Grosser Tiger liest Narnia
Er hat jetzt den 2. Band (der mit dem Kleiderschrank) beendet und liest "Der Ritt durch Narnia".
Jedenfalls stellte sich ihm die Frage, ob die Kinder denn nach London zurückgehen und was mit dem Krieg ist.
Wir zappeln drauf, dass er endlich Prinz Caspian liest weil wir den Film so grossartig finden und es bestimmt toll wird, wieder einen Videoabend "nur mit Grossen" zu machen.
Tigherpapa antwortet also, dass am Anfang des nächsten Filmes, den wir zusammen gucken, der Krieg noch nicht vorbei ist.
"Aber wenn der Krieg noch nicht vorbei ist, können die Kinder dann nach London zurück?"
Ja, die können nach London zurück, London wurde nicht die ganze Zeit bombardiert
"Von der deutschen Luftwaffe, oder?"
Ja, von der deutschen Luftwaffe.
Nachdenken.
"Und die Deutschen waren die Bösen?"
Ja, die Deutschen waren die Bösen.
"Das ist heute aber anders, oder"
Ja, Grosser Tiger, kein Grund zur Sorge.
"Sieht man denn auch den Krieg im Film?"
Nein, aber man sieht zu Anfang ganz viele Soldaten.
"Aber von den Guten, oder?"
Ja, das sind britische Soldaten und die gehörten zu den Alliierten.
"Werden Edmund und Peter dann auch Soldaten?"
Nein, aber Edmund probiert es trotzdem, darf aber nicht weil er zu jung ist.
"dann will Edmund also in den Krieg?"
Ja.
"Warum?"
Grosser Tiger, manchmal stellst du Fragen, über die wir Erwachsene uns streiten.
Weil es Dinge gibt, die so schlimm sind, dass man sie aufhalten muss.
Also erkläre ich dir, dass Edmund in Narnia gelernt hat, dass es wichtig ist, zu demn zu stehen, was man für richtig hält.
Du machst dir dann Gedanken, dass Edmund verletzt werden kann, dass Krieg heute aber mit Gewehren und nicht mit Schwertern geführt wird, dass ein Gewehr nicht so gut wie ein Schwert ist wenn die Patronen ausgehen und man schliesslich nicht weggehen kann wenn die Munition alle ist.
Und jetzt liegst du oben auf dem Bett, liest weiter Narnia und hälst sicherheitshalber dein Holzschwert fest.
Grosser Tiger, du bist einfach nur toll.
cassandra_mmviii am 23. Februar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Non nobis Domine, sed nomine tua da gloriam
So. geschafft. Waren auc nur grobe 12 Stunden Arbeit. Aber es ist vollbracht: Grosser Tiger hat für morgen ein Kostüm. Ein Kreuzfahrerkostüm.
Tiger wieder weitgehend gesund
scheint ausgestanden zu sein. Gestern war für Kleine Tiger heftig. Er umklammerte sein Memory-Spiel, murmelte dann und wann "Will Memory spielen. Mit dir" und dann fielen ihm die Augen zu.
Zitat als er aus dem Bad kam "Mir geht nicht so gut grade", was die Untertreibung der Woche war.
Grosser Tiger antwortete auf die Frage, ob er nicht vielleicht unten ein bisschen fernsehen wollte "ich will einfach nur rumliegen".
War wohl so eine 24-Stunden-Sache.
Frontbericht
1 mässig kotzender Tiger im Bett oben
1 schlimm kotzender Tiger auf dem Sofa unten (liegt sicherheitshalber auf 2 Decken und 1 Handtuch), mittlerweile weggedämmert
1 quengelnder Tiger mit Schniefnase, warmer Rübe und einem Hinkebein neben seinem grossen Bruder.
Regeln
ich halte mich nicht für die Sorte Mutter, die permanent alles verbietet und einen gewissen Sachschaden rechne ich eigentlich immer ein. Aber...
Ich sage Nachbarsjungen, der mit den Tigern im Garten rumtobt, dass er bitte aufhören möge sich mit vollem Gewicht gegen den Zaun zu werfen. Das ist ein Zaun, kein Fangnetz. Und er möge bitte niocht auf den Zaun klettern.
"Warum?"
Weil der Zaun sonst irgendwann kaputtgeht
Blick: "der ist aber noch heile"
Ja, und das ist gut so und soll auch so bleiben. Und deswegen bleibst du bitte vom Zaun weg.
Tritt der Junge als nächstes gegen den Zaun. Muss auch nicht sein. Ich also wieder aus.
Frustrierter Blick und als nächstes fliegt eine Sandschaufel durch die Luft.
Warum? Ist uns die Schwerkraft wegen Nichtbegleichung der Schwerkraftrechnung die abgestellt worden? Hatte Newton unrecht mit seiner Theorie?
Nein, kein Grundsatz der Physik versagte, sondern Nachbarsjunge hatte die Schaufel durch mit so viel Svhwung getreten, dass sie flog. Und zwar gegen Mini-Tigers Bobby-Car. Der plärrte los.
Ich also wieder raus. Wir treten nicht gegen Sachen.
"Warum"
Weil das hier eine Regel ist.
"Warum habt ihr so viele Regeln?"
Es gab dann eine kurze, klare Ansage zum thema Spielregeln. Und wer sich nicht dran hält muss entweder nach Hause oder rein. Noch eine Regel.
Flöten und Ziele
Gelegentlich kommen mir die Tränen hoch. So auch wieder letzten Montag:
wir hatten alle unser Heimweg-Brötchen in der Hand und Groser Tiger erzählte von seiner Flötenstunde. Da lief er, Rucksack auf dem Rücken baumelnd, Brille auf der Nase und fragte, wie lange denn mein Flötenkurs gedauert hat.
"Ich hatte keinen Flötenkurs"
"Aber warum kannst du dann Flöte spielen?"
Ich erklärte, dass ich mir das selbst beigebracht habe.
"Und, kannst du auch alle Töne?"
"Na ja, mit dem fis habe ich immer Probleme."
"Aber warum hattest du denn keinen Flötenkurs?"
"Weil meine Eltern das nicht so wichtig fanden"
Denkpause. Ein paar Bissen Brötchen.
"Aber ihr findet das wichtig, oder?"
"Klar, deswegen gehst du ja auch zum Musikunterricht.
Nochmal Denkpause. Brötchen aufessen. Man sah, dass er sich Zeit verschaffte zum Denken.
"Mama, ich habe es dann besser als du"
Genau darum geht es: wir wollen, dass ihr es besser habt als wir. Wir wollen, dass ihr euch entwickelt und dabei Dinge auspropbiert, auch wenn wir diese Möglichkeiten nicht hatten. Wir wollen, dass ihr uns überholt.
Wir wollen, dass ihr in einer heilen Welt aufwachst. ich habe als Teenager regelmässig meine besoffene Mutter ins Bett gebracht. Dabei habe ich mir immer versprochen, dass meine Kinder mich nicht so sehen sollten. Ich habe es ihnen versprochen.
Ich hasse den Muttertag. ich kann ihn einfach nicht ausstehen. Ich finde es unerträglich peinlich, wenn meine Kidner sich dafür bedanken sollen, dass ich sie zur Welt gebracht habe und mich um sie kümmere. Das ist eine Selbstverständlichkeit und nichts, für was sie sich bedanken müssen.
Ich jedenfalls hatte Tränen in den Augen danach. Grosser Tiger- genau das will ich. Das du es besser hast. Und wenn das Einzige ist, was ich schaffe, ist, dass ihr drei heiler aufwachst als ich, dann habe ich eigentlich erreicht was ich wollte.
Es gibt Fragen,
die nerven. "Kann ich ein Pony haben?" gehört dazu.
und dann gibt es Fragen, die hört man gerne "Mama, kann ich morgen Sushi mit zur Schule nehmen?"
Klar. Also Spätschicht in der Küche eingelegt- Lachs, Gurke und Sauergurke-Ei Maki.
Tigertag
ich mach' echt nix.
Vormittags zugegeben nicht soooo viel, ausser einen Mini-Tiger, der das Bein nachzog und am Jammern war, herumtragen. Also von dem Fenster, wo man die Müllabfuhr sieht, zu dem Fenster, wo man dem Möbel-LKW zugucken kann, und dann kam auch noch der zweite Müllwagen...
Rausgehen wollte er lieber überhaupt nicht und es zog ihn in seinen Buggy. Das ist immer das Zeichen für "ich bin krank", denn freiwillig bekommt man ihn sonst nie da rein.
Also Kinderarzt anrufen. Keine Termine mehr am vormittags, also nachmitags los. Das trifft sich gut, Kleiner Tiger hat so eine komische wunde Stelle am Mund und bevor der versammelte Kindergarten Maul-und-Klauen-Seuche bekommt und wir SCHULD (TM) sind, lieber mal ansehen lassen. Grossen Tiger mitnehmen ins Wartezimmer und pünktlich zum Flötenunterricht in die Strassenbahn setzen.
Eine Stunde Wartezeit für 5 Minuten Arzt. Mini-Tiger hörte spontan auf zu hinken und Kleiner Tiger hat ein periorales Ekzem- das ist Schlausprech für zu viel Sabber plus kaltes Wetter. Ich versuche immer noch dem KiArzt zu vermitteln, dass ich Schlausprech verstehe. Vielleicht mein Latinum mal mitnehmen... ist ja auch egal.
Das Hinken... sie verkaufen heilende Luft, ist allerdings keine Kassenleistung, die 1-Liter-Flasche ist bereits für 2800 Euro zu haben excl. Mehrwertsteuer, reicht circa eine Woche, er empfiehlt das immer. Ich fragte, ob das gegen perioraöes Ekzem hilft. Nee, dagegen gerade nicht.
Also Kinder wieder in die Strassenbahn verfrachtet und los, Grossen Tiger vom Flöten abholen.
Wer stand an der Haltestelle? Grosser Tiger, samt Bommelmütze.
Am Unterrichtsraum hing ein Zettel, dass der Unterricht in einem anderen Raum stattfände und den kannte er nicht. Also los.
Ich kannte den Raum auch nicht, lauschte aber auf der Geräusch von Flötentönen und fand sie. Er war ja auch nur 20 Minuten zu spät.
Mit den anderen Tigern auf den Spielplatz.
Auf dem Rückweg gab es dann Brötchen für alle und wir waren uns einig: das war gut, dass wir das noch geschafft haben, denn sonst hätte er das G nicht gelernt.
Er kann jetzt G, A, H, C und D, das erträgt man wesentlich länger als "tut" mit genau einem Ton. Sein Plan: nächste Woche spielt Papa Gitarre und er dazu Flöte.
Tauwetter
So ein Mist.
ich bin gestern abend extra noch mal los als die Tiger im Bett waren und habe geschaut, wie dick das Eis ist. Der Plan war, den Grossen Tiger heute abend, wenn seine rattigen kleinen Brüder im Bett sind, mit Taschenlampe auf's Eis zu nehmen, übers Fleet wandern und sehen, wie weit wir kommen. Thermoskanne mit heissem Tee und Sterne angucken weit draussen. So was Besonderes nur für Grosse halt.
Und was ist jetzt?
Auf dem Eis stehen die Wasserlachen. Das wird wohl nix mit der Eiswanderung.
Gnuuurf.
Es schneit!
na endlich, in diesem absoluten Rekordwinter haben auch wir jetzt grob 1 cm Schnee.
Und da gerade tüchtig was runterkommt bin ich zuversichtlich, dass wir endlich mal die Poporutscher in Betrieb nehmen können!
cassandra_mmviii am 12. Februar 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren