Dienstag, 29. November 2011
Ganz was neues vom R.
Der R. hat einen Job. Und grosse Pläne.

Der R. rief an. Er freut sich, er hat einen Job. Er wird in einer Forschungseinrichtung arbeiten. was amcht er da? Büro grösstenteils und persönliche Assistens des Direktors. Und weil ja was fachrelevantes studiert hat und der Direx in ein paar Jahren in den Ruhestand wechseln wird, plant er, dessen Nachfolger zu werden.

Ich stutze: "Äh, der Direktor, der ist doch wahrscheinlich promoviert, oder?

"Der ist sogar habilitiert, warum?"

"Meinst du wirklich, da wird jemand danach auf den Posten berufen, der einen Bachelor hat?"

"Na, wenn sie keinen anderen finden"

Ja, wenn niemand anderes auf der ganzen weiten Welt, der einen Professor, Doktor, Master, Magister, ein Diplom oder auch nur einen Bachelor mit Note 2,irgendwo hat, den Job als Direx will.... dann geben wir ihm mal solide Startchancen. In ein paar Jahren.



Ich brauch' jetzt Schlagsahne
Ging eben eine Bekannte vorbei. Mag ich sie? Eher gar nicht. Aber die Kinder gehen nun mal in den gleichen Kindergarten.

Etwas kleiner als ich ist sie. Und ich bin ein grosses Mädchen.
Wie viel wiegt sie? Mitte 40 kg würde ich sagen.

Sieht schlechter aus als vorher.

Immer ganz stolz drauf, dass sie nur Wasser trinkt. Essen kann sie ja gar nichts mehr, wegen der Allergien. Hat eine Allergie gegen alles Obst. Und gegen Getreidestaub. Deswegen kann sie halt kein Brot mehr essen.

Kenne die Ausreden.

Anorexia in Bestform.



Bento-Bilder
In the Land of Dixie



candied corn, buttermilk chops, strawberry jam waffels, sour cream dip




Tiger eher bodenständig:



Fleischwurst, Apfel, Nüsse, Käse und waffeln mit Frischkäse oder auch nicht.


Frische Waffeln zum Frühstück:
trockene Zutaten am Abend vorher mischen, Eier abgezählt danebenlegen, Milch auch schon abmessen und ab in den Kühlschrank.



Montag, 28. November 2011
Die einzig wahre Staatsform
ist und bleibt die Anarchie, aber nur mit einem starken Anarchen. Also möglichst mir.



Bento-Bilder


Pita mit Honigfrischkäse bzw Teewurst
Apfel
Nüsse/Weintrauben
Babybel



Lasagne (von gestern)
Nuss-Apfel-Yoghurt
Mandarine


wird ein langer Tag:


Pita mit FRischkäse und Lachs
Obst&Nüsse



Sonntag, 27. November 2011
Wendland
Mein Gebet geht heute ins Wendland.

Ich weiss, dass dort eine Schwester ist und (mal wieder) den Kopf hinhält.



Freitag, 25. November 2011
Nationaltrauma Steckrübe
Gestern gab es auf Wusch des Grossen Tigers Steckrübeneintopf. Er sah eine im Gemüseregal, wollte wissen was das sei und wie das schmeckt. Also kaufte ich sie- zum Entsetzen der Dame hinter uns, geschätztes Alter so um die 80.

1 Steckrübe
2 Möhren
3 grosse Kartoffeln
500 Gramm Rinderhack
1 Schalottenzwiebel
1 Becher Creme Fraiche
Salz und Pfeffer

Zwiebel fein würfeln und mit dem Hack anbraten. Zuätzliches Fett muss nicht.
Dann das kleingewürfelte Gemüse dazu, mit Wasser großzügig abdecken, salzen und kochen. Steckrüben brauchen eine Weile, so etwa eine Stunde.

Aufpassen das nicht zu wenig Wasser drin ist.

Wenn die Steckrüben weich sind mit dem Kartoffelstampfer durcharbeiten, aber ruhig stückig lassen.

Creme Fraiche dazu und nochmal mit Salz&Pfeffer abschmecken.


Kam supergut an, alle Tiger begeistert. ich auch. Lecker&warm, genau das richtige bei der Milchsuppe da draussen.
Mini-Tiger hat eben gerade noch eine Portion zum verfrühten Mittagessen verputzt.


Als Kind habe ich genau ein mal Steckrübensuppe gegessen und mochte sie überhaupt nicht. Verstand Oma sehr gut, es gab also (völlig untypisch für Oma) Kekse als Ersatz. Musste keiner essen.

Das gestern taugte aber nicht zum Nationaltraumagericht.



Bento-Bild


Pita-Tasche mit Kassler Aufschnitt bzw Butter
Apfel
Banane
Fleischwurst&Gurke
Babybel
Tomate



Donnerstag, 24. November 2011
Bunt
Es ist ein Fehler den ohne Frage vorhandenen Rassismus zu sehr zu verallgemeinern. Neben der Beamteten im Einwohnermeldeamt, die mal eben Staatsangehörigkeiten via Hautfarbe verteilt und sich selbst zur Einbürgerungsbeamten eines Drittweltstaates befördert, gibt es auch anderes.

Die türkisch-stämmige Schwiegertochter eines Facharbeiters bei Opel.
Der Kurde, der mit einer Sachbearbeiterin im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge verheiratet ist. Kennengelernt in der Küche eines Finanzbeamten.
Die vielen ganz selbstverständlichen Geschwister in Kirchengemeinden aus aller Welt.
Der katholische Kindergarten mit 25 Kindern, davon 8 mit Migrationshintergrund.

Ja, es gibt Rassimus und es gibt Rassisten. Und es ist dringend Zeit, dass wir sie nicht nur als arme verwirrte Kinderlein, die sich nach Liebe, Action und einem Job sehnen, betrachten.
Aber es gibt auch das andere. Macht nicht so viele Schlagzeilen. Gibt es aber trotzdem.



Bento-Bilder


Sauerkrautauflauf (Rest von gestern)
Champis mit Feta
Tomaten-Mozzarella-Salat (Dressing kommt seperat)
Kokosyoghurt mit Apfel und Vanille


Dinos mit Teewurstfüllung
Fleischwurst, Karotte, Nüsse, Apfel



Mittwoch, 23. November 2011
"Ach ja, ich habe dir ja schon mal empfohlen, dich mal im Gottesdienst nach „PoC“ umzuschauen, da triffst du nämlich eine ganze Menge. Die meisten Afrikaner sind nämlich religiös und arbeiten in den Gemeinden mit, wo sie gut aufgenommen werden. Die Kirchengemeinden leisten hervorragende, praktische Antirassismus-Arbeit."

http://che2001.blogger.de/stories/1923071/#1942834


ich weiss zwar nicht, ob das auf "die meisten Afrikaner" zutrifft (grosser Kontinent mit ziemlich vielen Leuten), aber:

Auf dem platten Land sieht das anders aus, aber noch keine städtische Kirchengemeinde erlebt, in der es nicht bunt zuging.
Relativ oft sind im Kirchenvorstand Schwarze und Asiaten sogar deutlich überrepräsentiert.

Kann man aber ignorieren wenn es das eigene Weltbild durcheinanderbringt.

Und Vorsicht, es könnte sich bei diesen Afrikanern mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit um Evangelikale handeln.
Wie passen die eigentlich ins Weltbild?

Na ja, auch egal.



Tigerbande II
Ich bin immer wieder erleichtert, dass dem Grossen Tiger die Erklärungen nicht ausgehen.
Hausaufgabengehen nicht weil:
die Bauarbeiter so laut sind
die kleinen Brüder so laut sind
das Knie wehtut
der Kopf wehtut
das Licht zu dunkel ist
auf dem Fussboden die Autos liegen
die Mathe-Aufgabe zu Baby-leicht ist

und ich bin die schrecklichste Mama der Welt!



Tigerbande
Grosser Tiger wird mit jedem Monat ein bisschen selbständiger. Alleine vom Training mit der Strassenbahn heimkommen, alleine schnell mal für Tigermama einkaufen fahren... alles gerne gemacht.

Völliger Stolz drauf, sich alleine mit der StraBa zu Papa auf die Arbeit zu trauen, inklusive am Empfangstresen sagen wer er ist und was er will.


Kleiner Tiger besteht drauf, dass er das auch alles kann. "Das unfair" ist die gebrüllte Antwort, wenn der grosse Bruder alleine mit dem Fahrrad losdarf und er neben Tigermama herfahren muss.


Mini-Tiger benimmt sich als Kindergartenkind. Das abholen ist ein klares Highlight, dann verschwindet er in einer Gruppe oder in der Turnecke und ist weg. Wegweg.
Und trotzdem ist und bleibt er mein Kuschelbaby, meine Extraportion und mein Geburtstagsgeschenk.



Bento-Bild


Reisstern und -Blume
Tomaten-Mozarella-Mix
Weintrauben&Käse
Apfel
dazu Balsamico-Dressing und Soja-Sauce in den Fläschen und ein Dino-Käsesandwich

Pflaume
Apfel
und ein Dino-Sandwich mit Käse

beim Tigergatten gab es heute morgen eine Kommunikationspanne, daher kein Bild. Es gab Surimis mit Tomaten, Pilzen und Oliven geschmort, eine Mandarine und Pasta.



Dienstag, 22. November 2011
Bento-Bilder
Übertragungskabel wieder da:



Asia-Gemüse mit Surimi-Garnelen, gebackene Banane mit Kokos und Maki



Gurken-Maki, Weintrauben, Apfel, Fleischwurst&Käse. Dazu ein homemade buttermilk biscuit, das Fläschlein enthält Soja-Sauce.



Dino-Sandwich mit Leberwurst, "Mandarine, Apfel, Fleischwurst&Käse



Interkulturell ist nicht immer einfach
Grosser Tiger hat einen Augenarzttermin. Spätnachmittags. Da Arzttermine mit 3 Tigern im Schlepptau eine echte Herausforderung sind und Kleiner Tiger Mitglied einer Kindergartengang ist (Abteilung Ausführung, nicht Planung), rief ich den Gang-Boss oder besser dessen Mutter an, ob er kommen könne.
Leider war sie nicht da, somndern nur das Au-Pair. Und das spricht madagaskisches Französisch.
Ich also mein Schulfranzösisch wiederbelebt. Spontan. Nach grob 16 Jahren.

Das war wohl eher Nekromantie als Notfallmedizin.



Montag, 21. November 2011
Bento-Bilder





Schweinefleisch in Pflaumensauce mit Sesam, Maki (ich hatte gestern Langeweile), gebackene Äpfel und in den kleinen Dosen sind Meerrettich und eingelegter Ingwer, in der kleine Flasche ist Soja-Sauce.





Maki bzw Reis-Herz, Apfel&Banane, unten ein Dino-Sandwich mit Leberwurst, ein Mal Soja-Sauce.

Die Mini-Tigerpfote wird hoffentlich nicht gegessen...



Freitag, 18. November 2011
Verstärkung
Post war da:



In die passt wie es scheint auch Trinkyoghurt, was nahelegt, dass der eine oder andere Fluchtzwerg auch mit rein kann. das ist toll, Grosser Tiger kommt mit der kleinen blauen Dose nicht mehr aus und in die bisherige Froschdose passte kein Fluchtzwerg.



Bento-Bild


Gelbe Dose:
Nuss-Weintrauben-Mix, Banane, Möhre und Würstchen, in dem Döslein ist Remoulade für das Würstchen (fragense mich nich....)
Crosissant-Teilchen mit Honigfrischkäse und Zimt

blaue Dose:
Trinkyoghurt, Würstchen, Banane und Croissant-Teilchen mit Frischkäse, aber ohne Honig oder Zimt



Quietschanfall
Ich bin halbtaub, zumindest gefühlt. Das Klingeln hat sich mittlerweile gegeben.

Ich telefonierte mit meiner Schwägerin. Und irgendwie erwähnte ich den Terminus "PoC". Sie fragte zuerst, was denn das nu' wieder sei.

Ich erklärte es und sie fing an zu quiecken.


Meine Schwägerin hat eine Hautfarbe, die sie selber imerm als "Schokolade" bezeichnet, was die Tiger immer dazu gebracht hat, zumindest versuchsweise mal reinzubeissen. Sie stammt aus Südiniden, lustigerweise sogar auis der gleichen Stadt wie eine Nachbarin von uns. Die mit dem Haus und dem Baulummenärger.

Sie begriff auch nicht warum ich es wahnsinnig lustig fand ihr vorzuschlagen, sie möge in New York doch mal in eine German bakery gehen und auf deutsch bestellen.
Sie brauchte eine Weile bis sie begriff, was dadran komisch sein könne.

Auf die Frage eines Kellners im "Delhi Palace!". woher sie komme, antwortete sie mit dem Namen des Dorfes in dem sie lebt seit sie 8 ist. Und einem "Warum?"

Desweiteren zeichnet sie eine lebhafte Abneigung gegen "diese ganzen Türken, die einen immer anbaggern" aus. Wollen Baggern, aber nicht für die Getränke bezahlen. Unmöglich.



Donnerstag, 17. November 2011
Kopfweh
http://che2001.blogger.de/stories/1923071/#1938027

Wenn es in der PoC-Community da Auseinandersetzungen gibt


Das ist Kopfweh pur: da wird im Namen des Antirassismus eine homogene Masse konstruiert, die dann bitte auch noch eine community mit einheitlichen Forderungen sein möge, die aus einer Auseinandersetzung miteinder entstehen.

Ich traf heute unsere Nachbarin, auf die die Begriffe "Migrationshintergrund", PoC und noch ein paar mehr zutreffen. Sie war sauer, und zwar auf's Höchste.
Da hatten die Bauarbeiter im Rahmen ihrer allgemeinen Baulummendöddelichkeit beim Strassenbau ihr Haus (heller Klinker, Säulenportiko, Garage mit Carport integriert, sehr schick) einmal kräftig mit Dreckwasser angespritzt. Und zwar so richtig.
Also hat sie sich den Vorarbeiter geschnappt, ihm das Problem gezeigt und dann eine sofortige Reinigung verlangt. Was auch passierte. Und zwar umgehend. Erst nur im Breitschmier-Modus, aber ein Blick reichte und sie strahlten das Haus vernünftig ab.


Der Eigenheimbesitzer wird anders behandelt als der rumänische Strassenbauarbeiter. Da sind die Hierarchien so klar, dass die Hautfarbe genauso unwichtig wird wie das Geschlecht.


Und im Rahmen dieser Diskussion um Diskriminieruing werden dann Frauen als "Uschi" oder "Tante" bezeichnet und keinem fällt was auf.



Sex
Im August 2004 war ich das erste Mal schwanger. Ich dachte, dass ich bis zur Geburt noch grob 1 Monat Zeit hätte und war ganz entspannt. Aber ziemlich... wassermelon-ig? Wassertmelone trifft es wohl am besten.

Jedenfalls war mir nicht mehr nach längeren Fussmärschen und auf's Rad traute ich mich schon seit einer Weile nicht mehr. Also stieg ich in den Bus.

Hinter mir sassen 2 Mädchen (wie will man sie nennen ohne Ärger mit der pc-Polizei zu bekommen? Angehende Büromäuschen?) und hechelten ihren Freundeskreis durch. Napoleon sagte "Gott schütze mich vor meinen Freunden, mit meinen Feinden werde ich allein fertig". Und zwar in einer Lautstärke, die ein diskretes Weghören mit Donner erstickte. Wer war wie angezogen und wie schrecklich das alles doch sei. Irgendwann gingen ihnen wohl die Freundinnen (oder Opfer?) aus und sie wandten sich mir zu. *SO* könne man nicht aus dem Haus gehen, so dick... wenn einen da jemand sieht! und so ein Schlabberkleid geht ja gar nicht. Irgendwann hatte die eine einen Geistesblitz "Du-huu, ich glaub', die ist schwanger!" was zu noch mehr "oh Gott, nein" führte. Ich amüsierte mich. Schwanger aus dem Haus? Wie unmöglich! war der Konsens hinter mir. Überhaupt schwanger werden... da musste man ja "hirnkrank" (Zitat!) sein. Und sie würden dann zu Hause bleiben und nicht noch rausgehen.

Und als ich eh aussteigen wollte drehte ich mich um, sagte "Ich hatte verdammt guten Sex und ihr nicht!". Da wurden sie blass unter der Schicht Make-up.

Diese im Prinzip völlig unwichtige Szene (was kratzt es mich wenn 2 Tussen mein Kleid nicht mögen? ich mag ihre Jeans ja auch meist nicht) mir wieder gezeigt: es gibt Frauen, die reden über Sex und Frauen, die haben ihn, haben ihren Spass und es nicht nötig, jedem dauernd zu versichern, wie supertoll sie doch sind was das angeht.

Und was die 2 Damen hinter mir nicht wussten und ich zu dem Zeitpunkt auch nicht: Eröffnungswehen können sich anfühlen wie ein Orgasmus. Und das ein paar Stunden lang. Stellte ich 2 Tage später aber fest. War halt ein Frühchen.



Bento-Bilder



Mittwoch, 16. November 2011
Tigermutter
es gibt Nachmittage, das versteht man, warum Tigerinnen gelegentlich ihre Jungen fressen.

Wir haben ein Paket bekommen. Beeindruckend gross, Kleiner Tiger und Mini-Tiger verschwinden dadrin problemlos. Oder besser: verschwanden.

In weiser mütterlicher Vorraussicht verschwand das Paket, bis nach dem Mittagessen, den Kartoffeln und Gemüse können nie so spannend sein wie ein Paket. Der Paketbote kam rechtzeitg, so dass nur der Mini-Tiger zu Hause war und der ist ein ausgezeichneter Komplize (noch).
Und bis ich den Mini-Tiger zum Schlafen gebracht hatte blieb das Paket auch weg. Mini-Tiger schläft nämlich zur Zeit nicht alleine ein, sondern muss dabei Kuscheln und 2 Tiger und 1 Paket waren mir eine zu explosive Mischung.

Grosser Tiger sollte derweil seine Mathe-Hausaufgaben erledigen. Kann er alleine.

Kleiner Tiger durfte ganz leise spielen.

Mini-Tiger war zwar augenreibend müde, aber wollte auf keinen fall schlafen. Mama an den Haaren ziehen war aber ok fand er. Fand ich ja nicht.

Grosser Tiger wollte aber lieber spielen. Okay, von mir aus, solange das halbwegs leise bleibt, so leise dass Mini-Tiger 1 Stockwerk höher schlafen kann. Was er aber nicht wollte. Auf dem mütterlichen Bauch rumhüpfen war auch akzeptiert.
Also gut, dann ahben wir halt ab 5 einen unleidlichen Mini-Tiger, der extrem früh zu Bett gehen will. Okay.

Also die Ankündigungm dass wir eine Überraschung für heute nachmittag hätten, machen wir wenn die Hausaufgaben fertig sind.
Grosser Tiger wollte aber vorher lieber Überraschung machen. Oder er macht keine Hausaufgaben. Tiger-Erpressung. Nicht mit Tigermama.
20 Rechenaufgaben, das sollte innerhalb von 30 Minuten machbar sein.

Nö. Lieber rummaulen.

Derweil räumten Mini-Tiger und Kleiner Tiger das Wohnzimmer auf "weil wir Überraschung machen wollen". Vorbildlich. Damit waren sie dann auch fertig und durften das paket ins Wiohnzimmer schleppen. "ich ganz viele Muskeln!" versicherte Kleiner Tiger und zeigte seine Finger. "In die Finger zum Tragen!"

Schere und Müllbeutel waren auch dam, wer fehlte war der Grosse Tiger.

Der sass immer noch da und maulte sein Aufgabenheft an. "Das ist deine Schuld" maulte er.

Jetzt war der Zeiger aber unten, und "wenn Zeiger unten, dann auspacken du gesagt!"

Wir also angefangen. GRosser Tiger durfte dauzukommen sobald die Hausaufgaben erledigt waren. Das hatte gestern innerhalb von 10 Minuten geklappt.

Und danach durften die Tiger den Karton kaputtspielen.
Jedenfalls die, die da waren.

Grosser Tiger kam dazu als der Karton kaputt war und beschwerte sich über den Vandalismus seiner Brüder und verzog sich schmollend in sein Zimmer. Da sitzt er nun und sobald ein Tiger in die Nähe der Zimemrtür kommt hört ein ein beleidigtes "Geh weg!"

Nur Mini-Tiger hält eisern durch. Keine Spur von Unleidlichkeit. Das überrascht mich.



Katzenbaum
Wir haben einen neuen Katzenbaum. Wir dachten, der sei für Katzie. ist er aber nicht. Mini-Tiger findet, dass das Ding genau die richtige Höhe für ihn und seine Autos habe.



Bento-Bild


Grosser Tiger fragte die Froschdose an, er möchte mehr Frühstück mitnehmen.
Also grosses Programm:
Würstchen, Sauergurke, Schokopudding im Muffinförmchen, Paprika
Unten Croissant-Dingsda mit Honigfrischkäse und Zimt.

Kleiner Tiger hat Würstchen, Sauergurke, Möhre und Croissant-Dingsda mit Butter.



Dienstag, 15. November 2011
Bento-Bild von morgen



Perfektionismus pur, Martha Stewart kann einpacken! Am Abend vorher alles fertig.

Cabanossi mit allem Gemüse, was meditaerran wirkte und wegmusste
Schokopudding
Kartoffelgratin (Rest von Montag)



Bento-Bilder

Reste-Essen:
Hackbällchen von gestern
Kräuterquark von samstag
Bratkartoffeln vom Sonntag
Honigyoghurt mit Nüssen und Äpfeln


Schmalzbrot
Äpfel
Paprika
und halbes Hackbällchen mit Ketchup



Montag, 14. November 2011
ganz Neues vom R.
der R. hat mit dem Amt gesprochen. Er sollte mal Zukunftsperspektiven für sich erarbeiten und das wolle man dann durchsprechen.

Der R. hatte sich überlegt, dass die ihm doch bestimmt den Master-Studiengang bezahlen. Ist doch 'ne Qualifikation.

Das klappt wohl nicht, die ARGEs bezahlen grundsätzlich kein Studium.

Was 'ne Überraschung.



Bento-Bilder


Croissant-artiges Dingsie mit Frischkäse, Honig und Zimt
Apfel
Nüsse bzw Käse und Tomate



Donnerstag, 10. November 2011
Warum gab es das früher nicht?
Ich entdecke, dass ich zu früh studiert habe. Fürs Kochenlernen Bologna-Credits sammeln.. verflixt, ich war zu früh dran!

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,794974,00.html

Kurzzusammenfassung: in Osnabrück bekommen künftige Lhrer Kochkurse im die Ernährungsdgewohnheiten der Schülerschaft nachhaltig als Multiplikatoren zu verberssern. Denn die Kids ernähren sich ja bekanntlich nur von von Chips und bekommen keine Pausenbrote mehr mit.

Also erstmal verbiete ich mir diese Unterstellung. Die letzten Tage wurde sogar Brot bestellt, also bitte.

Und dann: glaubt wirklich jemand, dass Menus wie "Gefüllte Kohlrabiblätter auf Limettenschaum mit Brot und Gemüse" oder "Schweinefilet-Medaillons an Feigen-Orangen-Jus, dazu Tri-Color von Kartoffel, Kohlrabi und Möhre" Breitenwirkung unter Teenagern entfalten? Noch dazu unter Teens, die sonst nur Chipse mümmeln?
Oder das irgendein Lehrer das als Pausensnack mitnimmt und der Kevin dann sagt "Ey, das sieht krass korrekt aus! Können wir das bitte in der Projektwoche nachkochen?"

Gute Ernährung ist mir wichtig. Aber das bekommt man unter Garantie auch etwas realitätstauglicher hin.

Ich jedenfalls sehe mich noch keine "Kohlrabicreme, serviert im kräftig gebackenen Sauerteigtässchen" mit zur Schule geben.


Fazit: da hatte eine Uni wohl durch die Studiengebühren zu viel Geld und wusste nicht wohin damit, alsio veranstalten wir mal einen Sternekochkurs, ist dann ja Verbesserung der Lehre und damit sind die Euros gesetzestreu ausgegeben.

Ich bin einfach nur zu spät dran und/oder habe an der falschen Uni studiert.

Ausserdem habe ich fast schon ein Trauma mit Lehrern und gesunder Ernährung seit der 7. Klasse. Da mussten wir alle ein gesundes Gericht vorstellen und das vom Lehrer erwählte Siegergericht wurde von allen nachgekocht.
Meine Pellkartoffeln mit Kräuterquark wurden mit "das ist kein gesundes Essen" bereits in der Vorentscheidung rausgekickt wg Aufgabenstellung verfehlt.
Sieger wurde "Vollkornspaghetti mit Möhrensauce", was aus genau diesen Dingen bestand: Vollkornspaghetti mit pürierten Möhren. Das war supergesund weil es viel Gemüse und damit Vitamine und gar kein Fett enthielt.
Und das schlimmste war: wir mussten es auch noch essen...

Von daher bin ich vielleicht nicht ganz objektiv wenn es um Lehrer als Multiplikatoren von gesunder Ernährung geht, aber mir erscheint das in Osnabrück trotzdem als nicht zielführend.



Bento-Bilder
Ich hatte heute morgen einen Küchenunfall. Geplant war Fleisch mit Balsamicokaramell. Ich griff, während ich den Tigern Frühstück machte, dreiviertelblind nach oben und erwischte die falsche Flasche, was mir aber erst auffiel als ein kräftiger Schwupps über dem Fleisch in der Pfanne karamelisierte oder karamelisieren sollte.... es war die Rumflasche...

mal sehen, Tigergatte muss nach der Mittagspause unterrichten....

Hier das Unfallessen:


Thymiankartoffeln (gestern zubereitet), das Unfallfleisch, Senfdip und Yoghurt mit Birne und braunem Zucker


Bei den Tigern wurde strikt nach Jugendschutzrichtlinie gepackt!


Möhre (werden tatsächlich in passender Grösse verkauft, entdeckte der Mini-Tiger letztens)
in den kleinen Döschen ist Remoulade bzw Ketchup, in der Autodose Kompottpflaumen, belegtes Brot und Paprika