Freitag, 23. September 2011
Das coolste, was ich diese Woche gesehen habe.


Ich hoffe, ich verletze keine Urheberrechte. Sollte das doch der Fall sein bitte ich um Nachricht.

In case of copyright violations, please drop a note.



Wie der Herr M. beinahe zum Doppelbürger wurde
Herr M. ist langweilig. Herr M. hat einen Schulabschluss, nach der Schule machte er eine handwerkliche Ausbildung, danach ging es zum Bund, danach wurde er lebenslänglich in seinen Ausbildungsbetrieb übernommen und da arbeitet er nun.
Herr M. hat 1 Frau, 1 Kind und 1 Hund. Herr M. ist also ein ganz normaler Durchschnittsbürger.

Herr M. bemerkte, dass sein Personalausweis ablief. Also begab er sich ins Einwohnermeldeamt.

Dort bemerkte die wackere städtische Angestellte, dass Herr M. einen Fehler im Personalausweis hat. da steht nämlich "Staatsangehörigkeit deutsch". Das kann nicht sein, Herr M. ist nämlich deutlich dunkelhäutig. Also machte sie sich dran, dass zu korregieren. Herr M. protestierte. Er sei deutscher Staatsbürger. Da müsse er die Einbürgerungsurkunde vorlegen. Herr M. klärte auf: er sei adoptiert worden von deutsche Staatsbürgern, was bedeute, das er die deutsche Staatsangehörigkeit dadurch erhalten habe. Nun gut, dann müsse er die Adoptionsurkunde vorlegen, so ein Eintrag im personalausweis reicht auf keinen Fall als Nachweis.
Und auf jeden Fall müsse da dann noch die zweite Staatsanghörigkeit rein. "Aber die habe ich doch gar nicht mehr!". Durch eine Adoption erlischt die alte Staatsanghörigkeit.
Herrn M. wurde das zu bunt. Er fuhr zu seinen Eltern, die Adotionsurkunde holen.
Dass er Deutscher sei konnte man nun nicht mehr leugnen, aber er solle mal nachweisen, dass er kein XY sei. Da müsse es dann eine Ausbürgerungsurkunde geben und wenn er die nicht vorlege, dann würden sie da die zweite Staatsangehörigkeit mit eintragen.

Nach etwas hin und her und einem Telefonat mit Herrn M.s Vater nahm die Dame dann aber das deutsche Verwaltungsrecht doch zur Kenntnis und beförderte sich nicht selber zur Einbürgerungsbeamten eines Drittweltstaates.



Bento-Bilder
Pita-Tasche mit Käse (und Tomate)

Pita-Tasche gefüllt mit Käse und Tomate
Nussmischung
Weintrauben
Mozzarellatomaten (auf ausdrücklichen Wunsch)
Apfel
und 1 Fluchtzwerg



Donnerstag, 22. September 2011
Der Evangelikale, das unbekannte Wesen
Wer seine Infos über Evangelikale aus solchem



Qualitätsjournalismus bezieht, bekommt wirklich leicht das Gruseln.

Aber dann sollte man sich fragen, ob ARTE und der wdr unfehlbar sind (nö, das ist der Papst, aber nur, wenn es um Theologie geht, einfache Sachauskünfte wie "was gibt es morgen zu essen?" oder "meinst du, es regnet heute noch?" werden nicht durch die päpstlcihe Unfehlbarkeit abgedeckt) und ob das da nicht mehr zu wissen gibt als youtube und das öffentlich-rechtliche Fernsehen uns verraten.
dann lässt man noch ein paar Reizwörter fallen wie "moral majority" und "Christian right" und schon setzt bei einigen Leuten der pawlowsche Beissreflex ein. Es ist manchmal wirklich so einfach...

Evangelikale gibt es in dick und dünn, rechts und links, oben und unten. Der erste explizit evangelikale Präsident der USA war nicht etwa George W. Bush (den ich irgendwie vermisse... der hatte manchmal so was erfrischend einfaches), sondern Jimmy Carter.

Kernstück der evangelikalen Theologie ist, dass jeder Mensch eine persönliche Begegnung mit Jesus Christus braucht und diesen als Gottes Sohn anerkennen muss und Ihm sein Leben übergeben, um wiedergeboren ("born again") zu werden, das die Vorraussetzung dafür ist, ims Himmelreich zu gelangen.
Zurückgehen tut diese Haltung auf die Erweckungs- und Erneuerungsbewegungen des 18. Jahrhunderts, in Deutschland hiess das "Pietismus". Auch hier wird der Akt der persönlichen Errettung durch Jesus Christus zum Kernstück des Glaubens. Die persönliche Beziehung zu Christus löst die formelle, kirchliche Religionsausübung ab. Nicht die kultische Handlung im Gottesdienst (Taufe eingeschlossen) ist das, was zählt, sondern dass jeder einzelne Jesus als Christus erkennt.
Das erklärt auch den Missioneifer, den evangelikale Gruppen an den Tag legen. Wer nicht wiedergeboren ist, erlangt kein Ewiges Leben.
Die Bibel wird meist recht wörtlich genommen. Da der Zugang zu Glauben ein sehr individueller ist, ist jeder auch gefragt, selber die Bibel zu lesen.

Einen Pappaufsteller von GWB in die Kirche stellen oder gegen Homosexuelle demomstrieren ist eher eine politische Agenda, die erst einmal nix, aber auch gar nix, mit der Religion zu tun hat.

Evangelikale gibt es in den protestantischen Spielarten des Christentums.
Und gelegentlich können unsere (ich bin katholisch) verwirrten Cousins im Herrn ganz schön anstrengend sein. Da bekommt man schon mal zu hören, dass die katholische Kirche ganz klar die Hure Babylon sei. Da bleibt nur eins: ruhig bleiben, sie fragen (die meisten kennen die Bibel ganz gut), was genau Jesus denn gemeint hat als Er sagte " Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen"
Das beendet dann öfter mal jede Diskussion.

Um noch mal auf das gestern ausgestrahlte Stück Qualitätsjournalismus zurückzukommen:
dein Fernseher erzählt nicht immer die Wahrheit.



Wraps


In den Wraps sind Kidney Bohnen, Mais, Hackfleisch, Käse und ein gaaaanz kleines bisschen Chilli.

und süsse Wraps: Frischkäse mit Honig und Zimt



Mittwoch, 21. September 2011
Von alten und von neuen Freunden
Gestern stand das Telefon nicht still. Erst rief eine alte Studienfreundin an, die anno dazumal mein Weltbild gehörig ins Wanken brachte.

Ich war ein braves Mädchen, linksradikal sozialisiert und hatte eine Reihe von unumstösslichen Wahrheiten im Kopf. Dann traf ich sie. Sie sah superbürgerlich aus, immer im Kostümrock unterwegs, Perlenkette und Barbourjacke. Ich nannte sie insgeheim immer nur "das Perlhuhn".
Wie sich später rausstellte hatte Dame sich gehörig in mich verguckt...
wir klärten dass das einseitig war, und schafften das, was man nur selten schafft: wir wurden Freundinnen. Und das stellte mein Weltbild gehörig auf den Kopf. Ich hatte (braves Mädchen das ich war) gelernt, dass Lesben per se systemkritisch bis linksradikal seinen, dass man als homosexueller Mensch sozusagen automatisch in Opposition zum System gerate, und das Lesben niemals einen Kostümrock, das stoffgewordene patriarchale Denken, tragen könnten.
Und da sass sie nun und fragte mich, wo ich eigentlich zur Kirche ginge und ich was dagegen habe, dass sie am Sonntag mitkommt. Da war Klein-Cassie endgültig aus dem Gleis. Das geht doch nicht!
Da brauchte mein Weltbild eine Weile bis es wieder funktionierte.

Jedenfalls rief sie einfach mal wieder an. Nett wars.


Etwas abstrus wurde es dann als eine neue Bekannte anrief, wir wollten doch mal grillen (Feuer wärmt ja, also macht nix dass es saukalt ist abends!) und ihr Freund hatte da noch ein paar Fragen zur Göttinger linken Szene von anno dunnemals, sozusagen ein Zeitzeugeninterview.
Mal schauen, wir laden dann noch den Bundesbruder des Tigergatten ein, der war auch dabei. Dann können alte Leute weise Geschichten von früher erzählen und junge Leute lauschen und lernen.

Dazu riefen noch noch Tigertante, Familienneuigkeiten weitergeben, und Tigeroma an, irgendwas fragen, und so hing Tigergatte auch am Telefon fest. Der Segen von 2 Anschlüssen...



Dienstag, 20. September 2011


Grosser Tiger:
Nuss-Mandel-Mischung (Rosinen kamen nicht so gut an)
Mozarella-Tomaten (Dressing ist in dem Fläschlein im Unterteil)
Weintrauben
Birne
Unten ist ein oatmeal cookie

Kleiner Tiger:
Müsli
Apfel
Möhre
Fluchtzwerg



Montag, 19. September 2011
Bento-Bilder
Neue Schulwoche, neue Pausensnacks.



Nuss-Rosinen-Mischung
Gurke&Möhre
Fluchtzwerg
in der Autodose ist Müsli
in Minidöslein Ketchup
Käsebrot
Apfel



Samstag, 17. September 2011
Kochblog
heute gibt es geschmorte Paprika (bunt) mit Cabanossi und Reis. Kein Bild, Tigerbande war zu schnell.



Freitag, 16. September 2011
Bento-Bilder
Heute morgen bekomme sogar ich Hunger:



Haferflocken-Apfelmus-Muffin mit Frischkäse
Mozzarellatomaten, in dem Fläschlein ist das Balsamico-Olivenöl-Dressing
und ein bisschen Obst. Der Kleine Tiger hat noch Müsli und Fleischwurst dabei.



Donnerstag, 15. September 2011
Bento-Bilder
und auch heute wird wieder politisch völlig unkorrekt das Kleinfamilienidyll gelebt und in klasssicher Rollenaufteilung macht Tigermama die Pausenverpflegung zurecht:



Tomaten, Gurke, Käsewürfel, Leberwurstbrot, Apfel und Birne.



Rätselhaftes Indien
ich werde die begeisterung einiger Althippies und Linker für Indien wohl nie verstehen. Was ist an einem Land, im dem der grösste Teil der Bevölkerung in einen völlig starren, religiös begründeten Kastenssystem feststeckt, toll?
Oder an der massiven Unterdrückung von Frauen?

Der Weg raus aus dem Kastenssystem mit seinen Einschränkungen ist für viele die Konversion zu Christentum oder Islam. Das ist dann die Folge von bösen Kulturimperialismus. Dass Menschen einfach keinen Bock haben könnten, weiter Müllsammler zu sein weil irgendwelche Hindu-Götter das so wollen und ein paar privilegiert Geborene davon eine Menge Vorteile haben finde ich relativ offensichtlich.
Aber das stört dann das althippige Bild vom glücklichen Indien, wo die spirituelle Weisheit nur so rumfliegt und von denen wir dumme Christen ja so viel lernen können.



was Fussball mit Männerbünden zu tun hat
Eine Fussballmannschaft ist ein Männerbund. Mitunter sogar ein kriegerischer Männerbund, es geht um die körperliche Auseinandersetzung zweier Gruppen mithilfe eines ritualisierten Zweikampfes, um den Sieg des eigenen über das andere.

Auch der Zuschauer kann über Gefolgschaftsdiskurse Teil dieses Bundes werden.
Gelegentlich nimmt das ganze sogar kultische Züge an- Gefolgsschaft bei einem Verein als sinn- und gemeinschaftsstiftzendes Element mit eigenen Ritualen.

Ich weiss, dass es auch Frauenfussball gibt (den ich im Gegensatz zu Männerfussball sogar ertrage). Sehe ich aber eher wie akademische Damenverbindungen.



Mittwoch, 14. September 2011
Bento-Bilder


Frische Waffeln mit Honigfrischkäse und Zimt
Gurke bzw Tomate
Apfel bzw Birne und:
selbstgemachter Fleischsalat.

Ich habe gestern mal einen Blick auf die Zutatenliste eines Kühlregal-Fleischsalates geworfen und fing spontan an zu leuchten. 34% Fleischanteil.... und das ist mit den restlichen 66%??

Also 1 mal Fleischwurst mit den wenigsten seltsamen Zutaten in den Wagen, dazu Käse und 1 Gurke, Ei und Öl für Mayo hatte ich noch zu Hause und los geht's.

Superlecker. Lecker genug um die Tiger dazu zu bringen, Pellkartofeln zu essen.
Und den Rest in Schule und KiGa mitzunehmen.



Dienstag, 13. September 2011
Wie man von links aus rechts vom Pferd fallen kann
Auch ich amüsiere mich manchmal gern. Einige Mitmenschen schauen sich dann auf youtube an, wie Katzen Skateboard fahren, ich mag es lieber wenn sich Leute selbst ins Abstruse reden. Und so schaute ich mal wieder beim Che http://che2001.blogger.de/ vorbei, der eine lebhafte Leseempfehlung ablies. Ok, ich hatte eh nix zu tun, Tee war noch warm , also avanti dilettanti!

Und jetzt sitze ich hier und mir fehlen völlig die Worte.

Da baute ein Zeitgenosse, der sich selbst für ultra-aufgeklärt hält, Kontinuitätslinien, die Otto Höfler in Begeisterungsstürme ausbrechen liessen, wenn Otto Höfler nicht mittlerweile vor seinem Richter stünde und dort wohl einiges zu erklären hat und deswegen zu beschäftigt für Begeisterung wäre.

"Ansonsten für wie auch immer sich um Handy, iPad und Computer Rankendes, für Bücher (neuerdings vor allem eBooks) und Musik und für Lebensmittel. Mittagstisch im O-Feuer, das ist allerdings nicht nur Nahrung: Ich gehe da auch so gerne hin, weil das Personal so unübertroffen herzlich ist: Kommunikation und ein Zuhausegfühl. Auch nix kulturell Neues. Den ganzen technischen Kram nutze ich vor allem zur Kommunikation wie zum Schreiben, auch „Kunst oder so was machen“. Musik ist ja nun ebenso wie Kommunikation oder Schreiben nichts Neuzeitliches, und Lesen auch das gute alte Geschichten sich erzählen lassen, was wahrscheinlich schon Urzeitmenschen in Höhlen betrieben haben und heute auch in Film und Fernsehen statt findet. Essen gehört auch dazu, und es ist nicht unbedingt luxuriös, was ich da einkaufe. Ein Auto habe ich nicht, und große Reisen mache ich eigentlich auch nicht. Geld geht noch weg für Miete, Strom, Wasser, Versicherungen … ansonsten hält sich, mal ab von Alkohol, Kaffee und Zigaretten, denen ja bei genauerer Betrachtung auch fast etwas Archaisches anhaftet, mein Konsumverhalten eigentlich in Grenzen und ist zwar technisch auf einem ganz anderen Stand als bei unseren Vormüttern, aber so weit weg nun auch nicht von den Bedürfnissen irgendwelcher Leute vor Christi Geburt. Vermute ich. Auch das Hundefutter, das Zusammenleben mit einem Haustier, ist ja ein Restbestand dessen, was da, wo ich her komme, im Angerdorf die Leute im Bauernhaus auch schon machten."

Ja, so lebten sie, unsere Vorfahren, harmonisch im Einklang mit Hund. Erzählten sich Geschichten und sassen in herzlicher Athmosphere beeinander.
und genau so gehen wir denn heute weiter auf den Wegen, die sie uns vorgaben....

Das ist völkischer Müll. Da fehlten nicht mal die kultischen Männerbünde:
"Ich habe ja schon andere ekstatische Spiele erlebt, aber dieses Synchronisieren mittels Klatschen und Gesang im Wechselspiel zwischen allen vier Tribünen fast gleichermaßen, das bereits anschwoll und immer rauschhafter wurde, als wir noch 0:2 zurück lagen, dieses lustvolle sich hingeben, also, selbst die biedersten Frischgebügelthemdträger links von mir in der Reihe klatschten annähernd ununterbrochen. Dass das ganze Stadion „That’s the way – aha, aha – we like it – aha aha“ mit singt, was ja rhythmisch gar nicht so einfach ist, das meine ich auch nicht erfahren zu haben. Ein Wogen, Wallen, Wellen der Lebenslust trieben die Mannschaft an zu einer Performance, Hallelujah – und wo die Performance einst mal her kommt, das ist ja auch klar"

Super. Dass Höfler diese Männerbünde stark erotisiert sieht ist auch ein uralter Hut- muss aber den Autor dieser Zeilen nicht kratzen:
"Als dann Benny Lauth, der übrirgens mit dem Arsch wackelt beim Gehen wie ich in meinen besten Tagen, hinreißend, sexy, (...)"

Das allein sollte ja ausreichen, um einen alten Antifa und Historiker wie den Che zum Schreien zu bringen. Tut es aber nicht.
Der ist wahrscheinlich im Schockkoma, denn es geht fröhlich weiter durch Zeit und Raum:

"Man muss sich ja klar machen, was dieses blöde Christentum für einen Schindluder getrieben hat, indem es schamanische Traditionen ausgetrieben hat. Das sich trommelnd in Trance tanzen, um imaginierend die Magie der Vorstellung des Besseren im Leben kraft der Liebe zu erzeugen und wirklich werden zu lassen, wurde zugunsten ziemlich lahmen Niederkniens geopfert."

Welche schamanischen Traditionen hat das Christentum denn in Europa abgelöst?
Hier kommt nicht nur das Höflersche Kontinuitätsdenken zum Vorschein, sondern auch noch wildgewordene ethnographische Vergleiche. Woanders trommeln die Leute doch auch, also haben sie das gefälligst hier auch gemacht zu haben. WEnn nur die bösen Christen die Trommeln nicht weggeschlossen hätten...


Wer Räusche sucht ist im Frühchristentum gut bedient, da wurde nämlich an den Gräbern der Märtyrer getrunken und getanzt bis die Frauen Visionen hatten.

Oder er geht ins Hochmittelalter, da heisst das dann
Bibamus in nomine Sanctorum!

Und wer heute so was will besuche eine Pfingstkirche.


Diesen völkischen Kontinuitätsmüll habe ich übrigens hier gefunden
http://metalust.wordpress.com/2011/09/12/von-der-lust-am-geteilten-rausch/#comment-14837


Über die Indien-Idealisierung und den erzkonservativen "früher war alles anders und viel besser"-Ansatz lasse ich mich aus wenn ich fertig gekocht habe.



Bento-Bilder
Technik ist wieder unter Kontrolle.
Nachdem mir vor ein paar Tagen die Tastatur des Schlepprechners mutwillig durch einen Mini-Tiger zerstört worden ist und ich auf dei USB-Tastatur umsteigen musste, was dazu führte das der Port für die Bilder belegt war, musste Tigergatte helfen weil ich den dritten USB-Port nicht gefunden habe.
Es gibt also wieder Brotdosenbilder.


Käsekartoffeleintopf, selbstgebackenes Brot mit gemüse-Würstchenfüllung, Yoghurt und Weintrauben.



in den Auto-Dosen (nicht aus dem Bento-Shop, sondern der Mama-Abteilung des Spielzeugladens nebenan) ist Yoghurt. Habe ich schon erwähnt, dass der auch selbstgemacht ist?
In den kleinen Döslein ist Ketchup. Scheint ein Grundnahrungsmittel zu sein... maol sehen wann der KiGa anfängt zu meckern.
Die neue Lehrerin nimmt die eigenwilligen Frühstücksdosen locker und drängelt nicht rum, dass Grosser Tiger bitte Butterbrot essen soll, das müsse er doch eh lernen.
1 Milliarde Chinesen essen selten Butterbrot und trotzdem zittern alle für ihnen- was soll's also!



Freitag, 9. September 2011
Rugby
Heute startet die Rugby WM in Neuseeland.

Deutschland ist echtes Sport-Entwicklungsland wenn es nicht gerade um Fussball oder Autos geht. Kein Spiel wird übertragen! Da hat man schon einen vernünftigen Fernseher und kann den coolen Jungs trotzdem nur über den Schlepptop zugucken.




Bento-Bilder
und auch heute morgen wieder:




Mittwoch, 7. September 2011
Bento-Bilder


Ja, da sind Maki in der Froschbox. Sauergurke-Ei, wie das auf Koreanisch heisst habe ich schpn wieder verdrömmelt.
Und Schoko-Pudding. Ich hoffe, wir überstrapazieren die Geduld der Lehrerin nicht.



Dienstag, 6. September 2011
Bento-Bilder






Freitag, 2. September 2011
Bento-Bilder


Rundes Pumperickel mit Käse-Blume
Gurke&Möhre
Fluchtzwerg
Geflügel-Fleischwurst
kleine Tafel Ritter Sport Schoki weil Freitag ist
Babybel-Käslein



Gott schuf die Katze damit Menschen Pumas zum Streicheln haben