, mich so zu fühlen und ich erinnere mich, dass ich 5 Mal auf die Verfassung des Landes Niedersachsen und das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vereidigt worden bin (4 Mal davon noch VOR der Grundgesetzänderung Artikel 16) und ich fühle mich durchaus bereit, fähig und willens, dieses Grundgesetz zu schützen. Notfalls auch gegen die Gesundheitspädagogen-Republik mit ihren sinnfreien Vorschriften, auch wenn sie wohlgemeint sind.
Ich ertrinke hier in Heftlein zur gesunden Ernährung. Gesund ist, wenn es kalorienfrei ist, ohne Zucker sowieso, vegetarisch, am liebsten vegan. Milch nur in der fettreduzierten Variante, alles andere ist ein "Dickmacher".
Irggendeiner dieser Heftchenmacher wird mir heute erklären, warum ein selbstgemachter Muffin die schlechtere Gesundheitsbilanz hat als ein ALDI-Abpackbrot mit Zuckerextrakt und Gummi-Salami.
Was ist konkret passiert: Grosser Tiger weigerte sich, einen Muffin mit zur Schule zu nehmen. Das sei verboten weil ungesund, die anderen Kinder drohen damit, dass der Lehrerin zu petzen.
Die Integration mal wieder
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,809671,00.html
Wir haben vor nicht sooo langer Zeit in einem Viertel gewohnt, was durchaus seine Probleme hatte. Und dort wohnend kam unser Grosser Tiger ins Kindergarten-Alter, also maxchten wir uns auf die Suche. Der erste Weg führte zur KiTa in der Strasse.
Ich schaute mir die Kindergarten an. Ich hatte angerufen und nachgefragt, ob und wann ich vorbeikommen kann bzw ob es einen Info-Abend gibt. Ich solle einfach vormittags vorbeikommen, was ich tat.
Das erste, was ich sah, waren Kinder, die ankamen, ihre Schuhe auszopgen, ihre Jacken aufhängten und in den Waschraum abtapften, sich die Zähne putzen. Warum einzelne Kinder das nicht zu Hause gemacht haben leuchtete mir ein, aber alle? Das erschien so eingespielt, machten die das immer? Und wenn ja, warum? Ich fragte.
Ja, das machten sie hier so. "Unsere Eltern" putzen nämlich nicht alle zu Hause Zähne, da übernimmt das die KiTa. Ich fragte, was den mit Kindern sei, die zu Hause Zähne putzten. Die machen das auch, das wäre dann einfacher weil sich kein Kind beschwere weil es ja alle machten.
Nun hatte ich mich erst vor kurzen mit unserem Zahnarzt über Kinderzähneputzen unterhalten. Und der sagte, mehr als 2 Mal am Tag sei bestenfall unsinning, schlimmstenfalls schrubbt man sich damit den Schmelz von den Zähnen. Solange man eine Kinderzahnpasta verwende (hoher Flouridanteil) solle man das bitte auf 2 Mal am Tag, nämlich morgens und abends, beschränken. Und bitte zwischen Obst (saft) und Putzen eine halbe Stunde Zeit lassen, sonst reibt man die Säure in den Schmelz, was auch eine ungute Idee sei.
Da wir da schon mal dabei waren erklärte die Erzieherin, dass sie beim Ankommen die Zähne putzten, nach dem Frühstück (viele ihrer Kinder hätten auch nichts zu Hause gegessen), dann noch mal nach dem Mittagessen und vor dem Nachhausegehen.
Ich fragte, wie das denn mit dem Obst und der Säure sei- nicht so wichtig war die Antwort.
Ich fand langsam aber sicher, dass man den KiGa-Tag auch mit Zähneputzen ganz gut füllen könne.
Nächster Programmpunkt: die Gruppenräume. Mir stachen 2 PCs ins Auge. "ja, wir sind ein Mikrosoft-Schlaumäuse-Kindergarten!". Der Computer gehöre heute für die Kinder einfach dazu, die meisten hätten zu Hause auch eine eigene Playstation.
Was machten sie denn damit? "Oh, nicht viel, nur Formen und Farben und ein paar Konzentrationsübungen!"
Sprache sei bei ihnen ein zentrales Thema. Sprachvermittlung finde sowohl gezielt als auch in der Gruppe statt. Ich wies dadrauf hin, dass unser Kind recht gut spreche, und zwar deutsch, das sei also eher nicht so wichtig für uns. Das fand sie prima, solche Kinder hätten dann ja in der Gruppe eine ganz wichtige Vermittlerfunktion.
Der nächste Punkt war das Essen: da legten sie viel Wert auf gesunde Ernährung. Milchschnitte zB und Nutella-Brot dürfe man nicht mitgeben, oder Cola in Dosen. Und sie kochten hier nach islamischen Speisevorschriften. Da ging mir dann endgültig die Geduld aus, das war doch ein evangelisch-lutherischer Kindergarten! Ja, sie seien in Trägerschaft der örtlichen Gemeinde, aber da viele ihrer Kinder aus moslemischen Familien käme wolle man dadrauf besondere Rücksicht nehmen.
Wir haben dann den Tiger im katholischen Kindergarten angemeldet. Vielleicht elitär, aber irgendwie fanden wir die andere Alternative keine wirkliche. Und wir waren damit nicht alleine.
Ausschlaggebend war nicht das bessere Bildungsprogramm bei der Jungtruppe von
una sancta, der KiGa der Wahl erklärte damals noch rundraus, dass sie Lesenlernen im Kindergarten nicht machen würden, Kindergarten-Programm sei es, die Kinder sozial fit für die Schule zu machen und so selbständig, dass sie den Vormittag alleine ohne allzu grosse Katastrophen durchstünden- also alleine Schuhe anziehen etc können. Lesen&Schreibenlernen würden sie vorbereiten indem die Kinder lernten, wie man einen Stift festhält, wie man eine Bildermappe anlegt und so weiter. Punkt.
Es gab weder Wahlenglisch noch Yoga, sondern einfach nur Kindergarten: viel draussen sein, im Dreck wühlen, eine kleinen Garten mit versorgen, die Tiere des KiGa füttern... Und genau das hat uns überzeugt.
Tageskarte
Broccoli-Möhren-Kartoffelauflauf: alle Lieblingsessen des Mini-Tigers in eimem Gericht!
Möhren: waren noch da
Broccoli: 1 Euro
Kartoffeln: waren noch da
Pizzakäse: 1,50 Euro
1 Becher Sahne: 50 Cent
Gemüsebrühe war noch im Haus
= 3 Euro
Herzlichen Glückwunsch, Mini-Tiger!
Heute wirst du 2.
Es war vor 2 Jahren so:
Tigerpapa hatte eine neue Stelle angetreten zum 1. Januar, und zwar ziemlich weit weg. Du solltest am 16. Januar geboren werden. Da Tigermama Schwangerschaftsdiabetes hatte war das fest, nix Wartezeit. Entweder du kommst raus oder es wird geschnitten.
Der 16. war ein Samstag. Montag musste Tigerpapa früh wieder los, aber wir waren uns sicher, dass du dann schon da bist.
Und so wurde dann am 16. eingeleitet. Eigentlich war die ganze Woche vorher schon versucht worden, dich da rauszulocken, aber du wolltest nicht.
Also nochmal, diesmal im Ernst und echt. Dich hat das nicht beeindruckt.
Und Samstag abend beschlossen die Mächte die da sind, dass das ja alles nicht so schlimm sei, dann warten wir halt noch. Tigermama schickte Tigerpapa weg. Dann konnte sie schlafen. Tigerpapa hing mit Kumpels ab, moderat Alkohol trinkend, man feierte eine andere Geburt, denn es konnte ja jederzeit losgehen. Einer von ihnen blieb beim Wasser- Tigerpapa brauchte das Bier offensichtlich und man musste ja nüchtern sein, um ihn schnell fahren zu können.
Also warteten wir auch den Sonntag. Tigermama verging die Lust langsam aber sicher.
Am Montagmorgen wurde eine PDA gelegt- Wehen waren da, aber der Muttermund war zu. Und du hattest deine kleine Rübe immer noch nicht ins Becken abgelegt. Das sollte die Situation entspannen. Papa fuhr arbeiten. Wir waren uns sicher: wenn er wiederkommt bist du schon da.
Aber du wolltest nicht. Und diese Wehen-Nummer hörte auch auf. Der Chefobermediziner sagte, das könne eine Synapsenausreizung sein, da müsse man jetzt Pause machen. Gar nichts mehr tun. Meine Güte, der Mann hatte Humor!
Montag abend rief Tigerpapa an und war etwas enttäuscht, dass du immer noch nicht da warst.
Dienstag Mittag schickte mich die Hebamme zum Essen raus in den Essraum. Ich hatte ja seit Samstag nichts mehr ausser dem Kreissaal gesehen und war völlig verdattert, dass es da eine Welt gibt... und Bratwurst mit Blumenkohl und Kartoffelbrei. Nicht unbedingt mein Lieblingsessen, aber seitdem hat es einen gewissen sentimentalen Reiz. Denn ich war gerade fertig als das ganze Rumzuppeln im Bauch auf einmal arg weh tat. Also mit Hilfe der Schwester zurück. Hebamme fragt, ob das Wehen seien, ich sage nein, das tut einfach nur weh. Hebamme legt ihre Hand auf den Bauch und sagt "Hör auf dich mit mir rumnzustreiten, das sind Wehen, aber holla"
Das war um viertel vor 2. Ich atmete locker durch, das ganz war zwar anstrengend, aber okay. Ich fand es doof, allein zu sein.
Um 5 fragte ich, ob man die PDA noch mal nachfüllen könnte, lag ja noch alles. Um halb 6 rief dann Tigergatte an. Er sei jetzt in Hannover auf dem Hauptbahnhof und überlege sich, ob der den nächsten Zug nehmen solle oder den übernächsten, dann könne er noch schnell nach einem Buch schauen. "Was machst du eigentlich gerade?" Über meine Antwort breiten wir an dieser Stelle den Mantel des Schweigens.
Die PDA wurde nachgespritzt, aber das verdammte Mistding wirkte nicht.
Als um kurz nach 8 dann Tigergatte den Raum betrat wimmerte ich nach einem Kaiserschnitt, den aber keiner machen wollte weil das aufgrund der erhöhten Blutungsgefahr eher die Notlösung gewesen wäre. Ich konnte mich nicht mal mehr auf die andere SEite drehen udn die Wehen kamen im Minutenabstand. Und wer war unbeeindruckt? Du. Dein Tigerdicklschaädel sass immer noch hoch über dem Becken und der Muttermund wea zu. Zu wie dicht.
Tigerpapa jkam also rein und hatte irgendwelche wirren Ideen aus Geburtsvorbereitungskursen im Kopf. SEin erster satz war "du schaffst das! Du kannst das!". Schmerzen wirken offensichtlich enthemmend, denn ich sagte das, was ich dachte: "Hör auf mit den Durchhalteparolen, das wäre sogar Goebbels zu peinlich!" und alles schaute äusserst seltsam.
Als nächstes versuchte er, mich "mal eben" umzudrehen. AUA!
Ich wollte immer noch eine Kaiserscnitt, trotz der Überlegungen von Tigergatten, dass das doch alles supergut aussähe und ein Kaiserschnitt mir die Bauchmuskeln nochmal ruinieren würde (wir haben da Erfahrung). Die Ärztin willigte ein, aber dazu müssten wir die PDA neu legen, Ich möge mich mal eben hinsetzen, kurz kurz.
Unmöglich.
Ich zitterte zwischen den Wehen und war hatte keine Ahnung, wie ich stillsitzen sollte während jemand mit einer Nadel bei mir im Rückenmark rumprokelt.
Ohne PDA kein Kaiserschnitt. Ich verlangte nach einer Vollnarkose. Überhaupt- wo war der medizinische Fortschritt? Ich wollte überhaupt nicht zusehen, wie sie mich aufschneiden, das wollte ich verschlafen. Das der Patient der OP nicht mehr zusieht war mal ein medinzinscher Fortschritt gewesen! Ausserdem hatte das mirt dem Zusehen beim Kaiserschnitt ja schon beim Grossen Tiger nicht geklappt. Vollnarkose! Der Anästhesist klehnte das ab, unverantwortlich, würde keiner machen, zu gefährlich for das Kind. Ha! Erwischt! Er hatte das gemacht, beim Grossen Tiger! Warum nicht gleich so?
Er meinte was von Notfällen udn Risikoabwägung.
Ich wurde das Gefühl nicht los, ich sei von inkompetenten Kretin umgeben und fragte nach, ob sie denn wüssten, was sie tun. Alle meiten, dass sie das sehr genau wüssten, sie machen das jeden Tag. Ich hegte da meine Zweifel...
Wie auch immer das hier weitergehen würde, sagte die Ärztin, ich müsse mich jetzt hinsetzen. Nicht bei den Wehen. dagegen können wir nichts tun, sagte sie.
Doch! da lag der Wehenhemmer! Das ist Standard bei eingeleiteten Geburten.
Sie spritzte ihn mir und schlagartig wurden alle im Raum wieder vernünftig. Ausser der Hebamme, die war es schon voeher gewesen.
Der PDA-Mann setzte mir eine neue PDA und um 9 konnte die Show weitergehen.
Was sie mit einem "Pitsch!" auch tat- das Kind hatte seine Übelrübe bewegt und sass im Becken, brachte die Fruchtblase zum Platzen und alle guckten glücklich.
Kaum war die Sauerei beseitigt kam eine liebe Bekannte rein, die Krankenschwester da ist und setzte sich dazu. Als sie sagte "Ihr seit schon so weit, da bleib ich mal" war ich zwar überrascht weil es schlagartig so einfach war, aber ernsthaft dagegen war ich nicht.
Um 21:56 erblickte Mini-Tiger das Licht der Welt.
Tageskarte
Eigentlich war Linsensuppe geplant, aber der Grosse Tiger hat Bauchweh, da ist das eher kontraindiziert.
Gebackenes Zucchini-Tomatengemüse mit Hühnerbrust und Pasta. Wer mag nimmt dazu Parmesan.
1kg Zucchini (sind noch welche über): 1 Euro
Mini-Tomatis: 1,50 Euro
Hühnerbrust: weiss ich nicht mehr so genau, 2,60 mit ?
Pasta: 1 Euro (kann man auch günstiger haben, aber hier sind es Biovollkornnudeln)
Parmesan: grobe 2 Euro
= 8,10 Euro
Standarts & Poors
Findet es eigentlich auser mir noch jemand komisch, dass eine Agentur, die "Standart und Arme" heisst, Kreditwürdigkeitsabschätzungen abgibt?
Poor standarts... Standarts for poors... das definiert Pauperismus irgendwie neu.
Kontextabhängig
Ich staunte als ich ins Tigerzimmer ging. Da tobte mal wieder das Leben bzw die Brut. Als er mich sah, stand Kleiner Tiger auf, hob die Faust, sortierte seine Finger und stand dann mit ernstem Gesicht und... na ja... hochgereckter Faust trifft es nicht... es war eher "manu cornuto", "Pommesgabel", Teufelsgruss" oder wie man auch immer das nennen will wenn Zeigefinger und und kleiner Finger an der Faust hoch zeigen.
"Was ist denn das?" fragte ich.
"Das das Leise-Häschen!" wurde ich aufgeklärt.
1) der Junge wusste, was ich sagen wollte
2) war deren Erzieherin letztes Jahr in Wacken? Oder haben sie jetzt einen Heavy-Metal-Zivi?
Bento-Bild
ich kämpfe noch mit der Technik
cassandra_mmviii am 17. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Tageskarte
Kalbsschnitzel (Hurrah für Sonderangebote) mit gebackenen Käse-Champinions und Reis
Kalbsschnitzel: 500 gr für 6 Euro
1 Pack Champis: 1,80
Reis: war noch im Haus
Feta: 1 Euro
= knappe 8 Euro
Tageskarte
Spaghetti mit Broccoli und Möhren in Käsesauce.
Auseinanderrechnen klappt heute nicht, dazu war es zu sehr ein "liegt rum, muss weg"-Essen.
Bento-Bild
cassandra_mmviii am 16. Januar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Technische Daten
Grösse: 89 cm
Gewicht: 13 kg genau
Kopfumfang: 51 cm
Mini-Tiger ist vollfit für das nächste Jahr!